Vivat Academia! (Die Trilogie - 3 Romane in einem Band)

Romane aus dem Universitätsleben - Du mein Jena, In der Philister Land & Im Wechsel der Zeit

Fiction - YA, School, Kids, Teen, Fiction & Literature, Coming of Age
Cover of the book Vivat Academia! (Die Trilogie - 3 Romane in einem Band) by Paul Grabein, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Paul Grabein ISBN: 9788026875208
Publisher: e-artnow Publication: April 4, 2017
Imprint: Language: German
Author: Paul Grabein
ISBN: 9788026875208
Publisher: e-artnow
Publication: April 4, 2017
Imprint:
Language: German

Dieses eBook ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Aus dem Buch: "Und so kann ich denn Ihnen, lieben Schüler – so will ich Sie nun heute zum letztenmal nennen – zum Schluss nur noch einmal dasselbe zurufen, wie heute morgen in der Aula, als wir Sie mit unseren besten Segenswünschen von der Anstalt entliessen: Vergessen Sie im Drange, in den Versuchungen des Lebens, denen Sie nun entgegengehen, wo nicht mehr die Hand Ihrer Lehrer und Erzieher Sie leitet, vergessen Sie da niemals die guten Grundsätze, die bisher Ihr Leben bestimmt haben. Und wenn die bösen Buben, die nicht lange auf sich warten lassen werden, kommen werden und locken – Ppp –" das Auge des Herrn Direktors flog mit einem halb spöttischen, halb verächtlichen Blick hinüber zu den vereinzelten Trägern von Studentenmützen an der Abiturientenkneiptafel – "dann folgen Sie ihnen nicht, dann legen Sie mutig Zeugnis ab für Ihre sittlichen Anschauungen, die wir in Ihnen grossgezogen und gekräftigt haben. Bleiben Sie standhaft, bleiben Sie treu, bleiben Sie fromm – ja fromm!" Der Redner schlug mit grimmigem Pathos, wie er es von den Schulandachten her gewöhnt war, mit den hocherhobenen Fäusten auf den Tisch, dass die Biergläser klapperten, – "damit die Freiheit, der Sie nun entgegengehen, Ihnen nicht zum Unheil wird, nicht zum Verderben an Leib und Seele! – – Na, und nun," das verkniffene, faltenreiche, glattrasierte Antlitz verzog sich zu einem sauersüssen Lächeln, "meine Herren Muli, muss ich Ihnen ja wohl auch noch nach akademischem Brauche meine Jlückwünsche darbringen. Soll wohl jar einen Salamander reiben – Ppp – was?" Paul Grabein (1869-1945) war ein deutscher Journalist, Schriftsteller und Beamter. Nachdem er als Student in Berlin und in Jena Mitglied der Landsmannschaften Guilelmia und Saxo-Suevia geworden war, spielten zahlreiche seiner Werke im Milieu der Studentenverbindungen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Aus dem Buch: "Und so kann ich denn Ihnen, lieben Schüler – so will ich Sie nun heute zum letztenmal nennen – zum Schluss nur noch einmal dasselbe zurufen, wie heute morgen in der Aula, als wir Sie mit unseren besten Segenswünschen von der Anstalt entliessen: Vergessen Sie im Drange, in den Versuchungen des Lebens, denen Sie nun entgegengehen, wo nicht mehr die Hand Ihrer Lehrer und Erzieher Sie leitet, vergessen Sie da niemals die guten Grundsätze, die bisher Ihr Leben bestimmt haben. Und wenn die bösen Buben, die nicht lange auf sich warten lassen werden, kommen werden und locken – Ppp –" das Auge des Herrn Direktors flog mit einem halb spöttischen, halb verächtlichen Blick hinüber zu den vereinzelten Trägern von Studentenmützen an der Abiturientenkneiptafel – "dann folgen Sie ihnen nicht, dann legen Sie mutig Zeugnis ab für Ihre sittlichen Anschauungen, die wir in Ihnen grossgezogen und gekräftigt haben. Bleiben Sie standhaft, bleiben Sie treu, bleiben Sie fromm – ja fromm!" Der Redner schlug mit grimmigem Pathos, wie er es von den Schulandachten her gewöhnt war, mit den hocherhobenen Fäusten auf den Tisch, dass die Biergläser klapperten, – "damit die Freiheit, der Sie nun entgegengehen, Ihnen nicht zum Unheil wird, nicht zum Verderben an Leib und Seele! – – Na, und nun," das verkniffene, faltenreiche, glattrasierte Antlitz verzog sich zu einem sauersüssen Lächeln, "meine Herren Muli, muss ich Ihnen ja wohl auch noch nach akademischem Brauche meine Jlückwünsche darbringen. Soll wohl jar einen Salamander reiben – Ppp – was?" Paul Grabein (1869-1945) war ein deutscher Journalist, Schriftsteller und Beamter. Nachdem er als Student in Berlin und in Jena Mitglied der Landsmannschaften Guilelmia und Saxo-Suevia geworden war, spielten zahlreiche seiner Werke im Milieu der Studentenverbindungen.

More books from e-artnow

Cover of the book Auf Schneeschuhen übers Gebirge by Paul Grabein
Cover of the book Cato by Paul Grabein
Cover of the book THE MAN WITH THE BLACK FEATHER (Illustrated Edition) by Paul Grabein
Cover of the book The Comedy of Errors (The Unabridged Play) + The Classic Biography: The Life of William Shakespeare by Paul Grabein
Cover of the book Das Gesicht im Dunkel by Paul Grabein
Cover of the book Die Entdeckung des Erdballs - Die Reisen des Marco Polo, Christoph Kolumbus, Vasco da Gama, Fernando Cortez, Francis Drake, James Cook, Die Eroberung des Nordpols und viel mehr by Paul Grabein
Cover of the book Gesammelte Werke über die Sexualität: Abhandlungen zur Sexualtheorie + Über die weibliche Sexualität + Der Untergang des Ödipuskomplexes + Das Tabu der Virginität und mehr by Paul Grabein
Cover of the book Fragmente aus dem Tagebuche eines Geistersehers by Paul Grabein
Cover of the book Jugendstürme by Paul Grabein
Cover of the book The Magic City (Illustrated) by Paul Grabein
Cover of the book The Greatest Christmas Novels in One Volume (Illustrated) by Paul Grabein
Cover of the book Der weiße Tod & Montblanc by Paul Grabein
Cover of the book Hexenkessel: Historischer Roman by Paul Grabein
Cover of the book Der proletarische Massenkampf in Deutschland: Ermattung oder Kampf? + Sozialreform oder Revolution? + Die Theorie und die Praxis + Der Wiederaufbau der Internationale + Was will der Spartakusbund?... by Paul Grabein
Cover of the book El Hombre de la Máscara de Hierro by Paul Grabein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy