Vielfalt und Differenz in der Sozialen Arbeit

Perspektiven auf Inklusion

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Social Work
Cover of the book Vielfalt und Differenz in der Sozialen Arbeit by Rudolf Bieker, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rudolf Bieker ISBN: 9783170268128
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: November 20, 2014
Imprint: Language: German
Author: Rudolf Bieker
ISBN: 9783170268128
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: November 20, 2014
Imprint:
Language: German
Der Umgang mit Vielfalt und Differenz markiert in der Sozialen Arbeit eine zentrale Herausforderung. Das vorliegende Lehrbuch dient der Standortbestimmung und Weiterentwicklung der gegenwärtigen Diskussion in diesem Spannungsfeld. Nach einer grundlegenden Einführung in zentrale Fachbegriffe werden die Differenzkategorien Geschlecht, ethnische Herkunft, Behinderung, Alter und sexuelle Orientierung in ihren historischen und sozialpolitischen Kontext eingebettet sowie eine intersektionale Betrachtung von Differenzlinien vorgestellt. Im Anschluss werden Arbeitsfelder, Ansätze und Konzepte der Sozialen Arbeit diskutiert, die diese Differenzkategorien und entsprechende Erfahrungshintergründe in den Mittelpunkt gestellt haben, um gesellschaftliche Teilhabechancen zu verbessern. Die Autorinnen und Autoren diskutieren Reichweite, Begrenzungen und Kritikpunkte dieser Ansätze. Ein Augenmerk liegt auf der Frage, ob das in der Diskussion stehende Paradigma der Inklusion anknüpfungsfähig sein könnte und inwieweit es bisherige Zielgruppenfixierungen zu irritieren vermag.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Der Umgang mit Vielfalt und Differenz markiert in der Sozialen Arbeit eine zentrale Herausforderung. Das vorliegende Lehrbuch dient der Standortbestimmung und Weiterentwicklung der gegenwärtigen Diskussion in diesem Spannungsfeld. Nach einer grundlegenden Einführung in zentrale Fachbegriffe werden die Differenzkategorien Geschlecht, ethnische Herkunft, Behinderung, Alter und sexuelle Orientierung in ihren historischen und sozialpolitischen Kontext eingebettet sowie eine intersektionale Betrachtung von Differenzlinien vorgestellt. Im Anschluss werden Arbeitsfelder, Ansätze und Konzepte der Sozialen Arbeit diskutiert, die diese Differenzkategorien und entsprechende Erfahrungshintergründe in den Mittelpunkt gestellt haben, um gesellschaftliche Teilhabechancen zu verbessern. Die Autorinnen und Autoren diskutieren Reichweite, Begrenzungen und Kritikpunkte dieser Ansätze. Ein Augenmerk liegt auf der Frage, ob das in der Diskussion stehende Paradigma der Inklusion anknüpfungsfähig sein könnte und inwieweit es bisherige Zielgruppenfixierungen zu irritieren vermag.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Die Fallbesprechung in der stationären Psychotherapie by Rudolf Bieker
Cover of the book Die Kettenrettung bei Verkehrsunfällen by Rudolf Bieker
Cover of the book Inklusiver Fachunterricht in der Sekundarstufe by Rudolf Bieker
Cover of the book Vergleichende Erziehungswissenschaft by Rudolf Bieker
Cover of the book Öffentliche Religionspädagogik by Rudolf Bieker
Cover of the book Arbeits- und Organisationspsychologie 2 by Rudolf Bieker
Cover of the book Einführung in die Bargeldökonomie der Bundesrepublik Deutschland by Rudolf Bieker
Cover of the book Einführung in die Kunstpädagogik by Rudolf Bieker
Cover of the book Ethik im Justizvollzug by Rudolf Bieker
Cover of the book Lost in Information? by Rudolf Bieker
Cover of the book Struktur der medizinischen Notfallversorgung in Deutschland by Rudolf Bieker
Cover of the book Psychodrama-Therapie by Rudolf Bieker
Cover of the book Empfinden, Intuieren, Fühlen und Denken by Rudolf Bieker
Cover of the book Der Gemeinderat in Baden-Württemberg by Rudolf Bieker
Cover of the book Philosophische Grundlagen der Psychoanalyse by Rudolf Bieker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy