Verteidigung des Privaten

Eine Streitschrift

Nonfiction, Computers, Internet, Security, Reference & Language, Law, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Verteidigung des Privaten by Wolfgang Sofsky, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Sofsky ISBN: 9783406625336
Publisher: C.H.Beck Publication: June 9, 2011
Imprint: Language: German
Author: Wolfgang Sofsky
ISBN: 9783406625336
Publisher: C.H.Beck
Publication: June 9, 2011
Imprint:
Language: German

Privatheit ist der Kern persönlicher Freiheit. Sie markiert eine Barriere gegen jedwede soziale und politische Macht. Die Selbstbehauptung des Individuums beginnt mit dem Schutz vor unerbetener Belästigung, vor Glaubens- und Gefühlskontrollen und reicht über intime Geheimnisse bis zur Verteidigung eigener Handlungsräume. Wolfgang Sofsky untersucht die wichtigsten Aspekte der privaten Existenz: Körper und Raum, Information und Eigentum, Religion und Gedankenfreiheit. Dem Bedürfnis nach Aufmerksamkeit, Sicherheit und Wohlstand, so die These, wird das Recht auf Privatheit heute leichtfertig geopfert. Der moderne Staat sucht das Denken zu formieren, Unterschiede einzuebnen und die «gläsernen Untertanen» an eine öffentliche «Anstaltsordnung» anzupassen. Für vermeintlich höhere Zwecke und Pflichten sollen sie auf ihre Privatsphäre sogar freiwillig verzichten. So weit reichen mittlerweile die Ansprüche von Staat und Gesellschaft, daß das Beharren auf Eigensinn als sozialer Verrat erscheint. Doch Privatheit gewährt jedem das Recht, in der Öffentlichkeit unerkannt zu bleiben und sein eigenes Wohl zu erstreben, und zwar auf die ihm eigene Weise. Das gedankenreiche Buch ist nicht zuletzt ein knapp und präzise formuliertes Manifest für eine Lebensform der Freiheit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Privatheit ist der Kern persönlicher Freiheit. Sie markiert eine Barriere gegen jedwede soziale und politische Macht. Die Selbstbehauptung des Individuums beginnt mit dem Schutz vor unerbetener Belästigung, vor Glaubens- und Gefühlskontrollen und reicht über intime Geheimnisse bis zur Verteidigung eigener Handlungsräume. Wolfgang Sofsky untersucht die wichtigsten Aspekte der privaten Existenz: Körper und Raum, Information und Eigentum, Religion und Gedankenfreiheit. Dem Bedürfnis nach Aufmerksamkeit, Sicherheit und Wohlstand, so die These, wird das Recht auf Privatheit heute leichtfertig geopfert. Der moderne Staat sucht das Denken zu formieren, Unterschiede einzuebnen und die «gläsernen Untertanen» an eine öffentliche «Anstaltsordnung» anzupassen. Für vermeintlich höhere Zwecke und Pflichten sollen sie auf ihre Privatsphäre sogar freiwillig verzichten. So weit reichen mittlerweile die Ansprüche von Staat und Gesellschaft, daß das Beharren auf Eigensinn als sozialer Verrat erscheint. Doch Privatheit gewährt jedem das Recht, in der Öffentlichkeit unerkannt zu bleiben und sein eigenes Wohl zu erstreben, und zwar auf die ihm eigene Weise. Das gedankenreiche Buch ist nicht zuletzt ein knapp und präzise formuliertes Manifest für eine Lebensform der Freiheit.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Der Holocaust by Wolfgang Sofsky
Cover of the book Geschichte Italiens by Wolfgang Sofsky
Cover of the book Die Gestapo by Wolfgang Sofsky
Cover of the book Das Bier by Wolfgang Sofsky
Cover of the book Aristoteles by Wolfgang Sofsky
Cover of the book Eine Geschichte der Oper by Wolfgang Sofsky
Cover of the book Die Seidenstraße by Wolfgang Sofsky
Cover of the book Adolf Hitler by Wolfgang Sofsky
Cover of the book Der vergessene Sieg by Wolfgang Sofsky
Cover of the book Die Ehrfurcht vor dem Leben by Wolfgang Sofsky
Cover of the book Geschichte des Westens by Wolfgang Sofsky
Cover of the book Mein Pflichtteil by Wolfgang Sofsky
Cover of the book Die Kunst zu beleidigen by Wolfgang Sofsky
Cover of the book Gerhart Hauptmann by Wolfgang Sofsky
Cover of the book Royally Incorrect by Wolfgang Sofsky
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy