Vernetztes Kompetenzmanagement

Gestaltung von Lernprozessen in organisationsübergreifenden Strukturen

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology, Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Vernetztes Kompetenzmanagement by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783662549544
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: November 7, 2017
Imprint: Springer Language: German
Author:
ISBN: 9783662549544
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: November 7, 2017
Imprint: Springer
Language: German

Dieses Buch zeigt praxisnah, wie Kompetenzentwicklung in Organisationen durch gezielte Vernetzung zwischen Abteilungen sowie dem Unternehmen und seinen Kunden, Zulieferern und weiteren Marktpartnern verbessert und kommende Kompetenzbedarfe frühzeitig erkannt werden können. Es werden Ziele, Herausforderungen und Umsetzungstipps eines solchen „vernetzten Kompetenzmanagements“ beschrieben: Vom Aufbau des notwendigen Vertrauens zwischen den Kooperationspartnern über die organisatorische und technische Realisierung von Austauschstrukturen sowie die Förderung von Akzeptanz und Motivation der Beteiligten bis zu einer sinnvollen Modularisierung von Lehr-/Lerninhalten und der Einbindung des Kompetenzmanagements in die aktuellen Arbeitsprozesse.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch zeigt praxisnah, wie Kompetenzentwicklung in Organisationen durch gezielte Vernetzung zwischen Abteilungen sowie dem Unternehmen und seinen Kunden, Zulieferern und weiteren Marktpartnern verbessert und kommende Kompetenzbedarfe frühzeitig erkannt werden können. Es werden Ziele, Herausforderungen und Umsetzungstipps eines solchen „vernetzten Kompetenzmanagements“ beschrieben: Vom Aufbau des notwendigen Vertrauens zwischen den Kooperationspartnern über die organisatorische und technische Realisierung von Austauschstrukturen sowie die Förderung von Akzeptanz und Motivation der Beteiligten bis zu einer sinnvollen Modularisierung von Lehr-/Lerninhalten und der Einbindung des Kompetenzmanagements in die aktuellen Arbeitsprozesse.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Interventional Radiation Therapy by
Cover of the book Learning Chest Imaging by
Cover of the book Logic Circuit Design by
Cover of the book Zukunftsfähige Siedlungsökosysteme by
Cover of the book Auf dem Weg zur Arbeit 4.0 by
Cover of the book Organic Semiconductor Heterojunctions and Its Application in Organic Light-Emitting Diodes by
Cover of the book From Gesture to Language in Hearing and Deaf Children by
Cover of the book Lesen und Schreiben lernen by
Cover of the book Medizinprodukte in der Anwendung: Alle machen mit, keiner haftet? by
Cover of the book Python 3 - Intensivkurs by
Cover of the book Information Quality and Management Accounting by
Cover of the book Recent Development in Clusters of Rare Earths and Actinides: Chemistry and Materials by
Cover of the book Elektrodynamik by
Cover of the book Knieendoprothetik by
Cover of the book Late Sequelae in Oncology by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy