Vergiss Alzheimer!

Die Wahrheit über eine Krankheit, die keine ist

Fiction & Literature
Cover of the book Vergiss Alzheimer! by Cornelia Stolze, Kiepenheuer & Witsch eBook
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Cornelia Stolze ISBN: 9783462304718
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook Publication: September 15, 2011
Imprint: Language: German
Author: Cornelia Stolze
ISBN: 9783462304718
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook
Publication: September 15, 2011
Imprint:
Language: German

Alzheimer – die erfundene Krankheit "Alzheimer" ist keine Krankheit. Sie ist ein Phantom. Ein gezielt geschaffenes Konstrukt, mit dem sich Ängste schüren, Forschungsmittel mobilisieren, Karrieren beschleunigen, Gesunde zu Kranken erklären und riesige Märkte für Medikamente schaffen lassen. Ärzte, Wissenschaftler und Pharmafirmen verheißen "epochale Schritte" in der Erforschung des grausamen Leidens, sie versprechen endlich "Gewissheit" bei der Diagnose und "neue therapeutische Strategien" gegen den Gedächtnisverfall. Doch hinter all den Verheißungen steckt ein fundamentaler Schwindel. Dieses Buch enthüllt, wie aus einem rätselhaften Sonderfall eine neue "Volkskrankheit" wurde. Es zeigt auf, warum bis heute niemand eine präzise Diagnose stellen – und deshalb auch niemand zielgerichtete Tests oder Therapien entwickeln kann. Die "Angst vor dem Vergessen" trifft den Nerv alternder Gesellschaften: Millionen Menschen schlucken Mittel, die den Verfall des Hirns bremsen sollen. Nie wurde bewiesen, dass sie etwas nützen. Denn viele klassische "Alzheimer-Symptome" sind in Wahrheit die Folge von Fehlernährung oder Depressionen, von Durchblutungsstörungen oder anderen Leiden – oder aber Nebenwirkungen jenes Medikamentencocktails, den viele Hochbetagte täglich schlucken. "Alzheimer" ist in den meisten Fällen kein unausweichliches Schicksal. Ob und wann ein Mensch daran erkrankt, ist auch und vor allem eine Frage der Bildung – und des Lebensstils.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Alzheimer – die erfundene Krankheit "Alzheimer" ist keine Krankheit. Sie ist ein Phantom. Ein gezielt geschaffenes Konstrukt, mit dem sich Ängste schüren, Forschungsmittel mobilisieren, Karrieren beschleunigen, Gesunde zu Kranken erklären und riesige Märkte für Medikamente schaffen lassen. Ärzte, Wissenschaftler und Pharmafirmen verheißen "epochale Schritte" in der Erforschung des grausamen Leidens, sie versprechen endlich "Gewissheit" bei der Diagnose und "neue therapeutische Strategien" gegen den Gedächtnisverfall. Doch hinter all den Verheißungen steckt ein fundamentaler Schwindel. Dieses Buch enthüllt, wie aus einem rätselhaften Sonderfall eine neue "Volkskrankheit" wurde. Es zeigt auf, warum bis heute niemand eine präzise Diagnose stellen – und deshalb auch niemand zielgerichtete Tests oder Therapien entwickeln kann. Die "Angst vor dem Vergessen" trifft den Nerv alternder Gesellschaften: Millionen Menschen schlucken Mittel, die den Verfall des Hirns bremsen sollen. Nie wurde bewiesen, dass sie etwas nützen. Denn viele klassische "Alzheimer-Symptome" sind in Wahrheit die Folge von Fehlernährung oder Depressionen, von Durchblutungsstörungen oder anderen Leiden – oder aber Nebenwirkungen jenes Medikamentencocktails, den viele Hochbetagte täglich schlucken. "Alzheimer" ist in den meisten Fällen kein unausweichliches Schicksal. Ob und wann ein Mensch daran erkrankt, ist auch und vor allem eine Frage der Bildung – und des Lebensstils.

More books from Kiepenheuer & Witsch eBook

Cover of the book Das journalistische Werk by Cornelia Stolze
Cover of the book Mord unter französischer Sonne (3in1-Bundle) by Cornelia Stolze
Cover of the book Zieh dich aus, du alte Hippe by Cornelia Stolze
Cover of the book Wie gut ist Ihre Allgemeinbildung? Politik & Gesellschaft by Cornelia Stolze
Cover of the book Der jüdische Patient by Cornelia Stolze
Cover of the book Auch Deutsche unter den Opfern by Cornelia Stolze
Cover of the book Darüber Reden by Cornelia Stolze
Cover of the book FC. Lebenslang. by Cornelia Stolze
Cover of the book Religion ist, wenn man trotzdem stirbt by Cornelia Stolze
Cover of the book Bretonische Brandung by Cornelia Stolze
Cover of the book Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war by Cornelia Stolze
Cover of the book Und dann steht einer auf und öffnet das Fenster by Cornelia Stolze
Cover of the book Ich werd sowieso Rapper by Cornelia Stolze
Cover of the book Das München-Komplott by Cornelia Stolze
Cover of the book Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod - Folge 2 by Cornelia Stolze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy