Vereinbarkeit von Karriere und Familie

Was kann Deutschland vom Ausland lernen?

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Vereinbarkeit von Karriere und Familie by Stefanie David, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie David ISBN: 9783640624621
Publisher: GRIN Publishing Publication: May 17, 2010
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Stefanie David
ISBN: 9783640624621
Publisher: GRIN Publishing
Publication: May 17, 2010
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,3, Universität Konstanz, Veranstaltung: Betriebspädagogik II, Sprache: Deutsch, Abstract: Vereinbarkeit von Karriere und Familie - ein wichtiges Thema vor allem für berufstätige Frauen mit Kinderwunsch. Wie sieht die Situation in Deutschland aus? Was unternehmen andere Länder zur Förderung der Vereinbarkeit von Karriere und Familie? Und als Schlussfrage: 'Was kann Deutschland vom Ausland lernen?' Um diese Fragen beantworten zu können, beginnt diese Arbeit mit der Betrachtung der deutschen Familienpolitik sowie familienfreundliche Personalpolitik der Unternehmen. Es wird dabei aufgezeigt welche Rahmenbedingungen der deutsche Staat zur Vereinbarkeit schafft und wie förderlich diese sind und/oder welche Probleme sie eventuell mit sich bringen. Bei der Betrachtung der unternehmerischen Tätigkeiten, wird vor allem Augenmerk auf die allgemein nützlichen familienfreundlichen Maßnahmen für Betriebe gelegt. Im weiteren Kapitel wird dann betrachtet was andere Länder zu Förderung der Vereinbarkeit von Karriere und Familie tun. Es werden die Länder Schweden und Frankreich aufgezeigt, da sie oft als vorbildlich bezüglich der Thematik bezeichnet werden. Die Betrachtung beginnt mit der Situation in Schweden, es werden wieder die politischen Rahmenbedingungen und unternehmerische Tätigkeiten betrachtet. Nach dem Abschluss dieser Schilderungen wir ein Vergleich mit Deutschland vorgenommen. In Folge darauf kommt es zur Erläuterung der französischen Familienpolitik und eventueller familienfreundlicher Personalpolitiken der Unternehmen. Auch hier wird im Anschluss ein Vergleich zu Deutschland erstellt. In der Schlussbetrachtung werden dann die gröbsten/ wichtigsten Unterschiede nochmals aufgezeigt. Es wird die Frage: 'Was kann Deutschland vom Ausland lernen?' beantwortet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,3, Universität Konstanz, Veranstaltung: Betriebspädagogik II, Sprache: Deutsch, Abstract: Vereinbarkeit von Karriere und Familie - ein wichtiges Thema vor allem für berufstätige Frauen mit Kinderwunsch. Wie sieht die Situation in Deutschland aus? Was unternehmen andere Länder zur Förderung der Vereinbarkeit von Karriere und Familie? Und als Schlussfrage: 'Was kann Deutschland vom Ausland lernen?' Um diese Fragen beantworten zu können, beginnt diese Arbeit mit der Betrachtung der deutschen Familienpolitik sowie familienfreundliche Personalpolitik der Unternehmen. Es wird dabei aufgezeigt welche Rahmenbedingungen der deutsche Staat zur Vereinbarkeit schafft und wie förderlich diese sind und/oder welche Probleme sie eventuell mit sich bringen. Bei der Betrachtung der unternehmerischen Tätigkeiten, wird vor allem Augenmerk auf die allgemein nützlichen familienfreundlichen Maßnahmen für Betriebe gelegt. Im weiteren Kapitel wird dann betrachtet was andere Länder zu Förderung der Vereinbarkeit von Karriere und Familie tun. Es werden die Länder Schweden und Frankreich aufgezeigt, da sie oft als vorbildlich bezüglich der Thematik bezeichnet werden. Die Betrachtung beginnt mit der Situation in Schweden, es werden wieder die politischen Rahmenbedingungen und unternehmerische Tätigkeiten betrachtet. Nach dem Abschluss dieser Schilderungen wir ein Vergleich mit Deutschland vorgenommen. In Folge darauf kommt es zur Erläuterung der französischen Familienpolitik und eventueller familienfreundlicher Personalpolitiken der Unternehmen. Auch hier wird im Anschluss ein Vergleich zu Deutschland erstellt. In der Schlussbetrachtung werden dann die gröbsten/ wichtigsten Unterschiede nochmals aufgezeigt. Es wird die Frage: 'Was kann Deutschland vom Ausland lernen?' beantwortet.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Toni Morrison's Jazz: Historical Fiction in Relation to Nonfictional Accounts of the Harlem Renaissance by Stefanie David
Cover of the book The Process of Human Resource Planning by Stefanie David
Cover of the book The narrative of the assassination of John F. Kennedy in Oliver Stone's movie 'JFK', illustrated with the help of one short sequence by Stefanie David
Cover of the book Sexual selection and mate choice - is there any evidence that females choose on the basis of 'good genes'? by Stefanie David
Cover of the book Ethnic Marketing for Turks in Germany - Influences on the attitude towards Ethnic Marketing by Stefanie David
Cover of the book Nineteenth Century Gender Roles in Stephenie Meyer's 'Twilight' by Stefanie David
Cover of the book Harry M. Markowitz - Portfolio Theory and the Financial Crisis by Stefanie David
Cover of the book 'Büffelsoldaten' by Stefanie David
Cover of the book Social and sexual hierarchies: Male-female relationships in Arundhati Roy's 'The God of Small Things' by Stefanie David
Cover of the book Analysis and international comparison of selected labour standards by Stefanie David
Cover of the book Harmony and Monody in Chopin by Stefanie David
Cover of the book Einführung einer vollständig personalisierten Verhältniswahl by Stefanie David
Cover of the book Human and environmental health linkages in Ghana: A case study of Bibiani-Bekwai and Sefwi Wiawso Districts by Stefanie David
Cover of the book Serious Premise vs. Entertainment by Stefanie David
Cover of the book John Milton's 'Paradise Lost'. Can the Literary Satan be considered a Classic Hero? by Stefanie David
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy