Vereinbarkeit von Karriere und Familie

Was kann Deutschland vom Ausland lernen?

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Vereinbarkeit von Karriere und Familie by Stefanie David, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie David ISBN: 9783640624621
Publisher: GRIN Publishing Publication: May 17, 2010
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Stefanie David
ISBN: 9783640624621
Publisher: GRIN Publishing
Publication: May 17, 2010
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,3, Universität Konstanz, Veranstaltung: Betriebspädagogik II, Sprache: Deutsch, Abstract: Vereinbarkeit von Karriere und Familie - ein wichtiges Thema vor allem für berufstätige Frauen mit Kinderwunsch. Wie sieht die Situation in Deutschland aus? Was unternehmen andere Länder zur Förderung der Vereinbarkeit von Karriere und Familie? Und als Schlussfrage: 'Was kann Deutschland vom Ausland lernen?' Um diese Fragen beantworten zu können, beginnt diese Arbeit mit der Betrachtung der deutschen Familienpolitik sowie familienfreundliche Personalpolitik der Unternehmen. Es wird dabei aufgezeigt welche Rahmenbedingungen der deutsche Staat zur Vereinbarkeit schafft und wie förderlich diese sind und/oder welche Probleme sie eventuell mit sich bringen. Bei der Betrachtung der unternehmerischen Tätigkeiten, wird vor allem Augenmerk auf die allgemein nützlichen familienfreundlichen Maßnahmen für Betriebe gelegt. Im weiteren Kapitel wird dann betrachtet was andere Länder zu Förderung der Vereinbarkeit von Karriere und Familie tun. Es werden die Länder Schweden und Frankreich aufgezeigt, da sie oft als vorbildlich bezüglich der Thematik bezeichnet werden. Die Betrachtung beginnt mit der Situation in Schweden, es werden wieder die politischen Rahmenbedingungen und unternehmerische Tätigkeiten betrachtet. Nach dem Abschluss dieser Schilderungen wir ein Vergleich mit Deutschland vorgenommen. In Folge darauf kommt es zur Erläuterung der französischen Familienpolitik und eventueller familienfreundlicher Personalpolitiken der Unternehmen. Auch hier wird im Anschluss ein Vergleich zu Deutschland erstellt. In der Schlussbetrachtung werden dann die gröbsten/ wichtigsten Unterschiede nochmals aufgezeigt. Es wird die Frage: 'Was kann Deutschland vom Ausland lernen?' beantwortet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,3, Universität Konstanz, Veranstaltung: Betriebspädagogik II, Sprache: Deutsch, Abstract: Vereinbarkeit von Karriere und Familie - ein wichtiges Thema vor allem für berufstätige Frauen mit Kinderwunsch. Wie sieht die Situation in Deutschland aus? Was unternehmen andere Länder zur Förderung der Vereinbarkeit von Karriere und Familie? Und als Schlussfrage: 'Was kann Deutschland vom Ausland lernen?' Um diese Fragen beantworten zu können, beginnt diese Arbeit mit der Betrachtung der deutschen Familienpolitik sowie familienfreundliche Personalpolitik der Unternehmen. Es wird dabei aufgezeigt welche Rahmenbedingungen der deutsche Staat zur Vereinbarkeit schafft und wie förderlich diese sind und/oder welche Probleme sie eventuell mit sich bringen. Bei der Betrachtung der unternehmerischen Tätigkeiten, wird vor allem Augenmerk auf die allgemein nützlichen familienfreundlichen Maßnahmen für Betriebe gelegt. Im weiteren Kapitel wird dann betrachtet was andere Länder zu Förderung der Vereinbarkeit von Karriere und Familie tun. Es werden die Länder Schweden und Frankreich aufgezeigt, da sie oft als vorbildlich bezüglich der Thematik bezeichnet werden. Die Betrachtung beginnt mit der Situation in Schweden, es werden wieder die politischen Rahmenbedingungen und unternehmerische Tätigkeiten betrachtet. Nach dem Abschluss dieser Schilderungen wir ein Vergleich mit Deutschland vorgenommen. In Folge darauf kommt es zur Erläuterung der französischen Familienpolitik und eventueller familienfreundlicher Personalpolitiken der Unternehmen. Auch hier wird im Anschluss ein Vergleich zu Deutschland erstellt. In der Schlussbetrachtung werden dann die gröbsten/ wichtigsten Unterschiede nochmals aufgezeigt. Es wird die Frage: 'Was kann Deutschland vom Ausland lernen?' beantwortet.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book America's Great Depression and Franklin D. Roosevelt's attempt to reorganize the market with his New Deal by Stefanie David
Cover of the book The Social Justice Imagination by Stefanie David
Cover of the book Narrative Complexity in Christopher Nolan's 'Memento'. Narrative Structure, Unreliability, Fabula Construction and Cinematography as Key Elements for the Spectator's Manipulation by Stefanie David
Cover of the book Race and racism in Mark Twains 'The Adventures of Huckleberry Finn' by Stefanie David
Cover of the book Indirect Taxation within the EU - Harmonisation vs. Competition by Stefanie David
Cover of the book The Euro currency by Stefanie David
Cover of the book The Third Crusade and its impact on England by Stefanie David
Cover of the book John Dos Passos´s 'The Big Money': Critical Perceptions of the United States during the 1920s by Stefanie David
Cover of the book Will the EU-15s current social welfare systems induce migration from the new member states? by Stefanie David
Cover of the book Flexicurity in Austria and Germany - is a 'floor of rights' for agency workers necessary by Stefanie David
Cover of the book Native and Roman Catholic religion in Anaya´s Bless me, Ultima by Stefanie David
Cover of the book Introduction to International Law by Stefanie David
Cover of the book Procedural Justice Organizational Ethics Issue Resolution in the Automotive Manufacturing Industry by Stefanie David
Cover of the book Analysis of Dell's Business Strategy by Stefanie David
Cover of the book The Service Dominant Logic of Marketing by Stefanie David
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy