Verdi

Ein Roman in neun Fantasien

Fiction & Literature
Cover of the book Verdi by Peter Härtling, Kiepenheuer & Witsch eBook
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Härtling ISBN: 9783462309836
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook Publication: August 17, 2015
Imprint: Language: German
Author: Peter Härtling
ISBN: 9783462309836
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook
Publication: August 17, 2015
Imprint:
Language: German

Verdi – ein musikalisch-melancholischer Künstlerroman Peter Härtling, profunder Musikkenner und Autor hochgelobter Künstlerromane von Schubert über Schumann bis zu Hölderlin und Fanny Mendelssohn, nähert sich dem alternden Verdi und lässt seine Fantasie schweifen. Die Geschichte beginnt auf der Höhe seines Schaffens und gleichzeitig an einem kritischen Punkt. Verdi hat mit "Aida" einen phänomenalen Erfolg gefeiert und versucht nun etwas Neues. Mit dem Streichquartett in e-Moll und dem Requiem überrascht er sich, sein Publikum und Peppina, seine zweite Frau und engste Vertraute. Und er beginnt, sich neben der Musik um anderes zu kümmern: seinen Landsitz Sant'Agata, in dessen Umgebung er ein Krankenhaus gründet, und die Casa di Riposi dei Musici, ein Altersheim für ehemalige Musiker in Mailand. Es folgen weltberühmte Kompositionen, besonders der "Otello" und der "Falstaff" in der spannungsreichen Zusammenarbeit mit dem Librettisten Arrigo Boito. Härtling erzählt von einem Mann, der immer auf der Suche ist – nach sich, der Liebe, der Erfüllung, dem künstlerischen Ausdruck. Einem Mann mit Erfahrung, der doch immer wieder von Neuem anfängt und am Vertrauten hängt, vor allem an seiner Peppina. Ein beglückender Roman, leicht erzählt, mit musikalischem Gespür für Dissonanzen, Zwischentöne und das große Finale.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Verdi – ein musikalisch-melancholischer Künstlerroman Peter Härtling, profunder Musikkenner und Autor hochgelobter Künstlerromane von Schubert über Schumann bis zu Hölderlin und Fanny Mendelssohn, nähert sich dem alternden Verdi und lässt seine Fantasie schweifen. Die Geschichte beginnt auf der Höhe seines Schaffens und gleichzeitig an einem kritischen Punkt. Verdi hat mit "Aida" einen phänomenalen Erfolg gefeiert und versucht nun etwas Neues. Mit dem Streichquartett in e-Moll und dem Requiem überrascht er sich, sein Publikum und Peppina, seine zweite Frau und engste Vertraute. Und er beginnt, sich neben der Musik um anderes zu kümmern: seinen Landsitz Sant'Agata, in dessen Umgebung er ein Krankenhaus gründet, und die Casa di Riposi dei Musici, ein Altersheim für ehemalige Musiker in Mailand. Es folgen weltberühmte Kompositionen, besonders der "Otello" und der "Falstaff" in der spannungsreichen Zusammenarbeit mit dem Librettisten Arrigo Boito. Härtling erzählt von einem Mann, der immer auf der Suche ist – nach sich, der Liebe, der Erfüllung, dem künstlerischen Ausdruck. Einem Mann mit Erfahrung, der doch immer wieder von Neuem anfängt und am Vertrauten hängt, vor allem an seiner Peppina. Ein beglückender Roman, leicht erzählt, mit musikalischem Gespür für Dissonanzen, Zwischentöne und das große Finale.

More books from Kiepenheuer & Witsch eBook

Cover of the book Et kütt wie't kütt by Peter Härtling
Cover of the book Wie gut ist Ihr Deutsch? by Peter Härtling
Cover of the book Wir sind doch Schwestern by Peter Härtling
Cover of the book Ikarien by Peter Härtling
Cover of the book Die Entdeckung der Currywurst by Peter Härtling
Cover of the book Vom Ende einer Geschichte by Peter Härtling
Cover of the book Der Pfau by Peter Härtling
Cover of the book So schön wie hier kanns im Himmel gar nicht sein! by Peter Härtling
Cover of the book Tierischer Sex by Peter Härtling
Cover of the book Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod - Folge 1 by Peter Härtling
Cover of the book Es reicht by Peter Härtling
Cover of the book Monsieur Nicolas oder Das enthüllte Menschenherz by Peter Härtling
Cover of the book Blasmusikpop oder Wie die Wissenschaft in die Berge kam by Peter Härtling
Cover of the book Der Omega-Punkt by Peter Härtling
Cover of the book Eduards Heimkehr by Peter Härtling
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy