Ursachen, Auswirkungen und eingeleitete Maßnahmen aus der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise

Business & Finance, Economics, International
Cover of the book Ursachen, Auswirkungen und eingeleitete Maßnahmen aus der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise by Markus Frick, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Frick ISBN: 9783640350001
Publisher: GRIN Publishing Publication: June 18, 2009
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Markus Frick
ISBN: 9783640350001
Publisher: GRIN Publishing
Publication: June 18, 2009
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 1, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Institut für Volkswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Auszug aus dem Gutachten zur Diplomarbeit: Die eingereichte Diplomarbeit behandelt eine aus ökonomischer Sicht aktuelle und empirisch höchstgradig relevante Thematik, die internationale Finanz- und Wirtschaftskrise, die im August 2007 in einer ersten Welle von den USA ausging, dann nach globalen Effekten schließlich im September 2008 in einer zweiten Welle zu einer weltweiten Rezession führte. Eine besondere Herausforderung bei dieser Diplomarbeit ist die Aktualität des Themas, aufgrund derer kaum Literaturquellen aus referierten Journalen zur Verfügung stehen, sodass sich die Notwendigkeit einer eigenen inhaltlichen Interpretation der empirischen Fakten in Hinblick auf die ökonomische Theorie ergibt. Sehr positiv fällt bei der Arbeit auf, dass sie kein 'unnötiges Beiwerk' enthält, sondern sich die Abschnitte mit der Beschreibung der theoretischen und institutionalen Rahmenbedingungen, z.B. über das internationale Finanzsystem bzw. keynesianische Ansätze der Wirtschaftspolitik, auf das für das Verständnis der Arbeit absolut notwendige Mindestmaß beschränken. Die Arbeit gliedert sich - abgesehen von den formal erforderlichen Kapiteln und einem Exkurs zu den soziologischen Aspekten - grob in 3 Teile: 1) die Darstellung der Subprime-Krise mit einer ausführlichen Darstellung der Problematik der Ausgangslage, die erst zu einer Krise in Form einer Spekulationsblase führen konnte, 2) einen kurzen Abriss über die Transmissionsmechanismen und Effekte der Krise, u.a. auch auf die internationale Konjunktur, 3) eine Auswahl der wichtigsten Maßnahmen in den USA, in Europa und auf internationaler Ebene. Die Arbeit zeichnet sich jedoch durch eine besonders übersichtliche Darstellung, einen inhaltlich klaren Aufbau sowie eine hervorragende Behandlung der umfangreichen Thematik aus, wobei gerade die Selektion der behandelten Themenkomplexe äußerst gelungen ist. Wie bei wissenschaftlichen (Abschluss-)Arbeiten leider oft nicht der Fall, ist die Lektüre der Diplomarbeit von Markus Frick durchgehend spannend und niemals langatmig. Es werden inhaltliche Anforderungen erfüllt, die sogar über das Niveau einer Diplomarbeit hinausgehen und ein klares Verständnis und eine tiefgehende Durchdringung des Themas vermitteln.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 1, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Institut für Volkswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Auszug aus dem Gutachten zur Diplomarbeit: Die eingereichte Diplomarbeit behandelt eine aus ökonomischer Sicht aktuelle und empirisch höchstgradig relevante Thematik, die internationale Finanz- und Wirtschaftskrise, die im August 2007 in einer ersten Welle von den USA ausging, dann nach globalen Effekten schließlich im September 2008 in einer zweiten Welle zu einer weltweiten Rezession führte. Eine besondere Herausforderung bei dieser Diplomarbeit ist die Aktualität des Themas, aufgrund derer kaum Literaturquellen aus referierten Journalen zur Verfügung stehen, sodass sich die Notwendigkeit einer eigenen inhaltlichen Interpretation der empirischen Fakten in Hinblick auf die ökonomische Theorie ergibt. Sehr positiv fällt bei der Arbeit auf, dass sie kein 'unnötiges Beiwerk' enthält, sondern sich die Abschnitte mit der Beschreibung der theoretischen und institutionalen Rahmenbedingungen, z.B. über das internationale Finanzsystem bzw. keynesianische Ansätze der Wirtschaftspolitik, auf das für das Verständnis der Arbeit absolut notwendige Mindestmaß beschränken. Die Arbeit gliedert sich - abgesehen von den formal erforderlichen Kapiteln und einem Exkurs zu den soziologischen Aspekten - grob in 3 Teile: 1) die Darstellung der Subprime-Krise mit einer ausführlichen Darstellung der Problematik der Ausgangslage, die erst zu einer Krise in Form einer Spekulationsblase führen konnte, 2) einen kurzen Abriss über die Transmissionsmechanismen und Effekte der Krise, u.a. auch auf die internationale Konjunktur, 3) eine Auswahl der wichtigsten Maßnahmen in den USA, in Europa und auf internationaler Ebene. Die Arbeit zeichnet sich jedoch durch eine besonders übersichtliche Darstellung, einen inhaltlich klaren Aufbau sowie eine hervorragende Behandlung der umfangreichen Thematik aus, wobei gerade die Selektion der behandelten Themenkomplexe äußerst gelungen ist. Wie bei wissenschaftlichen (Abschluss-)Arbeiten leider oft nicht der Fall, ist die Lektüre der Diplomarbeit von Markus Frick durchgehend spannend und niemals langatmig. Es werden inhaltliche Anforderungen erfüllt, die sogar über das Niveau einer Diplomarbeit hinausgehen und ein klares Verständnis und eine tiefgehende Durchdringung des Themas vermitteln.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Comparative Politics: Method or Field? by Markus Frick
Cover of the book From Strange Bedfellows to Soulmates: Psychoanalysis as an Allegory of Weimar Cinema by Markus Frick
Cover of the book The performance of the artist Marina Abramovi? in the MoMA - Museum of Modern Art, N.Y. as a mirror of zeitgeist by Markus Frick
Cover of the book Communities in the 21st Century - Fact or Fiction by Markus Frick
Cover of the book Daoismus - Entwicklung chinesischer Philosophie zur Religion by Markus Frick
Cover of the book John the Savage and the Bard of Stratford. Shakespeare's Influence on John the Savage in Huxley's 'Brave New World' by Markus Frick
Cover of the book Both Marx and Weber articulated theories of social change, and advanced explanations for the origin of capitalism. Who was right? Or can the two be synthesised? by Markus Frick
Cover of the book Fabianism and Fabianist Morals in G.B. Shaw's Widowers' Houses, Arms and the Man and The Devil's Disciple by Markus Frick
Cover of the book Does the Latest German Anti-Smoking Law Affect the Restaurant Behaviour of the Berlin People? by Markus Frick
Cover of the book Potential Role of Arbuscular mycorrhizal fungi in Phytoremediation by Markus Frick
Cover of the book Australia's Gulf War Commitment 1990-91 by Markus Frick
Cover of the book Requirements for successful return and resettlement after long term internal displacement by Markus Frick
Cover of the book Photography and society in the Victorian Era - based on Jens Jäger's book 'Gesellschaft und Photographie - Formen und Funktionen der Photographie in Deutschland und England 1839-1860' by Markus Frick
Cover of the book Fakten und Folgen des Umbaus der Seelsorgestrukturen im Deutschen Sprachraum by Markus Frick
Cover of the book Gravierende soziale Unterschiede in der Prävalenz degenerativer Gelenkerkrankungen by Markus Frick
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy