Uromas altes Kochbuch

22 leckere Likörrezepte aus dem 19. Jahrhundert

Nonfiction, Food & Drink, Beverages
Cover of the book Uromas altes Kochbuch by Elske Book, Betty Gleim, BoD E-Short
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elske Book, Betty Gleim ISBN: 9783738658811
Publisher: BoD E-Short Publication: December 19, 2016
Imprint: Language: German
Author: Elske Book, Betty Gleim
ISBN: 9783738658811
Publisher: BoD E-Short
Publication: December 19, 2016
Imprint:
Language: German
Willkommen zu einer kleinen Zeitreise in die kulinarische Welt des 19. Jahrhunderts! Die Buchreihe "Uromas altes Kochbuch" ist eine Sammlung von Rezepten und Haushaltsempfehlungen aus alten Kochbüchern aus dem 19. Jahrhundert. In liebevoller und mühsamer Arbeit wurden die Rezepte aufgearbeitet und sprachlich an die heutige Zeit angepasst. Die alten Maßeinheiten, wie z.B. Loth, Quart oder Mengel, wurden beibehalten. Damit jeder die Rezepte nachmachen kann, wurden die entsprechenden Mengen in Milliliter oder Gramm ergänzt. Wer auf der Suche nach modernen Rezepten und hochauflösenden Bildern ist, sollte die Finger von diesem Buch lassen. Allen anderen wünsche ich viel Spaß beim Nachmachen und Experimentieren! 22 leckere Likörrezepte aus dem 19. Jahrhundert: "Selber machen" ist schon seit längerer Zeit auf dem Vormarsch und findet auch im kulinarischen Bereich mehr und mehr Anklang. Likör selber aufsetzen hält daher verständlicherweise wieder Einzug in die Küchen, denn wer erinnert sich nicht gern daran, wie die Großmutter einst mit Zucker, Früchten und Klarem den wohlschmeckenden Likör mit der satten und dunklen Farbe von Johannisbeeren oder dem goldenen Schimmer von Kürbis und Bratapfel angesetzt hat. In fröhlicher Runde und zu besonderen Anlässen wurde die erste Flasche meist feierlich geöffnet und man sog den Duft reifer Früchte und das Aroma von Kandis und Honig begierig durch die Nase. Trinken durfte man davon nichts, man war ja schließlich noch ein Kind. "Likör selber machen" steht daher ganz oben in der Agenda der Dinge, die man als Erwachsener unbedingt ausprobiert haben muss, denn den Likör selber aufsetzen bedeutet die Düfte und Erinnerungen der Kindheit und Jugend wieder aufleben zu lassen. Für die Herstellung von Likör benötigt man grundsätzlich drei Dinge: Alkohol, Zucker und Früchte oder stattdessen etwas, was dem Likör das passende Aroma verleiht. Hat man nun noch ein großes Gefäß, kann der Spaß "Likör selber machen" auch schon losgehen. Schürze umbinden, Ärmel hochkrempeln, das Obst waschen und kleinschneiden bevor man es mit Zucker bestreut und mit Alkohol übergießt - Likör selber aufsetzen ist ein kreativer Küchenspaß bei dem auch gerne Hilfe und Gesellschaft erwünscht ist. Denn was macht mehr Spaß als der Familie an Weihnachten stolz seinen selbst gemachten Likör zu kredenzen, den man mit Geschwistern oder Cousinen und Cousins zusammen aufgesetzt hat.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Willkommen zu einer kleinen Zeitreise in die kulinarische Welt des 19. Jahrhunderts! Die Buchreihe "Uromas altes Kochbuch" ist eine Sammlung von Rezepten und Haushaltsempfehlungen aus alten Kochbüchern aus dem 19. Jahrhundert. In liebevoller und mühsamer Arbeit wurden die Rezepte aufgearbeitet und sprachlich an die heutige Zeit angepasst. Die alten Maßeinheiten, wie z.B. Loth, Quart oder Mengel, wurden beibehalten. Damit jeder die Rezepte nachmachen kann, wurden die entsprechenden Mengen in Milliliter oder Gramm ergänzt. Wer auf der Suche nach modernen Rezepten und hochauflösenden Bildern ist, sollte die Finger von diesem Buch lassen. Allen anderen wünsche ich viel Spaß beim Nachmachen und Experimentieren! 22 leckere Likörrezepte aus dem 19. Jahrhundert: "Selber machen" ist schon seit längerer Zeit auf dem Vormarsch und findet auch im kulinarischen Bereich mehr und mehr Anklang. Likör selber aufsetzen hält daher verständlicherweise wieder Einzug in die Küchen, denn wer erinnert sich nicht gern daran, wie die Großmutter einst mit Zucker, Früchten und Klarem den wohlschmeckenden Likör mit der satten und dunklen Farbe von Johannisbeeren oder dem goldenen Schimmer von Kürbis und Bratapfel angesetzt hat. In fröhlicher Runde und zu besonderen Anlässen wurde die erste Flasche meist feierlich geöffnet und man sog den Duft reifer Früchte und das Aroma von Kandis und Honig begierig durch die Nase. Trinken durfte man davon nichts, man war ja schließlich noch ein Kind. "Likör selber machen" steht daher ganz oben in der Agenda der Dinge, die man als Erwachsener unbedingt ausprobiert haben muss, denn den Likör selber aufsetzen bedeutet die Düfte und Erinnerungen der Kindheit und Jugend wieder aufleben zu lassen. Für die Herstellung von Likör benötigt man grundsätzlich drei Dinge: Alkohol, Zucker und Früchte oder stattdessen etwas, was dem Likör das passende Aroma verleiht. Hat man nun noch ein großes Gefäß, kann der Spaß "Likör selber machen" auch schon losgehen. Schürze umbinden, Ärmel hochkrempeln, das Obst waschen und kleinschneiden bevor man es mit Zucker bestreut und mit Alkohol übergießt - Likör selber aufsetzen ist ein kreativer Küchenspaß bei dem auch gerne Hilfe und Gesellschaft erwünscht ist. Denn was macht mehr Spaß als der Familie an Weihnachten stolz seinen selbst gemachten Likör zu kredenzen, den man mit Geschwistern oder Cousinen und Cousins zusammen aufgesetzt hat.

More books from BoD E-Short

Cover of the book Liberal hier und heute - Arbeitsplatz by Elske Book, Betty Gleim
Cover of the book Das Dunkel, einen Spalt breit geöffnet by Elske Book, Betty Gleim
Cover of the book Titanic by Elske Book, Betty Gleim
Cover of the book Helping Circles - Kreise der Hilfsbereitschaft by Elske Book, Betty Gleim
Cover of the book The Baby Party by Elske Book, Betty Gleim
Cover of the book Einen Schutzengel mit der Nadel filzen by Elske Book, Betty Gleim
Cover of the book Der Ugandische Oppositionsführer vor Gericht by Elske Book, Betty Gleim
Cover of the book Die Mutter meiner Freundin by Elske Book, Betty Gleim
Cover of the book Beim Bau der Chinesischen Mauer by Elske Book, Betty Gleim
Cover of the book Der Maler und seine Muse by Elske Book, Betty Gleim
Cover of the book Sweet Pearls of Passion - Teil 1 by Elske Book, Betty Gleim
Cover of the book Die Fermate by Elske Book, Betty Gleim
Cover of the book Eine Exkursion mit dem Fahrrad in den Landkeis Donau Ries in Schwaben by Elske Book, Betty Gleim
Cover of the book Neulich bei den Ösis by Elske Book, Betty Gleim
Cover of the book Standortbilanz Lesebogen 58 Startup-Perspektiven mit Gewicht by Elske Book, Betty Gleim
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy