Unwiederbringlich

Fiction & Literature, Literary
Cover of the book Unwiederbringlich by Theodor Fontane, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Theodor Fontane ISBN: 9783738627886
Publisher: Books on Demand Publication: July 28, 2015
Imprint: Language: German
Author: Theodor Fontane
ISBN: 9783738627886
Publisher: Books on Demand
Publication: July 28, 2015
Imprint:
Language: German
Fontane schrieb seinen Roman in den Jahren 1887–1890. Bereits von Januar–Juni 1891 erschien ein Vorabdruck in den Bänden 66/67 der literarischen Monatszeitschrift „Deutsche Rundschau“. Noch im November 1891 wurde die erste Buchausgabe im Verlag Wilhelm Hertz (Besser'sche Buchhandlung) in Berlin veröffentlicht, das Impressum nennt allerdings das Jahr 1892. Fontane transponierte einen realen Fall, der ihm von einer Verwandten des Hauptbetroffenen geschildert wurde, ins Schleswigsch-Dänische. Es handelte sich um den pommerschen Landrat Karl von Maltzahn und seine Frau Caroline von Bilfinger. Ein Teil der Örtlichkeiten, Personen und Zeitereignisse, unter anderem auch der Brand, der einen großen Teil der Schlosseinrichtung zerstört, ist real, anderes hingegen, zum Beispiel die Prinzessin, fiktiv. Den Romantitel "Unwiederbringlich" übernahm er aus dem Abschiedsbrief des Urbildes der Christine. (aus wikipedia.de)
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Fontane schrieb seinen Roman in den Jahren 1887–1890. Bereits von Januar–Juni 1891 erschien ein Vorabdruck in den Bänden 66/67 der literarischen Monatszeitschrift „Deutsche Rundschau“. Noch im November 1891 wurde die erste Buchausgabe im Verlag Wilhelm Hertz (Besser'sche Buchhandlung) in Berlin veröffentlicht, das Impressum nennt allerdings das Jahr 1892. Fontane transponierte einen realen Fall, der ihm von einer Verwandten des Hauptbetroffenen geschildert wurde, ins Schleswigsch-Dänische. Es handelte sich um den pommerschen Landrat Karl von Maltzahn und seine Frau Caroline von Bilfinger. Ein Teil der Örtlichkeiten, Personen und Zeitereignisse, unter anderem auch der Brand, der einen großen Teil der Schlosseinrichtung zerstört, ist real, anderes hingegen, zum Beispiel die Prinzessin, fiktiv. Den Romantitel "Unwiederbringlich" übernahm er aus dem Abschiedsbrief des Urbildes der Christine. (aus wikipedia.de)

More books from Books on Demand

Cover of the book Love in Sickness and in Health by Theodor Fontane
Cover of the book Linkedin richtig einsetzen und nutzen by Theodor Fontane
Cover of the book Le masque by Theodor Fontane
Cover of the book Irak by Theodor Fontane
Cover of the book Sinn und Sinne by Theodor Fontane
Cover of the book Die zauberhafte Scheibe by Theodor Fontane
Cover of the book Southern Tier – mit dem Fahrrad quer durch die USA by Theodor Fontane
Cover of the book Lüneburg by Theodor Fontane
Cover of the book SCRIPTS HYPNOTIQUES EN HYPNOSE ERICKSONIENNE ET PNL by Theodor Fontane
Cover of the book Die Sabinerin by Theodor Fontane
Cover of the book Schlemmen für kleine Leute... Gläschen godbye by Theodor Fontane
Cover of the book Japanese Shamanism by Theodor Fontane
Cover of the book Nebelmond ...unter fernen Sonnen by Theodor Fontane
Cover of the book Tod eines Pferdes: Zirkuslektionen im Fokus by Theodor Fontane
Cover of the book Handbuch für Zauberlehrlinge by Theodor Fontane
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy