Unterrichtsstunde: Die Marktform des Oligopols

Arbeitsteilige Erarbeitung und Sicherung dominierender oligopolistischer Verhaltensweisen anhand aktueller Fälle des Wirtschaftsgeschehens unter Berücksichtigung einer Erweiterung methodischer Kompetenzen

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Unterrichtsstunde: Die Marktform des Oligopols by Diana Ivanjic, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Diana Ivanjic ISBN: 9783640149209
Publisher: GRIN Publishing Publication: August 29, 2008
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Diana Ivanjic
ISBN: 9783640149209
Publisher: GRIN Publishing
Publication: August 29, 2008
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,3, , 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Stunde lernen die Schüler sowohl die verschiedenen Verhaltensweisen von Oligopolisten als auch die Metaplan-Methode kennen. In der unmittelbar vorhergehenden Stunde wurden die Arten der Oligopole behandelt. Es wurde darauf hingewiesen, dass es im Oligopol zwischen den Oligopolisten gegenseitige Abhängigkeiten gibt. Da die Spielregeln der 'Pinwandtechnik' relativ leicht und rasch erlernbar sind und die Lerngruppe zudem über eine entsprechende Handlungskompetenz verfügt, wurde auf eine vorherige Anleitung verzichtet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,3, , 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Stunde lernen die Schüler sowohl die verschiedenen Verhaltensweisen von Oligopolisten als auch die Metaplan-Methode kennen. In der unmittelbar vorhergehenden Stunde wurden die Arten der Oligopole behandelt. Es wurde darauf hingewiesen, dass es im Oligopol zwischen den Oligopolisten gegenseitige Abhängigkeiten gibt. Da die Spielregeln der 'Pinwandtechnik' relativ leicht und rasch erlernbar sind und die Lerngruppe zudem über eine entsprechende Handlungskompetenz verfügt, wurde auf eine vorherige Anleitung verzichtet.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Symbolic use of brands by Diana Ivanjic
Cover of the book The Sarbanes-Oxley Act and Its Impact on European Companies by Diana Ivanjic
Cover of the book Criminal Justice. Dealing With Uncooperative Witnesses by Diana Ivanjic
Cover of the book Ecological concerns and their collective realisation in Ernest Callenbach´s 'Ecotopia' by Diana Ivanjic
Cover of the book Strengths and weaknesses of the oversight over the auditing profession in the UK and USA. A description, analysis and discussion by Diana Ivanjic
Cover of the book Business Incubation - How to Manage the Know-how Transfer by Diana Ivanjic
Cover of the book Ethics and Airbus by Diana Ivanjic
Cover of the book MBA-Programmes and MBA-Students of Kannur University (India) and Riedlingen University (Germany) by Diana Ivanjic
Cover of the book Aspects of Welsh English on the Example of 'My Neighbours' by Caradoc Evans by Diana Ivanjic
Cover of the book Coca and Cocaine in the Andes by Diana Ivanjic
Cover of the book Solidarity in Athol Fugards Township Plays by Diana Ivanjic
Cover of the book Emotions in negotiations by Diana Ivanjic
Cover of the book Presentation and Negotiation by Diana Ivanjic
Cover of the book Low-cost carrier industry: A focus on Germanwings strategy by Diana Ivanjic
Cover of the book Corporate media industries - Threat or chance? by Diana Ivanjic
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy