Unterrichtsstunde: Die Marktform des Oligopols

Arbeitsteilige Erarbeitung und Sicherung dominierender oligopolistischer Verhaltensweisen anhand aktueller Fälle des Wirtschaftsgeschehens unter Berücksichtigung einer Erweiterung methodischer Kompetenzen

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Unterrichtsstunde: Die Marktform des Oligopols by Diana Ivanjic, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Diana Ivanjic ISBN: 9783640149209
Publisher: GRIN Publishing Publication: August 29, 2008
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Diana Ivanjic
ISBN: 9783640149209
Publisher: GRIN Publishing
Publication: August 29, 2008
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,3, , 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Stunde lernen die Schüler sowohl die verschiedenen Verhaltensweisen von Oligopolisten als auch die Metaplan-Methode kennen. In der unmittelbar vorhergehenden Stunde wurden die Arten der Oligopole behandelt. Es wurde darauf hingewiesen, dass es im Oligopol zwischen den Oligopolisten gegenseitige Abhängigkeiten gibt. Da die Spielregeln der 'Pinwandtechnik' relativ leicht und rasch erlernbar sind und die Lerngruppe zudem über eine entsprechende Handlungskompetenz verfügt, wurde auf eine vorherige Anleitung verzichtet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,3, , 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Stunde lernen die Schüler sowohl die verschiedenen Verhaltensweisen von Oligopolisten als auch die Metaplan-Methode kennen. In der unmittelbar vorhergehenden Stunde wurden die Arten der Oligopole behandelt. Es wurde darauf hingewiesen, dass es im Oligopol zwischen den Oligopolisten gegenseitige Abhängigkeiten gibt. Da die Spielregeln der 'Pinwandtechnik' relativ leicht und rasch erlernbar sind und die Lerngruppe zudem über eine entsprechende Handlungskompetenz verfügt, wurde auf eine vorherige Anleitung verzichtet.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Distrust in religion in post-communist Russia by Diana Ivanjic
Cover of the book A survey of current socio-economic condition of muslims in Zamboanga City and Basilan by Diana Ivanjic
Cover of the book Transformations and changes in contemporary Ukrainian femininity models by Diana Ivanjic
Cover of the book Why do animals fight? When do they avoid it? by Diana Ivanjic
Cover of the book Modernity and ambivalence in Jewish national ideology by Diana Ivanjic
Cover of the book Groceries market Australia by Diana Ivanjic
Cover of the book EU and Russia - a real partnership? by Diana Ivanjic
Cover of the book Switching Behaviour in the Offline and Online Service Industry by Diana Ivanjic
Cover of the book Zu den Märchenmotiven und ihrer Funktion in Henrik Ibsens 'Bygmester Solness' by Diana Ivanjic
Cover of the book The role of the Copts in the national movement in Egypt until the 1919 revolution by Diana Ivanjic
Cover of the book A blanc check for intervention - the evolution of the Monroe Doctrine and its significance in contemporary U.S. foreign policy by Diana Ivanjic
Cover of the book Phraseology in Intercultural Communication by Diana Ivanjic
Cover of the book Report on the Toyota Company by Diana Ivanjic
Cover of the book A Never-Ending Quarrel - Bob Dylan and Society by Diana Ivanjic
Cover of the book The motif of robinsonades in 'Lord of the flies' by Diana Ivanjic
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy