Unternehmenskultur im Umfeld von Fusionen und Übernahmen und die Auswirkung auf Unternehmenskennzahlen

Business & Finance, Management & Leadership, Operations Research
Cover of the book Unternehmenskultur im Umfeld von Fusionen und Übernahmen und die Auswirkung auf Unternehmenskennzahlen by Gerald Kautz, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gerald Kautz ISBN: 9783640327720
Publisher: GRIN Publishing Publication: May 12, 2009
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Gerald Kautz
ISBN: 9783640327720
Publisher: GRIN Publishing
Publication: May 12, 2009
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: Sehr Gut, Fachhochschule Wiener Neustadt (Institut für Unternehmensführung), Veranstaltung: Fachhochschul-Studiengang Unternehmensführung/Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unternehmenskultur war in den letzten Jahren Untersuchungsgegenstand unzähliger wissenschaftlicher und populärwissenschaftlicher Arbeiten. Da es bis dato keine einheitliche Meinung beziehungsweise Definition zu diesem Thema gibt, beschäftigt sich der erste Teil der vorliegenden Arbeit mit einigen der wissenschaftlichen Thesen und Forschungsergebnisse um einen Einblick in dieses komplexe Thema zu bieten. Das Themengebiet Fusionen und Übernahmen beziehungsweise in der international üblichen Bezeichnung Mergers & Acquisitions, ist Untersuchungsobjekt des zweiten Teils der Arbeit. Auf diesem Feld ist die wissenschaftliche Forschung bereits sehr weit fortgeschritten und vorhandene Erkenntnisse sind in ausreichender Menge vorhanden. Um die aufgestellten Hypothesen zu beweisen beziehungsweise zu falsifizieren, wurden als zu untersuchende Objekte Großunternehmen ausgewählt, die innerhalb der letzten 10 Jahre eine Fusion beziehungsweise Unternehmensübernahme durchgeführt haben. Da Großunternehmen im Allgemeinen eine ausgeprägte und oft über Jahrzehnte entwickelte und gelebte Unternehmenskultur haben, eignen sich derartige Unternehmensgrößen für die gewählte Untersuchung besser als Klein- und Mittelunternehmen, obwohl auch in dieser Größe oft ausgeprägte Unternehmenskulturen anzutreffen sind. Bei der Auswahl wurden ausschließlich international agierende Konzerne als zu untersuchende Objekte ausgewählt. Internationale Konzerne, vor allem US-amerikanischen Ursprungs, neigen zu rein betriebswirtschaftlichen Vorgangsweisen und sind eher bereit Änderungen vorzunehmen. Die Auswahl fiel auf die Unternehmen Digital Equipment Corporation, Compaq Computer Corporation und Hewlett Packard, da diese Unternehmen sämtliche der aufgestellten Kriterien erfüllten, ausreichend Literatur über die Unternehmen verfügbar ist und für den Autor der vorliegenden Arbeit der Zugang zum seinerzeitigen und derzeitigen Management gegeben ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: Sehr Gut, Fachhochschule Wiener Neustadt (Institut für Unternehmensführung), Veranstaltung: Fachhochschul-Studiengang Unternehmensführung/Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unternehmenskultur war in den letzten Jahren Untersuchungsgegenstand unzähliger wissenschaftlicher und populärwissenschaftlicher Arbeiten. Da es bis dato keine einheitliche Meinung beziehungsweise Definition zu diesem Thema gibt, beschäftigt sich der erste Teil der vorliegenden Arbeit mit einigen der wissenschaftlichen Thesen und Forschungsergebnisse um einen Einblick in dieses komplexe Thema zu bieten. Das Themengebiet Fusionen und Übernahmen beziehungsweise in der international üblichen Bezeichnung Mergers & Acquisitions, ist Untersuchungsobjekt des zweiten Teils der Arbeit. Auf diesem Feld ist die wissenschaftliche Forschung bereits sehr weit fortgeschritten und vorhandene Erkenntnisse sind in ausreichender Menge vorhanden. Um die aufgestellten Hypothesen zu beweisen beziehungsweise zu falsifizieren, wurden als zu untersuchende Objekte Großunternehmen ausgewählt, die innerhalb der letzten 10 Jahre eine Fusion beziehungsweise Unternehmensübernahme durchgeführt haben. Da Großunternehmen im Allgemeinen eine ausgeprägte und oft über Jahrzehnte entwickelte und gelebte Unternehmenskultur haben, eignen sich derartige Unternehmensgrößen für die gewählte Untersuchung besser als Klein- und Mittelunternehmen, obwohl auch in dieser Größe oft ausgeprägte Unternehmenskulturen anzutreffen sind. Bei der Auswahl wurden ausschließlich international agierende Konzerne als zu untersuchende Objekte ausgewählt. Internationale Konzerne, vor allem US-amerikanischen Ursprungs, neigen zu rein betriebswirtschaftlichen Vorgangsweisen und sind eher bereit Änderungen vorzunehmen. Die Auswahl fiel auf die Unternehmen Digital Equipment Corporation, Compaq Computer Corporation und Hewlett Packard, da diese Unternehmen sämtliche der aufgestellten Kriterien erfüllten, ausreichend Literatur über die Unternehmen verfügbar ist und für den Autor der vorliegenden Arbeit der Zugang zum seinerzeitigen und derzeitigen Management gegeben ist.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book What determines the Success of Mergers? by Gerald Kautz
Cover of the book Pricing strategies and price politics in the key account enterprise business by Gerald Kautz
Cover of the book Theorie und Praxis der deutschen Landerziehungsheime unter der Leitung von Hermann Lietz by Gerald Kautz
Cover of the book The Dynamics, Magnitude and Scope of MRSA Health Care Associated Infection Concomitant with the Politics in the NHS on the Health Act 2006 by Gerald Kautz
Cover of the book Relations between the Republic of China (Taiwan) and the Republic of Paraguay by Gerald Kautz
Cover of the book Imperialism in Joseph Conrad's Heart of Darkness by Gerald Kautz
Cover of the book Impact of deforestation on medicinal plants in Ghana by Gerald Kautz
Cover of the book Begayal - Alienation of Affections in James Baldwin's Giovanni's Room and Stewart O'Nan's Everyday People by Gerald Kautz
Cover of the book The Functional Actor in the Securitization Process by Gerald Kautz
Cover of the book Geschichte der Jugendverbandsarbeit by Gerald Kautz
Cover of the book Is Strategy in Crisis? by Gerald Kautz
Cover of the book Censorship in contemporary Russia by Gerald Kautz
Cover of the book Mississippi Burning - Fact vs. Fiction by Gerald Kautz
Cover of the book Ernest Hemingway: 'The Short Happy Life of Francis Macomber' by Gerald Kautz
Cover of the book Political Determinants of Evolution and Reform of the German Public Pension Plan by Gerald Kautz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy