Unterirdisches Bayern I

Ein Führer zu allen Schaubergwerken, Felsenkellern und weiteren künstlichen Objekten

Nonfiction, Travel, Europe, Germany
Cover of the book Unterirdisches Bayern I by Peter R. Hofmann, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter R. Hofmann ISBN: 9783752899870
Publisher: Books on Demand Publication: April 17, 2018
Imprint: Language: German
Author: Peter R. Hofmann
ISBN: 9783752899870
Publisher: Books on Demand
Publication: April 17, 2018
Imprint:
Language: German

Der erste Band der Reihe beschreibt auf 144 Seiten in 24 Wegen unter dem speziellen Aspekt Mensch & Höhle alle 15 Schaubergwerke und 12 öffentlichen Felsenkeller. Dazu gehören die großen, modern ausgestatteten Bergwerke, wie Berchtesgaden, Grünten, Kropfmühl oder Bodenmais, aber auch unbekanntere Schätze, wie die Grube Werra und das Kristallbergwerk in Weißenstadt, der Friedrich-Wilhelm-Stollen in Lichtenberg oder die Grube Wilhelmine in Sommerkahl. Auch unter den Kelleranlagen gibt es Bekannteres, etwa die Felsenkeller von Schwandorf, Nürnberg, Bayreuth oder Bamberg, Verstecktes, wie die Gänge in Furth und Zwiesel und Skurriles, wie das "Verrottungsmuseum" des Wo Sarazen. Einige Hinweise auf ganz besondere Objekte runden die Reise ab, beispielsweise die Erdställe in Hundsruck und Arnschwang oder der Ausflug in die Kanalisation Münchens. Das Buch ist nicht nur für Speläologen und Wanderer eine lohnende Lektüre, sondern für jeden, der Bayern unter einem ungewöhnlichen Aspekt bereisen will.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der erste Band der Reihe beschreibt auf 144 Seiten in 24 Wegen unter dem speziellen Aspekt Mensch & Höhle alle 15 Schaubergwerke und 12 öffentlichen Felsenkeller. Dazu gehören die großen, modern ausgestatteten Bergwerke, wie Berchtesgaden, Grünten, Kropfmühl oder Bodenmais, aber auch unbekanntere Schätze, wie die Grube Werra und das Kristallbergwerk in Weißenstadt, der Friedrich-Wilhelm-Stollen in Lichtenberg oder die Grube Wilhelmine in Sommerkahl. Auch unter den Kelleranlagen gibt es Bekannteres, etwa die Felsenkeller von Schwandorf, Nürnberg, Bayreuth oder Bamberg, Verstecktes, wie die Gänge in Furth und Zwiesel und Skurriles, wie das "Verrottungsmuseum" des Wo Sarazen. Einige Hinweise auf ganz besondere Objekte runden die Reise ab, beispielsweise die Erdställe in Hundsruck und Arnschwang oder der Ausflug in die Kanalisation Münchens. Das Buch ist nicht nur für Speläologen und Wanderer eine lohnende Lektüre, sondern für jeden, der Bayern unter einem ungewöhnlichen Aspekt bereisen will.

More books from Books on Demand

Cover of the book Eine schwimmende Stadt by Peter R. Hofmann
Cover of the book The Golden Pot by Peter R. Hofmann
Cover of the book Mein Opa war Bergmann by Peter R. Hofmann
Cover of the book Mit Handicap Sylt erleben! Ob Westerland, List, Hörnum, Keitum & Co. ... Sylt ist immer eine Reise wert! by Peter R. Hofmann
Cover of the book Die Zeitmaschine by Peter R. Hofmann
Cover of the book Sodomie by Peter R. Hofmann
Cover of the book Trajectoires by Peter R. Hofmann
Cover of the book Wanderer durch die Zeiten by Peter R. Hofmann
Cover of the book Kalender 2063 -100 Jahre Compact Cassetten by Peter R. Hofmann
Cover of the book Kenko Kempo Karate - Selbstverteidigung für Senioren by Peter R. Hofmann
Cover of the book Ruby Blue by Peter R. Hofmann
Cover of the book Kohlenstaub und Lustfluchten by Peter R. Hofmann
Cover of the book Goldköpfchens Schulzeit by Peter R. Hofmann
Cover of the book Sherlock Holmes als Einbrecher by Peter R. Hofmann
Cover of the book When love becomes LIFE by Peter R. Hofmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy