Unser König

Friedrich der Große und seine Zeit - Ein Lesebuch

Biography & Memoir, Royalty
Cover of the book Unser König by Jens Bisky, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jens Bisky ISBN: 9783644110311
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: September 16, 2011
Imprint: Language: German
Author: Jens Bisky
ISBN: 9783644110311
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: September 16, 2011
Imprint:
Language: German

Schöngeist und Scheusal: Zum 300. Geburtstag Friedrich des Großen Der König, der das Staunen seines Jahrhunderts war, lässt sich nicht auf eine Formel bringen, weder glorifizieren noch verdammen, bis heute nicht: "Für einen Prozess gegen den Preußenkönig", so Jens Bisky, "ist es längst zu spät, über ein Verfahren zu seiner Seligsprechung hätte er nur gespottet. Weil es so viel über ihn zu sagen gibt, weil er immer wieder Kontroversen auslöst, ist er ‹unser König›: der umstrittenste Monarch der deutschen Geschichte, Vorbild und Schreckbild. Keiner der Versuche, ihn ganz zu historisieren, ihn als einen ‹normalen› Herrscher des 18. Jahrhunderts erscheinen zu lassen, hat bisher die Faszination auslöschen können, die von seiner Person und seine Zeit ausgeht." "Schriftstellerischer Schwung und kompositorisches Geschick ... Bisky verfügt über einen organisierenden Blickpunkt, der sich bewährt." (Frankfurter Allgemeine Zeitung) "Jens Bisky versteht es, mit wenigen Strichen eine historische Situation zu umreißen." (Heinz D. Kittsteiner)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Schöngeist und Scheusal: Zum 300. Geburtstag Friedrich des Großen Der König, der das Staunen seines Jahrhunderts war, lässt sich nicht auf eine Formel bringen, weder glorifizieren noch verdammen, bis heute nicht: "Für einen Prozess gegen den Preußenkönig", so Jens Bisky, "ist es längst zu spät, über ein Verfahren zu seiner Seligsprechung hätte er nur gespottet. Weil es so viel über ihn zu sagen gibt, weil er immer wieder Kontroversen auslöst, ist er ‹unser König›: der umstrittenste Monarch der deutschen Geschichte, Vorbild und Schreckbild. Keiner der Versuche, ihn ganz zu historisieren, ihn als einen ‹normalen› Herrscher des 18. Jahrhunderts erscheinen zu lassen, hat bisher die Faszination auslöschen können, die von seiner Person und seine Zeit ausgeht." "Schriftstellerischer Schwung und kompositorisches Geschick ... Bisky verfügt über einen organisierenden Blickpunkt, der sich bewährt." (Frankfurter Allgemeine Zeitung) "Jens Bisky versteht es, mit wenigen Strichen eine historische Situation zu umreißen." (Heinz D. Kittsteiner)

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Feders kleine Kräuterkunde by Jens Bisky
Cover of the book Ein Garten mit Elbblick by Jens Bisky
Cover of the book Die Ordnung der Zeit by Jens Bisky
Cover of the book Lexikon des Unwissens by Jens Bisky
Cover of the book Der Sizilianer by Jens Bisky
Cover of the book Federflüstern by Jens Bisky
Cover of the book Wie die Liebe anfängt by Jens Bisky
Cover of the book Die linke Hand des Papstes by Jens Bisky
Cover of the book Feng Shui gegen das nächtliche Gerümpel im Kopf by Jens Bisky
Cover of the book So was wie Liebe by Jens Bisky
Cover of the book Ente zu verschenken by Jens Bisky
Cover of the book Pubertät by Jens Bisky
Cover of the book Smalltalk by Jens Bisky
Cover of the book Kirschgarten by Jens Bisky
Cover of the book Kein Wort zu Mutti! by Jens Bisky
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy