Uniformierte Jugend - Ein Vergleich der Jugendorganisationen des Dritten Reiches und der DDR

Ein Vergleich der Jugendorganisationen des Dritten Reiches und der DDR

Nonfiction, History, Modern
Cover of the book Uniformierte Jugend - Ein Vergleich der Jugendorganisationen des Dritten Reiches und der DDR by Kathleen Bärs, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kathleen Bärs ISBN: 9783640639915
Publisher: GRIN Publishing Publication: June 9, 2010
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Kathleen Bärs
ISBN: 9783640639915
Publisher: GRIN Publishing
Publication: June 9, 2010
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Moderne Geschichte, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bilder ähneln sich. Die Darstellungen im Gleichschritt marschierender, fahnenschwenkender, ihrer Führung zujubelnder Kinder und Jugendlicher scheinen austauschbar. Auch der Gestus, mit der die Gefolgschaft eingefordert wird, scheint Ähnlichkeiten zu assoziieren. Eine solche Analogie darf jedoch nicht im Bildhaften und Äußerlichen stecken bleiben. Vielmehr ist zu fragen, ob diese wahrnehmbaren ähnlichen Erscheinungsformen )formierter Jugend)1 auf grundlegende Gemeinsamkeiten schließen lassen. Der Blick richtet sich somit auf die Kinder- und Jugendorganisationen der beiden deutschen Diktaturen2, auf die Hitlerjugend (HJ) und den Bund Deutscher Mädel (BDM), sowie auf die Freie Deutsche Jugend (FDJ) und die Pionierorganisation (PO), die in vergleichender Analyse gegenübergestellt werden sollen. Typologisch gesehen stellt der Vergleich der NS- mit der SED-Diktatur eine spezielle Variante des klassischen Diktaturvergleichs zwischen Kommunismus und Faschismus bzw. Nationalsozialismus dar, der seit nunmehr einem dreiviertel Jahrhundert praktiziert wird. Mit Beginn der 1990er Jahre wurde dieser Ansatz populär, markierte doch der Zusammenbruch der kommunistischen Regimes im europäischen Osten nicht nur eine global- politische Wende, sondern auch eine wissenschaftliche. Seitdem sind vergleichende Analysen totalitärer Regime rechter und linker Prägung auf einer ähnlich breiten dokumentarischen Basis möglich. Aber jeder historische Vergleich ist umstritten oder zumindest fragwürdig. Dies gilt in besonderer Weise für den Vergleich der NS- mit der SED- Diktatur.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Moderne Geschichte, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bilder ähneln sich. Die Darstellungen im Gleichschritt marschierender, fahnenschwenkender, ihrer Führung zujubelnder Kinder und Jugendlicher scheinen austauschbar. Auch der Gestus, mit der die Gefolgschaft eingefordert wird, scheint Ähnlichkeiten zu assoziieren. Eine solche Analogie darf jedoch nicht im Bildhaften und Äußerlichen stecken bleiben. Vielmehr ist zu fragen, ob diese wahrnehmbaren ähnlichen Erscheinungsformen )formierter Jugend)1 auf grundlegende Gemeinsamkeiten schließen lassen. Der Blick richtet sich somit auf die Kinder- und Jugendorganisationen der beiden deutschen Diktaturen2, auf die Hitlerjugend (HJ) und den Bund Deutscher Mädel (BDM), sowie auf die Freie Deutsche Jugend (FDJ) und die Pionierorganisation (PO), die in vergleichender Analyse gegenübergestellt werden sollen. Typologisch gesehen stellt der Vergleich der NS- mit der SED-Diktatur eine spezielle Variante des klassischen Diktaturvergleichs zwischen Kommunismus und Faschismus bzw. Nationalsozialismus dar, der seit nunmehr einem dreiviertel Jahrhundert praktiziert wird. Mit Beginn der 1990er Jahre wurde dieser Ansatz populär, markierte doch der Zusammenbruch der kommunistischen Regimes im europäischen Osten nicht nur eine global- politische Wende, sondern auch eine wissenschaftliche. Seitdem sind vergleichende Analysen totalitärer Regime rechter und linker Prägung auf einer ähnlich breiten dokumentarischen Basis möglich. Aber jeder historische Vergleich ist umstritten oder zumindest fragwürdig. Dies gilt in besonderer Weise für den Vergleich der NS- mit der SED- Diktatur.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book G.K. Chesterton's 'The Wisdom of Father Brown' by Kathleen Bärs
Cover of the book Insolvency-Bancruptcy by Kathleen Bärs
Cover of the book Cultural Resilience in Louise Erdrich's Love Medicine by Kathleen Bärs
Cover of the book Social and economic reintegration of former combatants: Challenging human rights and peacebuilding by Kathleen Bärs
Cover of the book The Export of Communism - And the Missionary of Central Europe by Kathleen Bärs
Cover of the book Produktbewertung. Der Einfluss der Kategorienbreite und -vielfalt by Kathleen Bärs
Cover of the book Competence Analysis: An approach to a firm´s competence domain by Kathleen Bärs
Cover of the book Analysis of the Best Ager market for the tourism industry by Kathleen Bärs
Cover of the book The Extent to which 'Consciousness' poses a problem for the Computational Theory of Mind by Kathleen Bärs
Cover of the book Sport Management. Sponsoring in General by Kathleen Bärs
Cover of the book A guide through waveform analysis by Kathleen Bärs
Cover of the book Gender identities in the poetry of Emily Dickinson and in the narrative life of Frederick Douglass by Kathleen Bärs
Cover of the book The Great Gatsby - Characters, modern society and the end of a dream by Kathleen Bärs
Cover of the book A Critical Assessment of International Post-Conflict Reconstruction Efforts in Afghanistan by Kathleen Bärs
Cover of the book 'Third world people going to the white man country' by Kathleen Bärs
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy