Und wenn die Welt voll Teufel wär

Luthers Glaube und seine Erben: Fünfhundert Jahre Protestantismus

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, History
Cover of the book Und wenn die Welt voll Teufel wär by Barbara Beuys, Rowohlt Repertoire
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Barbara Beuys ISBN: 9783688103805
Publisher: Rowohlt Repertoire Publication: June 23, 2017
Imprint: Language: German
Author: Barbara Beuys
ISBN: 9783688103805
Publisher: Rowohlt Repertoire
Publication: June 23, 2017
Imprint:
Language: German

Keiner würde sich heute an den Theologieprofessor Martin Luther erinnern, wenn er nicht wirklich etwas zu sagen gehabt hätte. Dennoch erfahren wir in Schule und Kirche viel mehr von den äußeren Umständen seines Lebens als von seiner Theologie, seinem Wort. Doch für eben dieses Wort wurden einst Menschen vertrieben und getötet; aus seiner Theologie entwickelten sich die evangelischen Kirchen, die Einfluß nahmen auf die Politik, auf das private und öffentliche Leben der Menschen bis heute. Die Historikerin Barbara Beuys zeigt uns einen anderen, unbekannteren Luther. Fasziniert und mit kritischer Sympathie berichtet sie von dem Weg dieses theologischen Feuerkopfes und der Wirkung eines Mannes über fünf Jahrhunderte, dessen radikaler Glaube auch heute noch eine Herausforderung ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Keiner würde sich heute an den Theologieprofessor Martin Luther erinnern, wenn er nicht wirklich etwas zu sagen gehabt hätte. Dennoch erfahren wir in Schule und Kirche viel mehr von den äußeren Umständen seines Lebens als von seiner Theologie, seinem Wort. Doch für eben dieses Wort wurden einst Menschen vertrieben und getötet; aus seiner Theologie entwickelten sich die evangelischen Kirchen, die Einfluß nahmen auf die Politik, auf das private und öffentliche Leben der Menschen bis heute. Die Historikerin Barbara Beuys zeigt uns einen anderen, unbekannteren Luther. Fasziniert und mit kritischer Sympathie berichtet sie von dem Weg dieses theologischen Feuerkopfes und der Wirkung eines Mannes über fünf Jahrhunderte, dessen radikaler Glaube auch heute noch eine Herausforderung ist.

More books from Rowohlt Repertoire

Cover of the book Wir dürfen nicht schweigen by Barbara Beuys
Cover of the book Flieg, Adler Kühn by Barbara Beuys
Cover of the book Mythen der Dichter by Barbara Beuys
Cover of the book Wie gewaltig kommt der Fluß daher by Barbara Beuys
Cover of the book Die Sopranistin der Königin by Barbara Beuys
Cover of the book Ich lege Rosen auf mein Grab by Barbara Beuys
Cover of the book Sinnliche Südsee by Barbara Beuys
Cover of the book Marxismus im 20. Jahrhundert by Barbara Beuys
Cover of the book Anthropologische Forschung by Barbara Beuys
Cover of the book Eltern behinderter Kinder lernen neu leben by Barbara Beuys
Cover of the book Miserere nobis by Barbara Beuys
Cover of the book Der Computerdieb by Barbara Beuys
Cover of the book Der Kojote wartet by Barbara Beuys
Cover of the book Einmal sechzehn und nie wieder by Barbara Beuys
Cover of the book Butler & Graf by Barbara Beuys
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy