Und hätte die Liebe nicht

50 Jahre in Pakistan

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Public Policy
Cover of the book Und hätte die Liebe nicht by Ruth Pfau, Verlag Herder
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ruth Pfau ISBN: 9783451336409
Publisher: Verlag Herder Publication: July 27, 2011
Imprint: Language: German
Author: Ruth Pfau
ISBN: 9783451336409
Publisher: Verlag Herder
Publication: July 27, 2011
Imprint:
Language: German

Pakistan und Afghanistan - die gefährlichsten Regionen der Welt. Ruth Pfau, Lepraärztin und katholische Ordensfrau war im Untergrund in Afghanistan als das Land noch von den Russen besetzt war. Sie kennt Pakistan Land von innen und außen wie kaum jemand anderer. Zu Fuß, mit dem Jeep, auf dem Rücken von Pferden und Kamelen hat sie das wilde, zerklüftete, wüstenhafte Land durchstreift, nach Kranken gesucht,Hilfe geleistet - und die Lepra ausgerottet. 1997 wurde sie für den Friedensnobelpreis nominiert. Sie berichtet von der Faszination des Islam, von seiner Fähigkeit zur Mystik, dem geistlichen Hunger, der "nicht vom Brot allein" gestillt werden kann. Aber auch von seinen Abgründen. Ihr eigener Glaube an einen unbegreiflichen Gott ist von unvorstellbaren Erfahrungen menschlichen Leids und menschlicher Grausamkeit gesättigt, die sie am Ende nur noch überwinden kann mit einem "Dennoch gegen die Angst". In diesem Buch zieht die 80jährige nach 50 Jahren die Bilanz eines aufregenden Lebens.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Pakistan und Afghanistan - die gefährlichsten Regionen der Welt. Ruth Pfau, Lepraärztin und katholische Ordensfrau war im Untergrund in Afghanistan als das Land noch von den Russen besetzt war. Sie kennt Pakistan Land von innen und außen wie kaum jemand anderer. Zu Fuß, mit dem Jeep, auf dem Rücken von Pferden und Kamelen hat sie das wilde, zerklüftete, wüstenhafte Land durchstreift, nach Kranken gesucht,Hilfe geleistet - und die Lepra ausgerottet. 1997 wurde sie für den Friedensnobelpreis nominiert. Sie berichtet von der Faszination des Islam, von seiner Fähigkeit zur Mystik, dem geistlichen Hunger, der "nicht vom Brot allein" gestillt werden kann. Aber auch von seinen Abgründen. Ihr eigener Glaube an einen unbegreiflichen Gott ist von unvorstellbaren Erfahrungen menschlichen Leids und menschlicher Grausamkeit gesättigt, die sie am Ende nur noch überwinden kann mit einem "Dennoch gegen die Angst". In diesem Buch zieht die 80jährige nach 50 Jahren die Bilanz eines aufregenden Lebens.

More books from Verlag Herder

Cover of the book Glück ohne Ratgeber by Ruth Pfau
Cover of the book Kirche in der Glaubenskrise by Ruth Pfau
Cover of the book Mama zahlt! by Ruth Pfau
Cover of the book Du bist der geliebte Mensch by Ruth Pfau
Cover of the book Die Kanzlermaschine by Ruth Pfau
Cover of the book Ein Jahr am Gardasee by Ruth Pfau
Cover of the book Was uns prägt by Ruth Pfau
Cover of the book "Auch hier?" by Ruth Pfau
Cover of the book Laudato si by Ruth Pfau
Cover of the book Dem Glauben Weite geben by Ruth Pfau
Cover of the book Leben ist anders by Ruth Pfau
Cover of the book Stille Wörtchen by Ruth Pfau
Cover of the book The Art of Joy by Ruth Pfau
Cover of the book Ins Herz geschrieben by Ruth Pfau
Cover of the book Eigentlich ist Ostern ganz anders by Ruth Pfau
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy