Umgang mit psychisch kranken Menschen aus der Perspektive der Gefahrenabwehrbehörden

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal Procedure
Cover of the book Umgang mit psychisch kranken Menschen aus der Perspektive der Gefahrenabwehrbehörden by Oliver Schönstedt, Richard Boorberg Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Oliver Schönstedt ISBN: 9783415057739
Publisher: Richard Boorberg Verlag Publication: July 7, 2016
Imprint: Language: German
Author: Oliver Schönstedt
ISBN: 9783415057739
Publisher: Richard Boorberg Verlag
Publication: July 7, 2016
Imprint:
Language: German

Das optimale Fachbuch für die neue Rechtslage 2015 wurde das Unterbringungsgesetz Baden-Württemberg (UBG BW) durch das Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz (PsychKHG BW) abgelöst bzw. ergänzt. Die Erfahrungen zeigen, dass nach wie vor größere Unsicherheiten im Umgang mit der Rechtsmaterie bestehen, und das nicht nur bei der Polizei. Dies führt leider zu unnötig komplizierten Verfahren sowie zu unnötigen Belastungen aller Beteiligten. Das Fachbuch behandelt alle relevanten gefahrenabwehrrechtlichen Gegebenheiten im Umgang mit psychisch kranken Menschen. Es richtet sich in erster Linie an Bedienstete im Polizeivollzugsdienst, bei den Ortspolizei- bzw. Unterbringungsbehörden bzw. den anerkannten Einrichtungen. Richtiger Umgang mit psychisch kranken Menschen Aus dem Inhalt: • Allgemeine Verhaltensempfehlungen im Umgang mit psychisch kranken Menschen • Eine Definition des psychisch kranken Menschen • Die Möglichkeiten der Unterbringungsbehörde im Rahmen des ordentlichen Unterbringungsverfahrens • Die Möglichkeiten der anerkannten Einrichtung (Psychiatrie) im Rahmen des außerordentlichen Unterbringungsverfahrens • Die Möglichkeiten der Polizei (OPB/PVD) • Die Bedeutung der ärztlichen "Einweisung" • Handlungsverpflichtungen Der Anhang beinhaltet zahlreiche relevante Gesetze, Verordnungen und Verwaltungsvorschriften, z.T. in Auszügen. Bundesweit anwendbar Die Darstellungen spiegeln die Gesetzeslage in Baden-Württemberg wider. Die angesprochenen Problemstellungen und damit einhergehende Unsicherheiten sind aber oft auf andere Ländergefahrenabwehrgesetze übertragbar.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das optimale Fachbuch für die neue Rechtslage 2015 wurde das Unterbringungsgesetz Baden-Württemberg (UBG BW) durch das Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz (PsychKHG BW) abgelöst bzw. ergänzt. Die Erfahrungen zeigen, dass nach wie vor größere Unsicherheiten im Umgang mit der Rechtsmaterie bestehen, und das nicht nur bei der Polizei. Dies führt leider zu unnötig komplizierten Verfahren sowie zu unnötigen Belastungen aller Beteiligten. Das Fachbuch behandelt alle relevanten gefahrenabwehrrechtlichen Gegebenheiten im Umgang mit psychisch kranken Menschen. Es richtet sich in erster Linie an Bedienstete im Polizeivollzugsdienst, bei den Ortspolizei- bzw. Unterbringungsbehörden bzw. den anerkannten Einrichtungen. Richtiger Umgang mit psychisch kranken Menschen Aus dem Inhalt: • Allgemeine Verhaltensempfehlungen im Umgang mit psychisch kranken Menschen • Eine Definition des psychisch kranken Menschen • Die Möglichkeiten der Unterbringungsbehörde im Rahmen des ordentlichen Unterbringungsverfahrens • Die Möglichkeiten der anerkannten Einrichtung (Psychiatrie) im Rahmen des außerordentlichen Unterbringungsverfahrens • Die Möglichkeiten der Polizei (OPB/PVD) • Die Bedeutung der ärztlichen "Einweisung" • Handlungsverpflichtungen Der Anhang beinhaltet zahlreiche relevante Gesetze, Verordnungen und Verwaltungsvorschriften, z.T. in Auszügen. Bundesweit anwendbar Die Darstellungen spiegeln die Gesetzeslage in Baden-Württemberg wider. Die angesprochenen Problemstellungen und damit einhergehende Unsicherheiten sind aber oft auf andere Ländergefahrenabwehrgesetze übertragbar.

More books from Richard Boorberg Verlag

Cover of the book Bewertung und Abschreibung by Oliver Schönstedt
Cover of the book Fremdpersonal im Unternehmen by Oliver Schönstedt
Cover of the book Der Social-Media-Leitfaden für Kommunen by Oliver Schönstedt
Cover of the book Die Pflegeversicherung by Oliver Schönstedt
Cover of the book Professionelle Aktenführung in der Kommunalverwaltung by Oliver Schönstedt
Cover of the book Häusliche Gewalt, Stalking und Gewaltschutzgesetz by Oliver Schönstedt
Cover of the book Mit Meldedaten richtig umgehen by Oliver Schönstedt
Cover of the book Großraum- und Schwertransporte und selbstfahrende Arbeitsmaschinen by Oliver Schönstedt
Cover of the book Aufgaben und Lösungen aus Ersten Juristischen Staatsprüfungen in Bayern im Öffentlichen Recht by Oliver Schönstedt
Cover of the book TEHG · ZuV 2020 by Oliver Schönstedt
Cover of the book Asylrecht by Oliver Schönstedt
Cover of the book Bundesmeldegesetz by Oliver Schönstedt
Cover of the book Thüringer Nachbarrecht by Oliver Schönstedt
Cover of the book Öffentliches Wirtschaftsrecht by Oliver Schönstedt
Cover of the book Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe by Oliver Schönstedt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy