Um hohen Preis

Roman

Fiction & Literature, Family Life, Romance
Cover of the book Um hohen Preis by Elisabeth Bürstenbinder, epubli
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elisabeth Bürstenbinder ISBN: 9783746735269
Publisher: epubli Publication: June 21, 2018
Imprint: Language: German
Author: Elisabeth Bürstenbinder
ISBN: 9783746735269
Publisher: epubli
Publication: June 21, 2018
Imprint:
Language: German

"Heller Sonnenschein lag auf der Landschaft ringsum; der Spiegel des Sees dehnte sich weit und glänzend aus und warf das Bild der Stadt zurück, die sich in ihrer ganzen malerischen Schönheit am Ufer erhob, während das fern aufsteigende Gebirge, mit seinen zackigen Gipfeln und seinen Schneehäuptern sich in voller Klarheit zeigte. Inmitten der villen- und gartenreichen Vorstadt, die sich am Ufer hinzog, lag eine kleine Besitzung von bescheidenem Ansehen. Das einstöckige Wohnhaus bot weder viel Raum, noch schien es besonderen Luxus zu bergen. Eine offene, weinumrankte Veranda bildete fast den einzigen Schmuck desselben; dennoch machte es mit seinen hellen Mauern und grünen Jalousien einen äußerst freundlichen Eindruck, und der nicht große, aber sorgfältig gepflegte Garten, der sich bis an den Rand des Sees erstreckte, gab dem kleinen Landsitze noch einen besonderen Reiz. " Der Roman "Um hohen Preis" von Elisabeth Bürstenbinder (1838-1918) erschien erstmals 1878 als Fortsetzungsroman in der Literaturzeitschrift "Die Gartenlaube".

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Heller Sonnenschein lag auf der Landschaft ringsum; der Spiegel des Sees dehnte sich weit und glänzend aus und warf das Bild der Stadt zurück, die sich in ihrer ganzen malerischen Schönheit am Ufer erhob, während das fern aufsteigende Gebirge, mit seinen zackigen Gipfeln und seinen Schneehäuptern sich in voller Klarheit zeigte. Inmitten der villen- und gartenreichen Vorstadt, die sich am Ufer hinzog, lag eine kleine Besitzung von bescheidenem Ansehen. Das einstöckige Wohnhaus bot weder viel Raum, noch schien es besonderen Luxus zu bergen. Eine offene, weinumrankte Veranda bildete fast den einzigen Schmuck desselben; dennoch machte es mit seinen hellen Mauern und grünen Jalousien einen äußerst freundlichen Eindruck, und der nicht große, aber sorgfältig gepflegte Garten, der sich bis an den Rand des Sees erstreckte, gab dem kleinen Landsitze noch einen besonderen Reiz. " Der Roman "Um hohen Preis" von Elisabeth Bürstenbinder (1838-1918) erschien erstmals 1878 als Fortsetzungsroman in der Literaturzeitschrift "Die Gartenlaube".

More books from epubli

Cover of the book Kannst Du mal auf Safya aufpassen? by Elisabeth Bürstenbinder
Cover of the book Gettysburg (Elsie Singmaster) (Literary Thoughts Edition) by Elisabeth Bürstenbinder
Cover of the book Abnehm-Trends: by Elisabeth Bürstenbinder
Cover of the book Amor Amaro und die tote Nachbarin by Elisabeth Bürstenbinder
Cover of the book Casanovas Heimfahrt by Elisabeth Bürstenbinder
Cover of the book Käpten Rumbuddel und Pietje by Elisabeth Bürstenbinder
Cover of the book Wilhelm Tell by Elisabeth Bürstenbinder
Cover of the book Apocalypse Now by Elisabeth Bürstenbinder
Cover of the book Angst by Elisabeth Bürstenbinder
Cover of the book Der Kinderdieb by Elisabeth Bürstenbinder
Cover of the book Aristoteles: Nikomachische Ethik by Elisabeth Bürstenbinder
Cover of the book Das Buch über passives Einkommen by Elisabeth Bürstenbinder
Cover of the book ¿Qué es el Imperio austrohúngaro? by Elisabeth Bürstenbinder
Cover of the book Sonnenaufgangs-Geschichten by Elisabeth Bürstenbinder
Cover of the book The Angel of Orlington Green by Elisabeth Bürstenbinder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy