Trieb

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Psychoanalysis
Cover of the book Trieb by Timo Storck, Timo Storck, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Timo Storck, Timo Storck ISBN: 9783170337503
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: April 18, 2018
Imprint: Language: German
Author: Timo Storck, Timo Storck
ISBN: 9783170337503
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: April 18, 2018
Imprint:
Language: German

Im ersten Band der Reihe werden Freuds Bemerkungen zum Trieb vorgestellt und kritisch erörtert, insbesondere die Charakterisierung des Triebs als "Grenzbegriff zwischen Somatischem und Psychischem". Es findet eine Einordnung verschiedener Fassungen des Konzepts in der Entwicklung des Freud'schen Werkes statt. Mit den Konzeptionen bei Melanie Klein und Jean Laplanche werden zwei Linien der Weiterentwicklung akzentuiert. Zudem findet das Verhältnis von Trieb und Affekt Erwähnung. Schließlich wird geprüft, wie sich das Triebkonzept in Relation zu psychologischen Motivationstheorien, zur Neurobiologie und zur Konzeptualisierung vergleichbarer klinischer Phänomene durch andere therapeutische Richtungen setzen lässt. Falldarstellungen dienen der Veranschaulichung der Konzeptionen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Im ersten Band der Reihe werden Freuds Bemerkungen zum Trieb vorgestellt und kritisch erörtert, insbesondere die Charakterisierung des Triebs als "Grenzbegriff zwischen Somatischem und Psychischem". Es findet eine Einordnung verschiedener Fassungen des Konzepts in der Entwicklung des Freud'schen Werkes statt. Mit den Konzeptionen bei Melanie Klein und Jean Laplanche werden zwei Linien der Weiterentwicklung akzentuiert. Zudem findet das Verhältnis von Trieb und Affekt Erwähnung. Schließlich wird geprüft, wie sich das Triebkonzept in Relation zu psychologischen Motivationstheorien, zur Neurobiologie und zur Konzeptualisierung vergleichbarer klinischer Phänomene durch andere therapeutische Richtungen setzen lässt. Falldarstellungen dienen der Veranschaulichung der Konzeptionen.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Zukunft der Demokratie by Timo Storck, Timo Storck
Cover of the book Konflikt und soziale Identität by Timo Storck, Timo Storck
Cover of the book Gemeinde geht weiter by Timo Storck, Timo Storck
Cover of the book Didaktik und Unterricht by Timo Storck, Timo Storck
Cover of the book Arbeitsplatzbezogene Ängste und Arbeitsplatzphobie by Timo Storck, Timo Storck
Cover of the book Migration und Soziale Arbeit by Timo Storck, Timo Storck
Cover of the book Feedback in der Unterrichtspraxis by Timo Storck, Timo Storck
Cover of the book Pflege von Palliativpatienten by Timo Storck, Timo Storck
Cover of the book Insolvenzrechtliche Vergütungsverordnung (InsVV) by Timo Storck, Timo Storck
Cover of the book Hygienebeauftragte im Rettungs- und Sozialdienst by Timo Storck, Timo Storck
Cover of the book Gute MDK-Prüfungsnoten für die ambulante und stationäre Pflege by Timo Storck, Timo Storck
Cover of the book Altenarbeit weiterdenken by Timo Storck, Timo Storck
Cover of the book Jacques Lacan by Timo Storck, Timo Storck
Cover of the book Kinder und Jugendliche mit Angststörungen by Timo Storck, Timo Storck
Cover of the book Erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung und ihre Eltern by Timo Storck, Timo Storck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy