Trennungsschmerz und Neubeginn

Wie aus Abbrüchen Aufbrüche werden

Nonfiction, Health & Well Being, Self Help, Self Improvement
Cover of the book Trennungsschmerz und Neubeginn by Hans Jellouschek, Verlag Herder
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans Jellouschek ISBN: 9783451811029
Publisher: Verlag Herder Publication: May 12, 2017
Imprint: Language: German
Author: Hans Jellouschek
ISBN: 9783451811029
Publisher: Verlag Herder
Publication: May 12, 2017
Imprint:
Language: German

Wir alle erleben Trennungen als Ereignisse, die mit viel Leid, Schmerz, Wut und Trauer verbunden sind. Gerade wenn eine Partnerschaft zerbricht, leiden wir besonders: Unser Grundbedürfnis nach sicherer Bindung wird verletzt, und wir werden geplagt von Schuld- und Schamgefühlen. Auf einmal stehen wir vor dem Scherbenhaufen unserer bisherigen Familien- und Lebensplanung. Und doch sind Trennungen manchmal unausweichlich. Wenn es so ist, lautet die entscheidende Frage: Wie gehen wir mit der Trennung um? Wichtig ist, dass wir uns im Blick auf die zurückliegende gemeinsame Zeit weder in Schuldzuweisungen noch in Selbstbezichtigungen verstricken. DiesesVerhaftetbleiben in der vergangenen Beziehung verstellt den Blick für die gegenwärtige Realität mit den vielfältigen Möglichkeiten einer Neuorientierung. Denn darauf kommt es jetzt an: Was lernen wir aus dem Zurückliegenden, was war unser Anteil am Scheitern der Beziehung, und was können wir aus diesen Erfahrungen mitnehmen? Wenn wir uns diesen Fragen stellen, kann jeder Abbruch zu einem neuen Aufbruch werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wir alle erleben Trennungen als Ereignisse, die mit viel Leid, Schmerz, Wut und Trauer verbunden sind. Gerade wenn eine Partnerschaft zerbricht, leiden wir besonders: Unser Grundbedürfnis nach sicherer Bindung wird verletzt, und wir werden geplagt von Schuld- und Schamgefühlen. Auf einmal stehen wir vor dem Scherbenhaufen unserer bisherigen Familien- und Lebensplanung. Und doch sind Trennungen manchmal unausweichlich. Wenn es so ist, lautet die entscheidende Frage: Wie gehen wir mit der Trennung um? Wichtig ist, dass wir uns im Blick auf die zurückliegende gemeinsame Zeit weder in Schuldzuweisungen noch in Selbstbezichtigungen verstricken. DiesesVerhaftetbleiben in der vergangenen Beziehung verstellt den Blick für die gegenwärtige Realität mit den vielfältigen Möglichkeiten einer Neuorientierung. Denn darauf kommt es jetzt an: Was lernen wir aus dem Zurückliegenden, was war unser Anteil am Scheitern der Beziehung, und was können wir aus diesen Erfahrungen mitnehmen? Wenn wir uns diesen Fragen stellen, kann jeder Abbruch zu einem neuen Aufbruch werden.

More books from Verlag Herder

Cover of the book Warum es Gott nicht gibt und er doch ist by Hans Jellouschek
Cover of the book Kraftquellen für jeden Tag by Hans Jellouschek
Cover of the book Handbuch Interkulturelle Kompetenz by Hans Jellouschek
Cover of the book Jeder trägt einen Traum im Herzen by Hans Jellouschek
Cover of the book Wie man einen Würfel aufpustet by Hans Jellouschek
Cover of the book Kinder brauchen Religion! by Hans Jellouschek
Cover of the book Brennpunkt Syrien by Hans Jellouschek
Cover of the book Alles, was du tun kannst für dein Glück by Hans Jellouschek
Cover of the book Lebensfragen by Hans Jellouschek
Cover of the book Meine Schizophrenie by Hans Jellouschek
Cover of the book Geschichte des Zölibats by Hans Jellouschek
Cover of the book Was mir am Herzen liegt by Hans Jellouschek
Cover of the book Übungen des praktischen Lebens für Kinder unter 3 Jahren by Hans Jellouschek
Cover of the book Gönn dir Zeit. Es ist dein Leben by Hans Jellouschek
Cover of the book Bergoglios Liste by Hans Jellouschek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy