Trauma

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Psychoanalysis
Cover of the book Trauma by Mathias Hirsch, Psychosozial-Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mathias Hirsch ISBN: 9783837965520
Publisher: Psychosozial-Verlag Publication: April 30, 2013
Imprint: Psychosozial-Verlag Language: German
Author: Mathias Hirsch
ISBN: 9783837965520
Publisher: Psychosozial-Verlag
Publication: April 30, 2013
Imprint: Psychosozial-Verlag
Language: German

Die Psychoanalyse begann als Traumatheorie, entwickelte sich zur Triebpsychologie und kann heute als Beziehungspsychologie verstanden werden, die (traumatisierende) Beziehungserfahrungen als Ursache schwerer psychischer Störungen sieht. Dabei dient die Internalisierung von Gewalterfahrungen eher der Bewältigung lang andauernder 'komplexer' Beziehungstraumata, akute Extremtraumatisierungen haben hingegen Dissoziationen zur Folge. Während eine psychoanalytische Therapie 'komplex' traumatisierter Patienten die therapeutische Beziehung ins Zentrum stellt und sich vielfältiger metaphorischer Mittel bedient, erfordern akute Extremtraumatisierungen, die zu Posttraumatic Stress Disorder führen können, ein verhaltensmodifizierendes, auch suggestives Vorgehen. Der Begriff 'Trauma' sowie der Umgang mit Traumatisierung in der Therapie werden vorgestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Psychoanalyse begann als Traumatheorie, entwickelte sich zur Triebpsychologie und kann heute als Beziehungspsychologie verstanden werden, die (traumatisierende) Beziehungserfahrungen als Ursache schwerer psychischer Störungen sieht. Dabei dient die Internalisierung von Gewalterfahrungen eher der Bewältigung lang andauernder 'komplexer' Beziehungstraumata, akute Extremtraumatisierungen haben hingegen Dissoziationen zur Folge. Während eine psychoanalytische Therapie 'komplex' traumatisierter Patienten die therapeutische Beziehung ins Zentrum stellt und sich vielfältiger metaphorischer Mittel bedient, erfordern akute Extremtraumatisierungen, die zu Posttraumatic Stress Disorder führen können, ein verhaltensmodifizierendes, auch suggestives Vorgehen. Der Begriff 'Trauma' sowie der Umgang mit Traumatisierung in der Therapie werden vorgestellt.

More books from Psychoanalysis

Cover of the book Au-delà du principe de plaisir by Mathias Hirsch
Cover of the book How to Analyze People: 25 Easy Ways to Analyze People by Observing Hand Gestures and Eye Contact. Learn How to Read the Body Language of Other People on a Conscious Level by Mathias Hirsch
Cover of the book The Budapest School of Psychoanalysis by Mathias Hirsch
Cover of the book Die Kunst des Liebens by Mathias Hirsch
Cover of the book Psychoanalysis and the Postmodern Impulse by Mathias Hirsch
Cover of the book Collected Works of C.G. Jung, Volume 3 by Mathias Hirsch
Cover of the book Understanding and Treating Patients in Clinical Psychoanalysis by Mathias Hirsch
Cover of the book Einführung in H. J. Schultz 'Psychologie für Nichtpsychologen' by Mathias Hirsch
Cover of the book Introducing the Freud Wars by Mathias Hirsch
Cover of the book Current Critical Debates in the Field of Transsexual Studies by Mathias Hirsch
Cover of the book Humanisation? by Mathias Hirsch
Cover of the book Die Idee einer Weltkonferenz by Mathias Hirsch
Cover of the book Psychanalyse du libertin by Mathias Hirsch
Cover of the book Программное Обеспечение Души Мужчин, Родившихся 20 Мая Високосных Годов by Mathias Hirsch
Cover of the book L'inconscient est politiquement incorrect by Mathias Hirsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy