Träumer - Als die Dichter die Macht übernahmen

Fiction & Literature
Cover of the book Träumer - Als die Dichter die Macht übernahmen by Volker Weidermann, Kiepenheuer & Witsch eBook
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Volker Weidermann ISBN: 9783462317886
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook Publication: November 9, 2017
Imprint: Language: German
Author: Volker Weidermann
ISBN: 9783462317886
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook
Publication: November 9, 2017
Imprint:
Language: German

1919, Revolution in München – und alle sind vor Ort: Ernst Toller, Thomas Mann, Erich Mühsam, Rainer Maria Rilke, Gustav Landauer, Oskar Maria Graf, Viktor Klemperer, Klaus Mann ... Wann gab es das schon einmal – eine Revolution, durch die die Dichter an die Macht gelangten? Doch es gibt sie, die kurzen Momente in der Geschichte, in denen alles möglich erscheint ...Von einem solchen Ereignis, der Münchner Räterepublik zwischen November 1918 und April 1919 erzählt Volker Weidermann im Stil einer mitreißenden Reportage, bei der der Leser zum Augenzeugen der turbulenten, komischen und tragischen Wochen wird, die München, Bayern und Deutschland erschütterten.Nach der Vorgeschichte, dem Ende des 1. Weltkriegs und der Absetzung des bayrischen Königs, beginnt der magische Moment, in dem alles möglich erscheint: radikaler Pazifismus, direkte Demokratie, soziale Gerechtigkeit, die Herrschaft der Phantasie. An der Spitze der Rätebewegung stehen die Schriftsteller Ernst Toller, Gustav Landauer und Erich Mühsam, auf die nach den Tagen der Euphorie und der schnellen Ernüchterung lange Haftstrafen oder der Tod warten. In rasantem Tempo und aus der Perspektive von Beteiligten und Beobachtern vor Ort wie Thomas Mann, Klaus Mann, Rainer Maria Rilke, Adolf Hitler, Viktor Klemperer oder Oskar Maria Graf entsteht so ein historischer Thriller über ein einzigartiges Ereignis der deutschen Geschichte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

1919, Revolution in München – und alle sind vor Ort: Ernst Toller, Thomas Mann, Erich Mühsam, Rainer Maria Rilke, Gustav Landauer, Oskar Maria Graf, Viktor Klemperer, Klaus Mann ... Wann gab es das schon einmal – eine Revolution, durch die die Dichter an die Macht gelangten? Doch es gibt sie, die kurzen Momente in der Geschichte, in denen alles möglich erscheint ...Von einem solchen Ereignis, der Münchner Räterepublik zwischen November 1918 und April 1919 erzählt Volker Weidermann im Stil einer mitreißenden Reportage, bei der der Leser zum Augenzeugen der turbulenten, komischen und tragischen Wochen wird, die München, Bayern und Deutschland erschütterten.Nach der Vorgeschichte, dem Ende des 1. Weltkriegs und der Absetzung des bayrischen Königs, beginnt der magische Moment, in dem alles möglich erscheint: radikaler Pazifismus, direkte Demokratie, soziale Gerechtigkeit, die Herrschaft der Phantasie. An der Spitze der Rätebewegung stehen die Schriftsteller Ernst Toller, Gustav Landauer und Erich Mühsam, auf die nach den Tagen der Euphorie und der schnellen Ernüchterung lange Haftstrafen oder der Tod warten. In rasantem Tempo und aus der Perspektive von Beteiligten und Beobachtern vor Ort wie Thomas Mann, Klaus Mann, Rainer Maria Rilke, Adolf Hitler, Viktor Klemperer oder Oskar Maria Graf entsteht so ein historischer Thriller über ein einzigartiges Ereignis der deutschen Geschichte.

More books from Kiepenheuer & Witsch eBook

Cover of the book Der Mann mit den goldenen Ohren by Volker Weidermann
Cover of the book Am Beispiel meines Bruders by Volker Weidermann
Cover of the book Ein Hologramm für den König by Volker Weidermann
Cover of the book "Wer lacht, hat noch Reserven" by Volker Weidermann
Cover of the book Und dann steht einer auf und öffnet das Fenster by Volker Weidermann
Cover of the book Ich kauf nix! by Volker Weidermann
Cover of the book Mädelsabend by Volker Weidermann
Cover of the book Wir sind doch Schwestern by Volker Weidermann
Cover of the book Endlich Mitwisser by Volker Weidermann
Cover of the book Bernsteintage by Volker Weidermann
Cover of the book Null K by Volker Weidermann
Cover of the book Ich glaub, mir geht's nicht so gut, ich muss mich mal irgendwo hinlegen by Volker Weidermann
Cover of the book Halbe Wahrheiten by Volker Weidermann
Cover of the book Wie gut ist Ihre Allgemeinbildung? Kultur by Volker Weidermann
Cover of the book Lüge eines Lebens by Volker Weidermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy