Theoretische Informatik mit Delphi für Unterricht und Selbststudium

endliche und zelluläre Automaten, Kellerautomaten und Computersprachen, formale Sprachen, Turingmaschinen und Berechenbarkeit, Simulationen, Anwendungen

Nonfiction, Computers, General Computing
Cover of the book Theoretische Informatik mit Delphi für Unterricht und Selbststudium by Eckart Modrow, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eckart Modrow ISBN: 9783848266661
Publisher: Books on Demand Publication: December 28, 2013
Imprint: Language: German
Author: Eckart Modrow
ISBN: 9783848266661
Publisher: Books on Demand
Publication: December 28, 2013
Imprint:
Language: German
Dieses Buch wendet sich an Lernende wie an Unterrichtende und ist gleichermaßen für Unterricht und Selbststudium geeignet. Wie die ersten drei Bände stellt es eine Einführung in Standardthemen der Informatik anhand motivierender Themenkreise dar, die auf recht unterschiedlichem Niveau behandelt werden. Der Zugang zu den Problemen erfolgt meist über Zustandsgraphen und Simulationen, die Erfahrungen auch ohne große mathematische Vorkenntnisse zulassen. An geeigneten Stellen werden die beschriebenen Systeme auch mathematisch modelliert. Das Buch verbindet Inhalte der theoretischen Informatik mit Anwendungen von dynamischen Datenstrukturen und Themen der Algorithmik. Besondere Merkmale sind die problemorientierte Einführung in theoretische Fragestellungen, die weitgehende Unabhängigkeit von der benutzten Delphiversion, die zahlreichen Aufgaben, die zu eigenständiger Arbeit anregen sowie das ausführliche Stichwortverzeichnis. Behandelt werden endliche Automaten mit und ohne Ausgabe lineare und zweidimensionale zelluläre Automaten, Kellerautomaten und formale Sprachen, Compilerbau, Simulatoren der verschiedenen Automatenklassen, lineare und zweidimensionale Turingmaschinen sowie Berechenbarkeits- und Entscheidbarkeitsfragen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Dieses Buch wendet sich an Lernende wie an Unterrichtende und ist gleichermaßen für Unterricht und Selbststudium geeignet. Wie die ersten drei Bände stellt es eine Einführung in Standardthemen der Informatik anhand motivierender Themenkreise dar, die auf recht unterschiedlichem Niveau behandelt werden. Der Zugang zu den Problemen erfolgt meist über Zustandsgraphen und Simulationen, die Erfahrungen auch ohne große mathematische Vorkenntnisse zulassen. An geeigneten Stellen werden die beschriebenen Systeme auch mathematisch modelliert. Das Buch verbindet Inhalte der theoretischen Informatik mit Anwendungen von dynamischen Datenstrukturen und Themen der Algorithmik. Besondere Merkmale sind die problemorientierte Einführung in theoretische Fragestellungen, die weitgehende Unabhängigkeit von der benutzten Delphiversion, die zahlreichen Aufgaben, die zu eigenständiger Arbeit anregen sowie das ausführliche Stichwortverzeichnis. Behandelt werden endliche Automaten mit und ohne Ausgabe lineare und zweidimensionale zelluläre Automaten, Kellerautomaten und formale Sprachen, Compilerbau, Simulatoren der verschiedenen Automatenklassen, lineare und zweidimensionale Turingmaschinen sowie Berechenbarkeits- und Entscheidbarkeitsfragen.

More books from Books on Demand

Cover of the book Die Sage von Ödipus by Eckart Modrow
Cover of the book Kühler Kopf und warme Füsse by Eckart Modrow
Cover of the book Buchmendel by Eckart Modrow
Cover of the book L'argent des autres by Eckart Modrow
Cover of the book Bring Farbe in Dein Leben mit einem Lächeln by Eckart Modrow
Cover of the book Mit der Piper nach Korfu by Eckart Modrow
Cover of the book VOM ROLAND ZUM CHRISTO UND ZURÜCK by Eckart Modrow
Cover of the book Les fables de Jean de La Fontaine by Eckart Modrow
Cover of the book Wie ich lernte, im Stehen zu schlafen by Eckart Modrow
Cover of the book Zadig oder das Geschick by Eckart Modrow
Cover of the book Ihr Zauberstab Gedankenkraft by Eckart Modrow
Cover of the book Von Krisen, Crashs und Spekulanten by Eckart Modrow
Cover of the book Welche Beratung brauchen pflegende Angehörige by Eckart Modrow
Cover of the book fotografische perspektiven by Eckart Modrow
Cover of the book 100 Poems that everyone should read by Eckart Modrow
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy