Theater in Deutschland 1887-1945

Seine Ereignisse - seine Menschen

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts
Cover of the book Theater in Deutschland 1887-1945 by Dr. Günther Rühle, FISCHER E-Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dr. Günther Rühle ISBN: 9783104031590
Publisher: FISCHER E-Books Publication: November 6, 2014
Imprint: Language: German
Author: Dr. Günther Rühle
ISBN: 9783104031590
Publisher: FISCHER E-Books
Publication: November 6, 2014
Imprint:
Language: German

Der erste Band des Standardwerks. Dieses Buch enthält die lebendig geschriebene Geschichte des Theaters in Deutschland von den achtziger Jahren des 19. Jahrhunderts, vom jungen Kaiserreich über die Republik bis zum Ende der Hitler-Diktatur 1945. Es spricht von seinen prägenden Personen, von Dramatikern, Regisseuren und Schauspielern, zeigt die Entwicklung führender Theater. Es behandelt den Wandel der Themen, der Stile, der Arbeitsmethoden, gibt also Bericht von einem großen Aufbruch in die Weltgeltung, aber auch von der Spaltung und Zerstörung dieses bedeutenden Kunstbetriebes und von den Bemühungen um die Rettung seiner Substanz. Das Buch macht Zusammenhänge sichtbar zwischen der künstlerischen Arbeit und der Politik, dem Zeitgeist und den gesellschaftlichen Kräften. Günther Rühle nennt es: "Eine Biographie des Theaters".

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der erste Band des Standardwerks. Dieses Buch enthält die lebendig geschriebene Geschichte des Theaters in Deutschland von den achtziger Jahren des 19. Jahrhunderts, vom jungen Kaiserreich über die Republik bis zum Ende der Hitler-Diktatur 1945. Es spricht von seinen prägenden Personen, von Dramatikern, Regisseuren und Schauspielern, zeigt die Entwicklung führender Theater. Es behandelt den Wandel der Themen, der Stile, der Arbeitsmethoden, gibt also Bericht von einem großen Aufbruch in die Weltgeltung, aber auch von der Spaltung und Zerstörung dieses bedeutenden Kunstbetriebes und von den Bemühungen um die Rettung seiner Substanz. Das Buch macht Zusammenhänge sichtbar zwischen der künstlerischen Arbeit und der Politik, dem Zeitgeist und den gesellschaftlichen Kräften. Günther Rühle nennt es: "Eine Biographie des Theaters".

More books from FISCHER E-Books

Cover of the book Eine blassblaue Frauenschrift by Dr. Günther Rühle
Cover of the book Freimaurer, Illuminaten und andere Verschwörer by Dr. Günther Rühle
Cover of the book Wer Weiß Was by Dr. Günther Rühle
Cover of the book Strahlender Untergang by Dr. Günther Rühle
Cover of the book Die Entstehung des Doktor Faustus by Dr. Günther Rühle
Cover of the book [Rezension "The Pre-Nazi Architects of Hitler's Atrocities"] by Dr. Günther Rühle
Cover of the book Rote Sonne, schwarzes Land by Dr. Günther Rühle
Cover of the book Marie Antoinette by Dr. Günther Rühle
Cover of the book Der Wald der träumenden Geschichten by Dr. Günther Rühle
Cover of the book Mein Dilemma bist du! Aber du bist meine Welt by Dr. Günther Rühle
Cover of the book Ferien nur mit Papa by Dr. Günther Rühle
Cover of the book Das Grauen von Dunwich by Dr. Günther Rühle
Cover of the book Season of Desire by Dr. Günther Rühle
Cover of the book Everest Solo by Dr. Günther Rühle
Cover of the book Tod in der Provence by Dr. Günther Rühle
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy