Teutsche Satyrische Gedichte

Nonfiction, Entertainment, Humour & Comedy, General Humour, Fiction & Literature, Poetry
Cover of the book Teutsche Satyrische Gedichte by Joachim Rachel, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Joachim Rachel ISBN: 9788026846239
Publisher: e-artnow Publication: November 7, 2015
Imprint: Language: German
Author: Joachim Rachel
ISBN: 9788026846239
Publisher: e-artnow
Publication: November 7, 2015
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Teutsche Satyrische Gedichte" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Joachim Rachel (1618-1669) war ein deutscher Satiriker, genannt der deutsche Juvenal. Aus dem Buch: "Ich habe meinen Fuß auf Pindus nie gesetzet, Noch auf Parnas geträumt, noch meinen Mund genetzet In Aganippen Strom. Ich habe nie den Tantz Der Musen angeschaut, noch irgend einen Krantz Durch eines Pfaltzers Gunst zu tragen mich beflissen, Noch Dafne zu gefalln die Nägel abgebissen: Und dennoch darf ich mich, trutz Momus, unterstehen, Die vorgemachte Bahn dem Opitz nachzugehen, Wiewohl bey weitem nach; Ob Theon gleich sich brüstet, Ob sich zum Teutschen-Krieg ein neuer Maro rüstet, Mit Stiefeln und mit Sporn, und fleuget Berg hinan, Wie weder Pegasus noch Cillar hat gethan. Wie? kan ich auch nicht wol die Vers in Reimen bringen, Und in gewisse Zahl die Teutschen Wörter zwingen, Als etwan Carpus thut? Das gilt ihm oder mir Zwo Kannen Reinschen Weins und noch ein Viertel Bier."

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Teutsche Satyrische Gedichte" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Joachim Rachel (1618-1669) war ein deutscher Satiriker, genannt der deutsche Juvenal. Aus dem Buch: "Ich habe meinen Fuß auf Pindus nie gesetzet, Noch auf Parnas geträumt, noch meinen Mund genetzet In Aganippen Strom. Ich habe nie den Tantz Der Musen angeschaut, noch irgend einen Krantz Durch eines Pfaltzers Gunst zu tragen mich beflissen, Noch Dafne zu gefalln die Nägel abgebissen: Und dennoch darf ich mich, trutz Momus, unterstehen, Die vorgemachte Bahn dem Opitz nachzugehen, Wiewohl bey weitem nach; Ob Theon gleich sich brüstet, Ob sich zum Teutschen-Krieg ein neuer Maro rüstet, Mit Stiefeln und mit Sporn, und fleuget Berg hinan, Wie weder Pegasus noch Cillar hat gethan. Wie? kan ich auch nicht wol die Vers in Reimen bringen, Und in gewisse Zahl die Teutschen Wörter zwingen, Als etwan Carpus thut? Das gilt ihm oder mir Zwo Kannen Reinschen Weins und noch ein Viertel Bier."

More books from e-artnow

Cover of the book MCALLISTER AND HIS DOUBLE (Illustrated) by Joachim Rachel
Cover of the book The Spire and the Gargoyle + Babes in the Woods + Sentiment—and the Use of Rouge + The Pierian Springs and the Last Straw: 4 early stories by Joachim Rachel
Cover of the book The Ladies' Paradise (The Ladies' Delight) - Unabridged by Joachim Rachel
Cover of the book IN THE HIGH VALLEY (Katy Karr Chronicles) by Joachim Rachel
Cover of the book The Best Novels of Murray Leinster by Joachim Rachel
Cover of the book The Chase of the Ruby by Joachim Rachel
Cover of the book Phantastische Nacht und 5 andere Erzählungen by Joachim Rachel
Cover of the book Teleny: a pornographic novel attributed to Oscar Wilde by Joachim Rachel
Cover of the book Der Tee der drei alten Damen (Krimi-Klassiker) by Joachim Rachel
Cover of the book GERTRUDE STEIN Premium Collection: 60+ Poems, Tales & Plays in One Volume by Joachim Rachel
Cover of the book Gesammelte philosophische Werke by Joachim Rachel
Cover of the book Die Versuche und Hindernisse Karls by Joachim Rachel
Cover of the book Der Tempel der Liebe (Krimi-Klassiker) by Joachim Rachel
Cover of the book IMPERIAL GERMANY AND THE INDUSTRIAL REVOLUTION: The Background Origins of World War I - Economic Rise as a Fuel for Political Radicalism by Joachim Rachel
Cover of the book Tales of the Islanders (The Complete 4 Volumes) by Joachim Rachel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy