Technik.Kapital.Medium

Das Universale und die Freiheit

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Communism & Socialism, Religion & Spirituality, Philosophy, Political
Cover of the book Technik.Kapital.Medium by Peter Trawny, Matthes & Seitz Berlin Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Trawny ISBN: 9783957571861
Publisher: Matthes & Seitz Berlin Verlag Publication: August 11, 2015
Imprint: Language: German
Author: Peter Trawny
ISBN: 9783957571861
Publisher: Matthes & Seitz Berlin Verlag
Publication: August 11, 2015
Imprint:
Language: German

"Anders als der Kapitalismus hat der Kommunismus die Verbindung zwischen Technik, Kapital und Medium nie verstanden. Das ist einer seiner größten Fehler. Er kann noch korrigiert werden." Angesichts der neuen Unübersichtlichkeit globaler Entwicklungen flüchtet sich die Wissenschaft, selbst die Philosophie, ins Fachspezialistentum und in Einzelstudien. Dabei bedarf gerade unsere verworrene Zeit einer Theorie, die ihren inneren Zusammenhang auf klärt. Peter Trawny stellt sich diesem intellektuellen Wagnis: In einer dichten, intensiven und unbedingten Denkanstrengung tastet er die Topografie der von ihm Technik.Kapital.Medium (TKM) genannten Weltform ab. Technik - hervorbringendes Vermögen, das alles, was erfunden werden kann, schon erfunden hat -, Kapital - Bewegung selbstverwertenden Wertes - und Medium - soghafte Reprä-sentation aller Dinge - bilden eine absolute, ineinander verschränkte Einheit selbstbezogener Immanenz, die alles integriert und keine Freiheit in ihr, keine Alternative neben ihr mehr kennt: Unsere Lebensziele konzentrieren sich in einem übersichtlichen Katalog. Dieser bietet Biografien an, die sich aus den Möglichkeiten des Universals TKM ergeben. Entgegen aller revolutionäen Emphase früherer Zeiten besteht die süße Tragik jedoch darin, dass TKM eine Welt bildet, in der das Leben möglich ist. Von der Apokalypse sind wir so weit entfernt wie vom Paradies. Doch etwas entzieht sich. Die Philosophie als unmögliche und spurenlose Wissenschaft kann der Verlusterfahrung in der perfekten Einheit von TKM nachgehen. Doch sie erkennt, dass der Ausbruch - das Andere - unmöglich ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Anders als der Kapitalismus hat der Kommunismus die Verbindung zwischen Technik, Kapital und Medium nie verstanden. Das ist einer seiner größten Fehler. Er kann noch korrigiert werden." Angesichts der neuen Unübersichtlichkeit globaler Entwicklungen flüchtet sich die Wissenschaft, selbst die Philosophie, ins Fachspezialistentum und in Einzelstudien. Dabei bedarf gerade unsere verworrene Zeit einer Theorie, die ihren inneren Zusammenhang auf klärt. Peter Trawny stellt sich diesem intellektuellen Wagnis: In einer dichten, intensiven und unbedingten Denkanstrengung tastet er die Topografie der von ihm Technik.Kapital.Medium (TKM) genannten Weltform ab. Technik - hervorbringendes Vermögen, das alles, was erfunden werden kann, schon erfunden hat -, Kapital - Bewegung selbstverwertenden Wertes - und Medium - soghafte Reprä-sentation aller Dinge - bilden eine absolute, ineinander verschränkte Einheit selbstbezogener Immanenz, die alles integriert und keine Freiheit in ihr, keine Alternative neben ihr mehr kennt: Unsere Lebensziele konzentrieren sich in einem übersichtlichen Katalog. Dieser bietet Biografien an, die sich aus den Möglichkeiten des Universals TKM ergeben. Entgegen aller revolutionäen Emphase früherer Zeiten besteht die süße Tragik jedoch darin, dass TKM eine Welt bildet, in der das Leben möglich ist. Von der Apokalypse sind wir so weit entfernt wie vom Paradies. Doch etwas entzieht sich. Die Philosophie als unmögliche und spurenlose Wissenschaft kann der Verlusterfahrung in der perfekten Einheit von TKM nachgehen. Doch sie erkennt, dass der Ausbruch - das Andere - unmöglich ist.

More books from Matthes & Seitz Berlin Verlag

Cover of the book Transparenztraum by Peter Trawny
Cover of the book Bäume zerstören kann jeder Narr by Peter Trawny
Cover of the book Vom katholischen Fühlen by Peter Trawny
Cover of the book Deutsche Philosophie. Ein Dialog by Peter Trawny
Cover of the book Das Recht auf Faulheit by Peter Trawny
Cover of the book Tagebuch I by Peter Trawny
Cover of the book Das Recht als Hort der Anarchie by Peter Trawny
Cover of the book Die Hundegrenze by Peter Trawny
Cover of the book Freundschaft in finsteren Zeiten by Peter Trawny
Cover of the book Die lange Nacht der Metamorphose by Peter Trawny
Cover of the book Das Pariser Bistro by Peter Trawny
Cover of the book Der Übermuslim by Peter Trawny
Cover of the book Die illusorische Gemeinschaft by Peter Trawny
Cover of the book Die Insel oder Rechtfertigung des sinnlosen Reisens by Peter Trawny
Cover of the book Tagebuch IV by Peter Trawny
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy