Tax Due Diligence beim Unternehmenskauf

Ablauf, Beratung, Muster

Business & Finance, Accounting, Taxation, Finance & Investing
Cover of the book Tax Due Diligence beim Unternehmenskauf by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658050320
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: June 24, 2014
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author:
ISBN: 9783658050320
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: June 24, 2014
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Die Due Diligence bezeichnet die gebotene Sorgfalt, mit der beim Kauf bzw. Verkauf von Gesellschaften, Betrieben, Immobilien oder bei einem Börsengang das Zielobjekt im Vorfeld der Akquisition von den Unternehmenslenkern und deren Beratern überprüft und analysiert wird. Die auch in Deutschland unverzichtbare steuerliche Untersuchung und Analyse des Zielunternehmens (Tax Due Diligence) dient dem Ziel, die mit der Akquisition verbundenen Chancen und Risiken im steuerlichen Bereich zu identifizieren. Sie ist Grundlage für die Aufnahme von Garantie-, Haftungs- und Freistellungsklauseln im Unternehmenskaufvertrag und kann unterstützend bei der Kaufpreisfindung herangezogen werden.

Das Werk beantwortet alle praxisrelevanten Fragen und stellt zahlreiche Musterformulierungen für den Bericht des Beraters und den Kaufvertrag zur Verfügung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Due Diligence bezeichnet die gebotene Sorgfalt, mit der beim Kauf bzw. Verkauf von Gesellschaften, Betrieben, Immobilien oder bei einem Börsengang das Zielobjekt im Vorfeld der Akquisition von den Unternehmenslenkern und deren Beratern überprüft und analysiert wird. Die auch in Deutschland unverzichtbare steuerliche Untersuchung und Analyse des Zielunternehmens (Tax Due Diligence) dient dem Ziel, die mit der Akquisition verbundenen Chancen und Risiken im steuerlichen Bereich zu identifizieren. Sie ist Grundlage für die Aufnahme von Garantie-, Haftungs- und Freistellungsklauseln im Unternehmenskaufvertrag und kann unterstützend bei der Kaufpreisfindung herangezogen werden.

Das Werk beantwortet alle praxisrelevanten Fragen und stellt zahlreiche Musterformulierungen für den Bericht des Beraters und den Kaufvertrag zur Verfügung.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Social-Media-Analyse – mehr als nur eine Wordcloud by
Cover of the book Systemtheorie für Coaches by
Cover of the book Intelligente Verkehrssysteme und Telematikanwendungen in Kommunen by
Cover of the book Interne Kontrollsysteme im Finanzbereich by
Cover of the book Evaluation von Studium und Lehre by
Cover of the book Perspektiven mathematischer Bildung im Übergang vom Kindergarten zur Grundschule by
Cover of the book Netzplantechnik by
Cover of the book Digitale Führungsintelligenz: "Adapt to win" by
Cover of the book Zertifizierung als Erfolgsfaktor by
Cover of the book Markenmanagement mit System by
Cover of the book Bedeutung von CSR für die Arbeitgeberattraktivität by
Cover of the book Agile in der Unternehmenspraxis by
Cover of the book Gelebte Ambivalenz by
Cover of the book Von der Idee zum Businessplan by
Cover of the book Komplexitätsmanagement by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy