Surrealismus

Nonfiction, Art & Architecture, Art History, European, General Art
Cover of the book Surrealismus by Nathalia Brodskaïa, Parkstone International
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nathalia Brodskaïa ISBN: 9781783106790
Publisher: Parkstone International Publication: September 15, 2015
Imprint: Parkstone International Language: German
Author: Nathalia Brodskaïa
ISBN: 9781783106790
Publisher: Parkstone International
Publication: September 15, 2015
Imprint: Parkstone International
Language: German

Der Surrealismus entstand gewissermaßen aus den Trümmern des Ersten Weltkriegs. Als eine umstürzlerische, aufrührerische Bewegung richtete er sich gegen die unglaubwürdig gewordenen Werte der Bourgeoisie. Seine Vertreter strebten eine ideologische Revolution an, sie suchten Zuflucht in der Kreativität, im Unbewussten und im Irrationalen. Mit dem Versuch, die in Ruinen liegende schreckliche Realität hinter sich zu lassen, stellten sie alles Vergangene in Frage und teilten die Verachtung für die bürgerlich-biedere Gesellschaft mit den Dadaisten. André Breton, der Begründer des Surrealismus und Autor der Surrealistischen Manifeste, meinte, der Dadaismus eröffne keine Perspektive, sondern sei „… eine Maschine, die mit Volldampf arbeite, wobei jedoch noch abzuwarten sei, wie sie angetrieben würde“. Die Grenzen zwischen Dada und Surrealismus sind teilweise fließend. Gemeinsam ist den beiden Kunst- bzw. Anti-Kunstrichtungen der intellektuelle Ansatz und das Bestreben, überkommene Normen und auch logische Ansätze gewaltsam zu sprengen. Die Autorin überrascht durch eine neue, facettenreiche und auf Objektivität und Unvoreingenommenheit bedachte Sichtweise des Widerstands der Surrealisten gegen das herrschende System. Geht es den Protagonisten wirklich um radikale Provokation und Revolution? Oder sind die Surrealisten, die ihre Welt durch unzusammenhängende, traumhafte und absurde Realitätsfragmente darstellen, nicht vielmehr ein unmittelbares Produkt des schöpferischen Individualismus, der sich in der damaligen Konfusion und Verunsicherung als ein rettender Ausweg anbot?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Surrealismus entstand gewissermaßen aus den Trümmern des Ersten Weltkriegs. Als eine umstürzlerische, aufrührerische Bewegung richtete er sich gegen die unglaubwürdig gewordenen Werte der Bourgeoisie. Seine Vertreter strebten eine ideologische Revolution an, sie suchten Zuflucht in der Kreativität, im Unbewussten und im Irrationalen. Mit dem Versuch, die in Ruinen liegende schreckliche Realität hinter sich zu lassen, stellten sie alles Vergangene in Frage und teilten die Verachtung für die bürgerlich-biedere Gesellschaft mit den Dadaisten. André Breton, der Begründer des Surrealismus und Autor der Surrealistischen Manifeste, meinte, der Dadaismus eröffne keine Perspektive, sondern sei „… eine Maschine, die mit Volldampf arbeite, wobei jedoch noch abzuwarten sei, wie sie angetrieben würde“. Die Grenzen zwischen Dada und Surrealismus sind teilweise fließend. Gemeinsam ist den beiden Kunst- bzw. Anti-Kunstrichtungen der intellektuelle Ansatz und das Bestreben, überkommene Normen und auch logische Ansätze gewaltsam zu sprengen. Die Autorin überrascht durch eine neue, facettenreiche und auf Objektivität und Unvoreingenommenheit bedachte Sichtweise des Widerstands der Surrealisten gegen das herrschende System. Geht es den Protagonisten wirklich um radikale Provokation und Revolution? Oder sind die Surrealisten, die ihre Welt durch unzusammenhängende, traumhafte und absurde Realitätsfragmente darstellen, nicht vielmehr ein unmittelbares Produkt des schöpferischen Individualismus, der sich in der damaligen Konfusion und Verunsicherung als ein rettender Ausweg anbot?

More books from Parkstone International

Cover of the book Kahlo by Nathalia Brodskaïa
Cover of the book The Life and Masterworks of J.M.W. Turner by Nathalia Brodskaïa
Cover of the book Ukiyo-E by Nathalia Brodskaïa
Cover of the book O'Keeffe by Nathalia Brodskaïa
Cover of the book Courbet by Nathalia Brodskaïa
Cover of the book Die Kunst der Renaissance by Nathalia Brodskaïa
Cover of the book Art of Vietnam by Nathalia Brodskaïa
Cover of the book Félix Vallotton by Nathalia Brodskaïa
Cover of the book Claude Monet: Vol 2 by Nathalia Brodskaïa
Cover of the book Leonardo da Vinci by Nathalia Brodskaïa
Cover of the book Valentin Serov by Nathalia Brodskaïa
Cover of the book Les Cinq Plus Belle Peintures vol 1 by Nathalia Brodskaïa
Cover of the book Ivan Shishkin by Nathalia Brodskaïa
Cover of the book Vincent van Gogh by Nathalia Brodskaïa
Cover of the book Sisley by Nathalia Brodskaïa
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy