Superhelden. 100 Seiten

Reclam 100 Seiten

Comics & Graphic Novels, Superheroes
Cover of the book Superhelden. 100 Seiten by Dietmar Dath, Reclam Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dietmar Dath ISBN: 9783159611570
Publisher: Reclam Verlag Publication: September 6, 2016
Imprint: Language: German
Author: Dietmar Dath
ISBN: 9783159611570
Publisher: Reclam Verlag
Publication: September 6, 2016
Imprint:
Language: German

Meist maskierte Doppelexistenzen mit unglaublichen Kräften und nicht totzukriegen: das sind Superhelden. Es gibt sie schon lange: Superman, Batman, Wonder Woman, Black Widow, Die Fantastischen Vier, Cat Woman, Spider-Man, Green Lantern, Hulk oder die X-Men (Superman etwa erblickte bereits 1938 das Licht der Welt). Seither schlagen sie ihre Fans in Bann. Warum bedeutet "dieses Zeug" aber manchen Menschen so viel? Was macht die Faszination der Superhelden aus? Dietmar Dath sieht in ihnen Vergrößerungsgläser der populären Kunst, die Affekte, Emotionen, Phantasien übersteigern und verzerren, bis sie aussehen, als wären sie Tatsachen – und eigentlich sind sie das ja auch, so Dath, "nur eben solche, die im Kopf passieren." Dath, der schon als Kind Großteile seines Taschengelds in den Erwerb von Superhelden-Comics steckte, betrachtet das Phänomen von verschiedensten Seiten, beleuchtet Herkunft, Entwicklung, Vermarktung und Verfilmung der Superhelden – und natürlich die Superschurken als Gegenspieler, die Besten der Bösen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Meist maskierte Doppelexistenzen mit unglaublichen Kräften und nicht totzukriegen: das sind Superhelden. Es gibt sie schon lange: Superman, Batman, Wonder Woman, Black Widow, Die Fantastischen Vier, Cat Woman, Spider-Man, Green Lantern, Hulk oder die X-Men (Superman etwa erblickte bereits 1938 das Licht der Welt). Seither schlagen sie ihre Fans in Bann. Warum bedeutet "dieses Zeug" aber manchen Menschen so viel? Was macht die Faszination der Superhelden aus? Dietmar Dath sieht in ihnen Vergrößerungsgläser der populären Kunst, die Affekte, Emotionen, Phantasien übersteigern und verzerren, bis sie aussehen, als wären sie Tatsachen – und eigentlich sind sie das ja auch, so Dath, "nur eben solche, die im Kopf passieren." Dath, der schon als Kind Großteile seines Taschengelds in den Erwerb von Superhelden-Comics steckte, betrachtet das Phänomen von verschiedensten Seiten, beleuchtet Herkunft, Entwicklung, Vermarktung und Verfilmung der Superhelden – und natürlich die Superschurken als Gegenspieler, die Besten der Bösen.

More books from Reclam Verlag

Cover of the book Geschichte der Ethik by Dietmar Dath
Cover of the book Aristoteles' "Über die Seele" by Dietmar Dath
Cover of the book Textausgabe + Lektüreschlüssel. Molière: Le Malade imaginaire by Dietmar Dath
Cover of the book Historiae Alexandri Magni by Dietmar Dath
Cover of the book Friedensutopien und Hundepolitik. Schriften und Reden by Dietmar Dath
Cover of the book Bahnwärter Thiel by Dietmar Dath
Cover of the book Fragen der Philosophie. Erstbegegnungen by Dietmar Dath
Cover of the book Schloß Gripsholm by Dietmar Dath
Cover of the book Der Nibelungen Untergang by Dietmar Dath
Cover of the book Das Schiff Esperanza by Dietmar Dath
Cover of the book Lektüreschlüssel. Bernhard Schlink: Der Vorleser by Dietmar Dath
Cover of the book In Verrem by Dietmar Dath
Cover of the book Mafia. 100 Seiten by Dietmar Dath
Cover of the book Lektüreschlüssel. Heinrich von Kleist: Michael Kohlhaas by Dietmar Dath
Cover of the book Geschichte der baltischen Länder by Dietmar Dath
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy