Subjektivität denken

Anerkennungstheorie und Bewusstseinsanalyse

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Reference
Cover of the book Subjektivität denken by , Felix Meiner Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783787331703
Publisher: Felix Meiner Verlag Publication: January 1, 2017
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783787331703
Publisher: Felix Meiner Verlag
Publication: January 1, 2017
Imprint:
Language: German

Vier namhafte Philosophinnen und Philosophen (ergänzt durch zwei Beiträge der Herausgeber) erörtern in diesem Band eines der Leitprinzipien des philosophischen Diskurses der Moderne. "Subjektivität" ist die Schlüsselkategorie, die den Argumentationsverläufen der modernen Philosophie implizit zugrunde liegt und sie als solche prägt. Das gilt für den komplexen Zusammenhang von Erkenntnistheorie und Metaphysik: Hier stellen sich die Fragen nach dem Zugang zur Wirklichkeit und ihrer Struktur, nach der Vermittlung von subjektiver Erfahrung und objektivem Wissen, nach der Relation von Subjekt und Objekt. Ebenso gilt es für den sich daraus ergebenden spezielleren Komplex der Frage nach Selbstbewusstsein und Selbsterkenntnis. Axel Honneth und Angelica Nuzzo verfolgen dabei einen anerkennungstheoretischen Ansatz, während Manfred Frank, Tobias Rosefeldt und Klaus Viertbauer die Verfasstheit des Subjekts im Rahmen der Bewusstseinsanalyse thematisieren. Thomas Hanke unternimmt den Versuch eines Brückenschlages zwischen beiden Paradigmen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Vier namhafte Philosophinnen und Philosophen (ergänzt durch zwei Beiträge der Herausgeber) erörtern in diesem Band eines der Leitprinzipien des philosophischen Diskurses der Moderne. "Subjektivität" ist die Schlüsselkategorie, die den Argumentationsverläufen der modernen Philosophie implizit zugrunde liegt und sie als solche prägt. Das gilt für den komplexen Zusammenhang von Erkenntnistheorie und Metaphysik: Hier stellen sich die Fragen nach dem Zugang zur Wirklichkeit und ihrer Struktur, nach der Vermittlung von subjektiver Erfahrung und objektivem Wissen, nach der Relation von Subjekt und Objekt. Ebenso gilt es für den sich daraus ergebenden spezielleren Komplex der Frage nach Selbstbewusstsein und Selbsterkenntnis. Axel Honneth und Angelica Nuzzo verfolgen dabei einen anerkennungstheoretischen Ansatz, während Manfred Frank, Tobias Rosefeldt und Klaus Viertbauer die Verfasstheit des Subjekts im Rahmen der Bewusstseinsanalyse thematisieren. Thomas Hanke unternimmt den Versuch eines Brückenschlages zwischen beiden Paradigmen.

More books from Felix Meiner Verlag

Cover of the book Philosophie des Films by
Cover of the book Grundriss Wissenschaftsphilosophie by
Cover of the book Leibniz' Philosophie by
Cover of the book Der Affe stammt vom Menschen ab by
Cover of the book Wörterbuch der philosophischen Begriffe by
Cover of the book Kritischer Kommentar zu Kants "Anthropologie in pragmatischer Hinsicht" (1798) by
Cover of the book Warum wir nichts über Gott wissen können by
Cover of the book Wozu noch Universitäten? by
Cover of the book Die Frage nach dem Sinn des Lebens by
Cover of the book Der harmonische Aufbau der Welt by
Cover of the book Endlichkeit und Transzendenz by
Cover of the book Regress und Zirkel by
Cover of the book Die Wiederholung und die Bilder by
Cover of the book Luhmanns Schatten by
Cover of the book Die Gottesfrage im Denken Martin Heideggers by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy