Stirb, du Hure!

Liebe und Leid einer Königin

Nonfiction, Science & Nature, Science, Other Sciences, History
Cover of the book Stirb, du Hure! by Gunter Pirntke, epubli
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gunter Pirntke ISBN: 9783748514138
Publisher: epubli Publication: February 22, 2019
Imprint: Language: German
Author: Gunter Pirntke
ISBN: 9783748514138
Publisher: epubli
Publication: February 22, 2019
Imprint:
Language: German

Nach der schüchternen Jane und der biederen Anna schien sich der König wieder nach einer lebhafteren Gefährtin zu sehnen – und fand sie in Catherine Howard, der Cousine seiner einstigen Frau Anne Boleyn. Catherine diente Anna von Kleve als Hofdame. Als der König die 30 Jahre jüngere Frau bemerkte, soll er sofort hingerissen gewesen sein. Die Ehe mit Anna wurde ihm um so lästiger, je mehr er sich Catherine zuwandte. Katholische Kräfte am Hofe unterstützten Henrys Interesse an ihr, schließlich war Catherine katholisch erzogen worden und sollte den Einfluss des Katholizismus im reformatorischen England wieder stärken. Auch ihre Familie wollte aus der Liaison zwischen Catherine und dem König Profit schlagen. Der König war aber an solcherlei Überlegungen nicht interessiert. Er überschüttete seine junge Geliebte mit Geschenken und einem eigenen Landsitz. Kaum war die Annullierung der Ehe mit Anna von Kleve ausgesprochen, heiratete er Catherine im Juli 1540. Die fröhliche junge Frau an seiner Seite sorgte im Leben des mittlerweile fast 50 Jahre alten Monarchen für einen Hauch von neuer Jugend. Catherine gab sich alle Mühe, den König zu zerstreuen, doch der war mittlerweile krank und von politischen Wirrnissen ermüdet. Außerdem litt er darunter, dass Catherine nicht schwanger wurde. Aber im November 1541 erfuhr der König, dass Catherine vor ihrer Heirat Beziehungen hatte: Henry Mannock, Musiklehrer; Francis Dereham, der sie seine Frau genannt hatte; und ihrem Cousin Thomas Culpepper, mit dem sie verlobt war. Nach ihrer Heirat mit Henry hatte Catherine Dereham zu ihrer Sekretärin ernannt, und es ist wahrscheinlich , dass sie Ehebruch mit Culpepper begangen hat. Catherine wurde im Tower of London geköpft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Nach der schüchternen Jane und der biederen Anna schien sich der König wieder nach einer lebhafteren Gefährtin zu sehnen – und fand sie in Catherine Howard, der Cousine seiner einstigen Frau Anne Boleyn. Catherine diente Anna von Kleve als Hofdame. Als der König die 30 Jahre jüngere Frau bemerkte, soll er sofort hingerissen gewesen sein. Die Ehe mit Anna wurde ihm um so lästiger, je mehr er sich Catherine zuwandte. Katholische Kräfte am Hofe unterstützten Henrys Interesse an ihr, schließlich war Catherine katholisch erzogen worden und sollte den Einfluss des Katholizismus im reformatorischen England wieder stärken. Auch ihre Familie wollte aus der Liaison zwischen Catherine und dem König Profit schlagen. Der König war aber an solcherlei Überlegungen nicht interessiert. Er überschüttete seine junge Geliebte mit Geschenken und einem eigenen Landsitz. Kaum war die Annullierung der Ehe mit Anna von Kleve ausgesprochen, heiratete er Catherine im Juli 1540. Die fröhliche junge Frau an seiner Seite sorgte im Leben des mittlerweile fast 50 Jahre alten Monarchen für einen Hauch von neuer Jugend. Catherine gab sich alle Mühe, den König zu zerstreuen, doch der war mittlerweile krank und von politischen Wirrnissen ermüdet. Außerdem litt er darunter, dass Catherine nicht schwanger wurde. Aber im November 1541 erfuhr der König, dass Catherine vor ihrer Heirat Beziehungen hatte: Henry Mannock, Musiklehrer; Francis Dereham, der sie seine Frau genannt hatte; und ihrem Cousin Thomas Culpepper, mit dem sie verlobt war. Nach ihrer Heirat mit Henry hatte Catherine Dereham zu ihrer Sekretärin ernannt, und es ist wahrscheinlich , dass sie Ehebruch mit Culpepper begangen hat. Catherine wurde im Tower of London geköpft.

More books from epubli

Cover of the book Schlag auf Schlag by Gunter Pirntke
Cover of the book Avalon und der Artusweg by Gunter Pirntke
Cover of the book Störfall Frau by Gunter Pirntke
Cover of the book Kleider machen Leute by Gunter Pirntke
Cover of the book Ferkel fliegen nicht by Gunter Pirntke
Cover of the book Geier Georg auf der Flucht by Gunter Pirntke
Cover of the book Der 7 Tage Low Carb Plan by Gunter Pirntke
Cover of the book Vom Stinkemichel und seinen Freunden by Gunter Pirntke
Cover of the book Erfolgreiches Online-Business mit Insider-Taktiken by Gunter Pirntke
Cover of the book Keine Geldsorgen mehr - wie du viel Geld sparen kannst by Gunter Pirntke
Cover of the book Erstes Leid by Gunter Pirntke
Cover of the book Usbekisches Reisetagebuch by Gunter Pirntke
Cover of the book Seeds of Wrath by Gunter Pirntke
Cover of the book Drei im Himmelbett by Gunter Pirntke
Cover of the book Kochen anno dazumal – 131 Gemüse und Kloß Rezepte aus alter Zeit by Gunter Pirntke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy