Stasi-Kinder

Aufwachsen im Überwachungsstaat

Nonfiction, History, European General, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Stasi-Kinder by Ruth Hoffmann, Ullstein Ebooks
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ruth Hoffmann ISBN: 9783843701686
Publisher: Ullstein Ebooks Publication: March 9, 2012
Imprint: Language: German
Author: Ruth Hoffmann
ISBN: 9783843701686
Publisher: Ullstein Ebooks
Publication: March 9, 2012
Imprint:
Language: German

Dass der Staatssicherheitsdienst der DDR die Menschen in Ostdeutschland umfassend observierte, kontrollierte und schikanierte, ist bekannt. Weitgehend unbekannt ist, in welchem Maße das Klima aus Misstrauen, Angstund Kontrolle auch die eigenen Familien der Stasi-Mitarbeiter betraf. Die Journalistin Ruth Hoffmann zeigt auf der Grundlage zahlreicher Interviews und intensiver Recherchen erstmals, wie sich die beklemmende Atmosphäre der Totalüberwachung auf den Familienalltag der Stasi-"Hauptamtlichen", vor allem auf die betroffenen Kinder ausgewirkt hat. Was wussten, was ahnten diese Kinder von der Tätigkeit ihrer Eltern? Welche Auswirkungen hatte deren geheime Mission auf das Familienleben? Wie gingen sie mit der Tatsache um, dass ihr Vater bei der Stasi war? Diesen Fragen geht Ruth Hoffmann in ihrem bewegenden Buch nach. Ausführlich kommen Betroffene zu Wort. Dabei wird deutlich, wie nachhaltig diese Kinder von der Stasi-Tätigkeit eines Elternteils oder Familienmitglieds geprägt wurden. Von Verdrängung über den Bruch mit den Eltern bis zu schweren psychischen Störungen reichen die Folgen. Es ist Ruth Hoffmanns Verdienst, dieses leidvolle Thema auf behutsame Weise öffentlich zu machen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dass der Staatssicherheitsdienst der DDR die Menschen in Ostdeutschland umfassend observierte, kontrollierte und schikanierte, ist bekannt. Weitgehend unbekannt ist, in welchem Maße das Klima aus Misstrauen, Angstund Kontrolle auch die eigenen Familien der Stasi-Mitarbeiter betraf. Die Journalistin Ruth Hoffmann zeigt auf der Grundlage zahlreicher Interviews und intensiver Recherchen erstmals, wie sich die beklemmende Atmosphäre der Totalüberwachung auf den Familienalltag der Stasi-"Hauptamtlichen", vor allem auf die betroffenen Kinder ausgewirkt hat. Was wussten, was ahnten diese Kinder von der Tätigkeit ihrer Eltern? Welche Auswirkungen hatte deren geheime Mission auf das Familienleben? Wie gingen sie mit der Tatsache um, dass ihr Vater bei der Stasi war? Diesen Fragen geht Ruth Hoffmann in ihrem bewegenden Buch nach. Ausführlich kommen Betroffene zu Wort. Dabei wird deutlich, wie nachhaltig diese Kinder von der Stasi-Tätigkeit eines Elternteils oder Familienmitglieds geprägt wurden. Von Verdrängung über den Bruch mit den Eltern bis zu schweren psychischen Störungen reichen die Folgen. Es ist Ruth Hoffmanns Verdienst, dieses leidvolle Thema auf behutsame Weise öffentlich zu machen.

More books from Ullstein Ebooks

Cover of the book Elefanten im Garten by Ruth Hoffmann
Cover of the book Das Glück braucht tiefe Wurzeln by Ruth Hoffmann
Cover of the book Schlüssel 17 by Ruth Hoffmann
Cover of the book Killerinstinkt by Ruth Hoffmann
Cover of the book Eva by Ruth Hoffmann
Cover of the book Unsere Liebe für immer by Ruth Hoffmann
Cover of the book Gefährlich schön - Crazy in Love 1 by Ruth Hoffmann
Cover of the book Das Brombeerzimmer by Ruth Hoffmann
Cover of the book Der Stalker by Ruth Hoffmann
Cover of the book Wie man mit Wäscheklammern sein Leben auf die Reihe bekommt by Ruth Hoffmann
Cover of the book Restewampe by Ruth Hoffmann
Cover of the book Simple Rules by Ruth Hoffmann
Cover of the book Die Frau nebenan by Ruth Hoffmann
Cover of the book Bella Clara by Ruth Hoffmann
Cover of the book Der heilige Erwin by Ruth Hoffmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy