Starthilfe Finanzmathematik

Zinsen – Kurse – Renditen

Nonfiction, Science & Nature, Mathematics, Game Theory, Applied
Cover of the book Starthilfe Finanzmathematik by Bernd Luderer, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bernd Luderer ISBN: 9783658084257
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: April 13, 2015
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author: Bernd Luderer
ISBN: 9783658084257
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: April 13, 2015
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Diese Starthilfe zur Finanzmathematik vermittelt die grundlegenden Formeln, Methoden und Ideen der klassischen Finanzmathematik, ohne allzu sehr ins Detail zu gehen und so, dass man mit durchschnittlichen mathematischen Schulkenntnissen dem Text folgen kann.

Das Kernstück bilden Zins- und Zinseszinsrechnung, Rentenrechnung, Tilgungsrechnung und Kursrechnung. Auch verwandte Gebiete wie Abschreibungen und Investitionsrechnung werden aus mathematischer Sicht behandelt. Eine Vielzahl praktischer Beispiele macht das Buch interessant und anschaulich. Komplettiert wird der Band durch einen Ausblick auf aktuelle Fragestellungen aus Investment Banking und Portfoliomanagement.

In dieser Neuauflage wurden zu Beginn eines jeden Kapitels Lernziele formuliert und typische Problemstellungen aufgezeigt, zu denen am Kapitelende Lösungen angegeben sind. Ferner wurden mehr Abbildungen zur besseren Veranschaulichung der mathematischen Zusammenhänge aufgenommen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diese Starthilfe zur Finanzmathematik vermittelt die grundlegenden Formeln, Methoden und Ideen der klassischen Finanzmathematik, ohne allzu sehr ins Detail zu gehen und so, dass man mit durchschnittlichen mathematischen Schulkenntnissen dem Text folgen kann.

Das Kernstück bilden Zins- und Zinseszinsrechnung, Rentenrechnung, Tilgungsrechnung und Kursrechnung. Auch verwandte Gebiete wie Abschreibungen und Investitionsrechnung werden aus mathematischer Sicht behandelt. Eine Vielzahl praktischer Beispiele macht das Buch interessant und anschaulich. Komplettiert wird der Band durch einen Ausblick auf aktuelle Fragestellungen aus Investment Banking und Portfoliomanagement.

In dieser Neuauflage wurden zu Beginn eines jeden Kapitels Lernziele formuliert und typische Problemstellungen aufgezeigt, zu denen am Kapitelende Lösungen angegeben sind. Ferner wurden mehr Abbildungen zur besseren Veranschaulichung der mathematischen Zusammenhänge aufgenommen.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Erfolgreich verkaufen im B2B by Bernd Luderer
Cover of the book Angst vor Erfolg? by Bernd Luderer
Cover of the book Sparen in öffentlichen Haushalten by Bernd Luderer
Cover of the book Vom erfolgreichen Scheitern einer Bewegung by Bernd Luderer
Cover of the book Einkauf 4.0 by Bernd Luderer
Cover of the book Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (IHK) by Bernd Luderer
Cover of the book Corporate Books by Bernd Luderer
Cover of the book Investment in der Volksrepublik China by Bernd Luderer
Cover of the book Chefsache Kopf by Bernd Luderer
Cover of the book Führungskompetenz durch achtsame Selbstwahrnehmung und Selbstführung by Bernd Luderer
Cover of the book Der Familiennachzug in die Bundesrepublik Deutschland by Bernd Luderer
Cover of the book Kalkulation für Ingenieure by Bernd Luderer
Cover of the book Auftrags- und Projektmanagement by Bernd Luderer
Cover of the book Management of Permanent Change by Bernd Luderer
Cover of the book Datenbanken und SQL by Bernd Luderer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy