Standortbilanz Lesebogen 47 Ampeln und Illustrationen

Externe und interne Indikatoren

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Standortbilanz Lesebogen 47 Ampeln und Illustrationen by Jörg Becker, BoD E-Short
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörg Becker ISBN: 9783734726699
Publisher: BoD E-Short Publication: October 15, 2014
Imprint: Language: German
Author: Jörg Becker
ISBN: 9783734726699
Publisher: BoD E-Short
Publication: October 15, 2014
Imprint:
Language: German
Was hat eine Standortbilanz, was andere nicht haben ? Was macht eine Standortbilanz anders als andere Instrumente ? Es geht um Antworten auf die Frage, welche besonderen Merkmale eine Standortbilanz auszeichnen, welche konkreten Arbeitsschritte hierfür zu erledigen sind sowie welche besonderen Vorteile erwartet werden können. Haben die politisch und fachlich Verantwortlichen des Standortes einen Überblick darüber, welche dynamischen Wirkungsbeziehungen, Hebel- und Rückkoppelungseffekte zwischen einzelnen Standortfaktoren existieren und wie solche im Bedarfsfall konkret darzustellen wären ? Aus den Analysen und Ergebnisse der Standortbilanz können potentialorientiert Maßnahmen- und Handlungsempfehlungen entwickelt werden. Die Standortbilanz ist auf einer methodisch durchgängigen Systematik aufgebaut und kommt Denkweisen von zahlenorientierten Investoren und Entscheidern entgegen. Bei unterschiedlichen Entscheidungsebenen, Zuständigkeiten, Raumbezügen, Datenbeständen und Planungskompetenzen fördern Standortbilanzen aufgrund einheitlicher Analyse- und Bewertungsmethoden die Kommunikationsfähigkeit zwischen allen Beteiligten an Standortprozessen. Die Transparenz von Standortentscheidungen erhöht sich durch nachvollziehbare Bewertungen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Was hat eine Standortbilanz, was andere nicht haben ? Was macht eine Standortbilanz anders als andere Instrumente ? Es geht um Antworten auf die Frage, welche besonderen Merkmale eine Standortbilanz auszeichnen, welche konkreten Arbeitsschritte hierfür zu erledigen sind sowie welche besonderen Vorteile erwartet werden können. Haben die politisch und fachlich Verantwortlichen des Standortes einen Überblick darüber, welche dynamischen Wirkungsbeziehungen, Hebel- und Rückkoppelungseffekte zwischen einzelnen Standortfaktoren existieren und wie solche im Bedarfsfall konkret darzustellen wären ? Aus den Analysen und Ergebnisse der Standortbilanz können potentialorientiert Maßnahmen- und Handlungsempfehlungen entwickelt werden. Die Standortbilanz ist auf einer methodisch durchgängigen Systematik aufgebaut und kommt Denkweisen von zahlenorientierten Investoren und Entscheidern entgegen. Bei unterschiedlichen Entscheidungsebenen, Zuständigkeiten, Raumbezügen, Datenbeständen und Planungskompetenzen fördern Standortbilanzen aufgrund einheitlicher Analyse- und Bewertungsmethoden die Kommunikationsfähigkeit zwischen allen Beteiligten an Standortprozessen. Die Transparenz von Standortentscheidungen erhöht sich durch nachvollziehbare Bewertungen.

More books from BoD E-Short

Cover of the book Personalbilanz Lesebogen 23 Start-up mit nachhaltiger Umweltvorsorge by Jörg Becker
Cover of the book Türkranz Katze by Jörg Becker
Cover of the book One Trip Abroad by Jörg Becker
Cover of the book Cuckold der Lehrerin 2 by Jörg Becker
Cover of the book Aus dem Elfenbeinturm in die Dämmerung by Jörg Becker
Cover of the book Meisterinnen der Angst by Jörg Becker
Cover of the book Die Mutter meiner Freundin by Jörg Becker
Cover of the book Katastrophen / Ballons - Abstürze und Unfälle by Jörg Becker
Cover of the book Das neue Telefonsystem in Paris by Jörg Becker
Cover of the book Yorkshire Terrier by Jörg Becker
Cover of the book Personalbilanz Lesebogen 70 Flügelschlag eines Schmetterling by Jörg Becker
Cover of the book Beschreibung der Türkei 1940 by Jörg Becker
Cover of the book Clustermanagement im Umfeld weicher Standortressourcen by Jörg Becker
Cover of the book Invasion der Mücken by Jörg Becker
Cover of the book Personalbilanz Lesebogen 04 Abitur und Student by Jörg Becker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy