Standortbilanz Lesebogen 32 Wirtschaftsförderung mit Wirkungsbeziehungen zwischen Lebens- und Arbeitswelt

Dynamik von Dauer und Stärke

Business & Finance, Economics
Cover of the book Standortbilanz Lesebogen 32 Wirtschaftsförderung mit Wirkungsbeziehungen zwischen Lebens- und Arbeitswelt by Jörg Becker, BoD E-Short
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörg Becker ISBN: 9783738610017
Publisher: BoD E-Short Publication: June 8, 2015
Imprint: Language: German
Author: Jörg Becker
ISBN: 9783738610017
Publisher: BoD E-Short
Publication: June 8, 2015
Imprint:
Language: German
Zur richtigen Bewertung einer spezifischen Standortsituation geht es darum, ein System zur möglichst vollständigen Erfassung aller relevanten Wirkungsmechanismen zu entwickeln, d.h. es geht um ganzheitlich ausgelegte Informationsstrukturen, in die unabhängig vom jeweils zu analysierenden Tatbestand alle Indikatoren einheitlich eingebettet werden können, um einheitliche Definition und Strukturierung der verwendeten Indikatoren (standardisiertes Profil), um gemeinsames Wissen über die Wirkungszusammenhänge in konkreten Problemstellungen und Informationsanforderungen und um eine breite gemeinsame Informationsschnittmenge für die Nutzung von Indikatoren als Kommunikationsplattform. Hierfür ist eine Standortbilanz bereits vom Ansatz her auf ganzheitliche Betrachtungsweise hin angelegt. Das Schwergewicht wird insbesondere auf die sogenannten „weichen“ Standortfaktoren gelegt. Da bereits standardmäßig immer die fünf Cluster Geschäftsprozesse, Erfolgsfaktoren, Humanfaktoren, Strukturfaktoren und Beziehungsfaktoren vorstrukturiert sind, kann ein Standort nicht auf mehr oder weniger willkürlich herausgesuchte Einzelaspekte reduziert werden. Damit können sowohl vielseitige Informationsanforderungen aus unterschiedlichsten Richtungen als auch zahlreiche Planungs- und Entscheidungszwecke abgedeckt werden.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Zur richtigen Bewertung einer spezifischen Standortsituation geht es darum, ein System zur möglichst vollständigen Erfassung aller relevanten Wirkungsmechanismen zu entwickeln, d.h. es geht um ganzheitlich ausgelegte Informationsstrukturen, in die unabhängig vom jeweils zu analysierenden Tatbestand alle Indikatoren einheitlich eingebettet werden können, um einheitliche Definition und Strukturierung der verwendeten Indikatoren (standardisiertes Profil), um gemeinsames Wissen über die Wirkungszusammenhänge in konkreten Problemstellungen und Informationsanforderungen und um eine breite gemeinsame Informationsschnittmenge für die Nutzung von Indikatoren als Kommunikationsplattform. Hierfür ist eine Standortbilanz bereits vom Ansatz her auf ganzheitliche Betrachtungsweise hin angelegt. Das Schwergewicht wird insbesondere auf die sogenannten „weichen“ Standortfaktoren gelegt. Da bereits standardmäßig immer die fünf Cluster Geschäftsprozesse, Erfolgsfaktoren, Humanfaktoren, Strukturfaktoren und Beziehungsfaktoren vorstrukturiert sind, kann ein Standort nicht auf mehr oder weniger willkürlich herausgesuchte Einzelaspekte reduziert werden. Damit können sowohl vielseitige Informationsanforderungen aus unterschiedlichsten Richtungen als auch zahlreiche Planungs- und Entscheidungszwecke abgedeckt werden.

More books from BoD E-Short

Cover of the book Uromas altes Kochbuch by Jörg Becker
Cover of the book Chili-Strauch by Jörg Becker
Cover of the book Zürich Foto-Reiseführer by Jörg Becker
Cover of the book Weibliche Ejakulation - G-Punkt Massage by Jörg Becker
Cover of the book Das Sanctus by Jörg Becker
Cover of the book Seelenwärmer Elfenzauber by Jörg Becker
Cover of the book Eule & Eule in love by Jörg Becker
Cover of the book The Pied Piper Of Hamelin by Jörg Becker
Cover of the book Invasion der Mücken by Jörg Becker
Cover of the book Erdbeer-Schokotorte mit Mäusebäcker by Jörg Becker
Cover of the book Kleiner Kürbis by Jörg Becker
Cover of the book Schlaglichter Quito by Jörg Becker
Cover of the book Maus der Liebe by Jörg Becker
Cover of the book Personalbilanz Lesebogen 06 Wirtschaftswissen und Hebelkraft by Jörg Becker
Cover of the book Morella by Jörg Becker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy