Standortbilanz Lesebogen 124 Rechenbare Auftragschancen einer Startup-Kundenvermessung

Intuition des kritischen Weges

Business & Finance
Cover of the book Standortbilanz Lesebogen 124 Rechenbare Auftragschancen einer Startup-Kundenvermessung by Jörg Becker, BoD E-Short
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörg Becker ISBN: 9783734777646
Publisher: BoD E-Short Publication: March 26, 2015
Imprint: Language: German
Author: Jörg Becker
ISBN: 9783734777646
Publisher: BoD E-Short
Publication: March 26, 2015
Imprint:
Language: German
Für eine vernetzte Wirtschaft geht es um Flexibilität, vor allem Prozessflexibilität gilt es Wettbewerbsfaktor. Jeder, ob Mitarbeiter oder Kunde, kann seine Meinungen, Bilder und Dokumente global verbreiten. Die Startup-Kommunikation steht vor einer Herausforderung durch die Schwarmintelligenz der breiten Massen. Der Blick in den Rückspiegel eigener Erfolge könnte daher leicht kontraproduktiv werden. Die Verfallzeiten von Fachwissen werden kürzer. Der Startup sollte daher darauf eingestellt und bereits sein, das Wissen, das im bisher noch nützlich erschien, vielleicht auch einmal zu entlernen (aufzugeben). In schwierigen Entscheidungssituationen ist schlüssiges, folgerichtiges und meist ganzheitliches Denken gefragt. Intuition kann dabei ihre Stärke auf Basis von (unbewusster) Mustererkennung ausspielen. Gespeicherte Erfahrungen wirken wie ein ausgefeiltes Indexsystem mit vielen (intelligenten) Querverweisen. Da die Kapazität der Informationsverarbeitung eines Menschen begrenzt ist (nur etwa zwei Prozent der ihm zur Verfügung stehenden Informationen können nach Erkenntnissen der Wahrnehmungspsychologie überhaupt wahrgenommen und verarbeitet werden) hilft nur ausblenden, verwerfen und gewichten. Überschüssiges ist individuell betrachtet „Informationsmüll“ der im allgemeinen Kommunikationsrauschen verschwindet. Im Blickpunkt stehen u.a. berechnete Auftragschancen, Auftragswahrscheinlichkeiten, Auftragsrisiken, Auftragserwartungen und Auftragspotenziale.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Für eine vernetzte Wirtschaft geht es um Flexibilität, vor allem Prozessflexibilität gilt es Wettbewerbsfaktor. Jeder, ob Mitarbeiter oder Kunde, kann seine Meinungen, Bilder und Dokumente global verbreiten. Die Startup-Kommunikation steht vor einer Herausforderung durch die Schwarmintelligenz der breiten Massen. Der Blick in den Rückspiegel eigener Erfolge könnte daher leicht kontraproduktiv werden. Die Verfallzeiten von Fachwissen werden kürzer. Der Startup sollte daher darauf eingestellt und bereits sein, das Wissen, das im bisher noch nützlich erschien, vielleicht auch einmal zu entlernen (aufzugeben). In schwierigen Entscheidungssituationen ist schlüssiges, folgerichtiges und meist ganzheitliches Denken gefragt. Intuition kann dabei ihre Stärke auf Basis von (unbewusster) Mustererkennung ausspielen. Gespeicherte Erfahrungen wirken wie ein ausgefeiltes Indexsystem mit vielen (intelligenten) Querverweisen. Da die Kapazität der Informationsverarbeitung eines Menschen begrenzt ist (nur etwa zwei Prozent der ihm zur Verfügung stehenden Informationen können nach Erkenntnissen der Wahrnehmungspsychologie überhaupt wahrgenommen und verarbeitet werden) hilft nur ausblenden, verwerfen und gewichten. Überschüssiges ist individuell betrachtet „Informationsmüll“ der im allgemeinen Kommunikationsrauschen verschwindet. Im Blickpunkt stehen u.a. berechnete Auftragschancen, Auftragswahrscheinlichkeiten, Auftragsrisiken, Auftragserwartungen und Auftragspotenziale.

More books from BoD E-Short

Cover of the book Das Gelübde by Jörg Becker
Cover of the book Standortbilanz Lesebogen 22 Weg und Ziel by Jörg Becker
Cover of the book Der Wolf und die sieben Geißlein by Jörg Becker
Cover of the book El corazón delator by Jörg Becker
Cover of the book Peinliches Geständnis by Jörg Becker
Cover of the book Personalbilanz Lesebogen 29 Wissensmanagement und Humanfaktoren by Jörg Becker
Cover of the book Triumph Not Victory by Jörg Becker
Cover of the book Erotic (S)hots by Jörg Becker
Cover of the book Cuckold der Lehrerin 1 by Jörg Becker
Cover of the book Sternkissen XXL by Jörg Becker
Cover of the book Bouillabaisse - Fischsuppe by Jörg Becker
Cover of the book Omas altes Kochbuch by Jörg Becker
Cover of the book Die EnergieWende by Jörg Becker
Cover of the book Gefunden, gebunden by Jörg Becker
Cover of the book Das Kuck-Kuck Spiel by Jörg Becker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy