Standortbilanz Lesebogen 112 Startup mit Auslandsplan

Umfeld- und Risikoeinschätzung

Business & Finance
Cover of the book Standortbilanz Lesebogen 112 Startup mit Auslandsplan by Jörg Becker, BoD E-Short
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörg Becker ISBN: 9783738613476
Publisher: BoD E-Short Publication: June 22, 2015
Imprint: Language: German
Author: Jörg Becker
ISBN: 9783738613476
Publisher: BoD E-Short
Publication: June 22, 2015
Imprint:
Language: German
Länder, die in der Vergangenheit noch als verschlossene Märkte galten, rücken heute immer stärker in das Blickfeld. Das Überschreiten von Ländergrenzen erhöht aufgrund weniger vertrauter Marktverhältnisse das unternehmerische Risiko. Die Wettbewerbsfähigkeit eines Standortes wird neben der Marktgröße maßgeblich vom Zuwachs an Humankapital, d.h. dem Lernpotential aus dem lokalen technologischen Niveau bestimmt. Zwischen der Ansiedlung von Unternehmen und der Ansiedlung von Arbeitskräften besteht ein dynamischer Wirkungszusammenhang. Die Bedeutung von räumlichen Entfernungen und Zeitkoordinaten hat stark abgenommen. Die Option zum Aufbau internationaler Produktionsstätten macht manche Standorte trotz bisheriger Alleinstellungsmerkmale miteinander austauschbar. Die Austauschbarkeit nationaler Standorte hat auch eine potentielle Austauschbarkeit nationaler Arbeitsmärkte zur Folge. Insbesondere werden auch Forschungs- und Entwicklungsabteilungen zum Kalkül von Standortüberlegungen. Das Bild der unternehmerischen Kompetenzen von Selbständigen wird oft idealtypisch überzeichnet: Existenzgründer seien von ihrer Geschäftsidee besessen, Rückschläge würden sie spielend wegstecken, jeden Tag riskante Entscheidungen treffen und diese unerschütterlich tragen. Man mag einem solchen Rollenbild zustimmen oder nicht, eines scheint festzustehen: Entrepreneure und Angestellte sind anders gestrickt, d.h. die wichtigsten Dimensionen ihrer Persönlichkeit unterscheiden sich strukturell.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Länder, die in der Vergangenheit noch als verschlossene Märkte galten, rücken heute immer stärker in das Blickfeld. Das Überschreiten von Ländergrenzen erhöht aufgrund weniger vertrauter Marktverhältnisse das unternehmerische Risiko. Die Wettbewerbsfähigkeit eines Standortes wird neben der Marktgröße maßgeblich vom Zuwachs an Humankapital, d.h. dem Lernpotential aus dem lokalen technologischen Niveau bestimmt. Zwischen der Ansiedlung von Unternehmen und der Ansiedlung von Arbeitskräften besteht ein dynamischer Wirkungszusammenhang. Die Bedeutung von räumlichen Entfernungen und Zeitkoordinaten hat stark abgenommen. Die Option zum Aufbau internationaler Produktionsstätten macht manche Standorte trotz bisheriger Alleinstellungsmerkmale miteinander austauschbar. Die Austauschbarkeit nationaler Standorte hat auch eine potentielle Austauschbarkeit nationaler Arbeitsmärkte zur Folge. Insbesondere werden auch Forschungs- und Entwicklungsabteilungen zum Kalkül von Standortüberlegungen. Das Bild der unternehmerischen Kompetenzen von Selbständigen wird oft idealtypisch überzeichnet: Existenzgründer seien von ihrer Geschäftsidee besessen, Rückschläge würden sie spielend wegstecken, jeden Tag riskante Entscheidungen treffen und diese unerschütterlich tragen. Man mag einem solchen Rollenbild zustimmen oder nicht, eines scheint festzustehen: Entrepreneure und Angestellte sind anders gestrickt, d.h. die wichtigsten Dimensionen ihrer Persönlichkeit unterscheiden sich strukturell.

More books from BoD E-Short

Cover of the book Standortbilanz Lesebogen 124 Rechenbare Auftragschancen einer Startup-Kundenvermessung by Jörg Becker
Cover of the book Gretchen's Forty Winks by Jörg Becker
Cover of the book Mal aus der Reihe tanzen - XXL Leseprobe by Jörg Becker
Cover of the book Neue digitale Berufswelt by Jörg Becker
Cover of the book Asset- und Configmanagement by Jörg Becker
Cover of the book Der glückliche Prinz / The Happy Prince by Jörg Becker
Cover of the book Hase auf Frühlingswiese Klorollenbezug by Jörg Becker
Cover of the book Das System des Dr. Teer und Prof. Feder by Jörg Becker
Cover of the book Die Bälle sind rund by Jörg Becker
Cover of the book Via de la Plata – Impressionen eines Pilgers by Jörg Becker
Cover of the book A Short Trip Home by Jörg Becker
Cover of the book Selina... das clevere Mäuschen by Jörg Becker
Cover of the book Nutze Deinen Lächelfaktor by Jörg Becker
Cover of the book Vorbereitet by Jörg Becker
Cover of the book Cessna 7o7 bitte melden!   by Jörg Becker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy