Standortbilanz - es ist nicht immer nur das Materielle, was zählt

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Standortbilanz - es ist nicht immer nur das Materielle, was zählt by Jörg Becker, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörg Becker ISBN: 9783741266300
Publisher: Books on Demand Publication: August 12, 2016
Imprint: Language: German
Author: Jörg Becker
ISBN: 9783741266300
Publisher: Books on Demand
Publication: August 12, 2016
Imprint:
Language: German
Der Zauber des Informationszeitalters, mehr wissen zu können, könnte an Glanz verlieren. Denn meistens weiß man nicht mehr, sondern weniger: „das Informationszeitalter erlaubt uns, so wenig zu wissen wie noch nie. Wenn das Wissen der Welt jederzeit und überall abrufbar ist, wozu sich dann noch etwas merken?“ „Was müssen wir überhaupt noch wissen, wenn Google als Gedankenprothese on demand zur Verfügung steht und kognitive Prozesse zumindest teilautomatisiert werden?“ So faszinierend dies alles uns auch erscheinen mag, es wirft die Frage auf, ob es auf diesem Weg überhaupt noch ein Zurück geben kann. Quasi eine Art Rückbau zu altbewährten Kulturtechniken. Weil ansonsten nur noch Computer Texte und Datenbanken durchforsten und uns Datenhäppchen servieren, deren Ursprung wir kaum noch nachvollziehen können.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Der Zauber des Informationszeitalters, mehr wissen zu können, könnte an Glanz verlieren. Denn meistens weiß man nicht mehr, sondern weniger: „das Informationszeitalter erlaubt uns, so wenig zu wissen wie noch nie. Wenn das Wissen der Welt jederzeit und überall abrufbar ist, wozu sich dann noch etwas merken?“ „Was müssen wir überhaupt noch wissen, wenn Google als Gedankenprothese on demand zur Verfügung steht und kognitive Prozesse zumindest teilautomatisiert werden?“ So faszinierend dies alles uns auch erscheinen mag, es wirft die Frage auf, ob es auf diesem Weg überhaupt noch ein Zurück geben kann. Quasi eine Art Rückbau zu altbewährten Kulturtechniken. Weil ansonsten nur noch Computer Texte und Datenbanken durchforsten und uns Datenhäppchen servieren, deren Ursprung wir kaum noch nachvollziehen können.

More books from Books on Demand

Cover of the book Der Antichrist by Jörg Becker
Cover of the book Das Abenteuer der Neujahrsnacht by Jörg Becker
Cover of the book Die Landecker Bilderhandschrift aus dem Jahr 1813 by Jörg Becker
Cover of the book The Shunned House, The Dunwich Horror by Jörg Becker
Cover of the book Das Low Carb Brotbackbuch by Jörg Becker
Cover of the book Der Anschlag by Jörg Becker
Cover of the book Das Enneagramm in der Erziehung by Jörg Becker
Cover of the book Das Grab auf der Insel by Jörg Becker
Cover of the book Sylt ohne Worte by Jörg Becker
Cover of the book Die Apfelgöttin Idun by Jörg Becker
Cover of the book Berlin, Berlin... by Jörg Becker
Cover of the book Wörterbuch A2 Deutsch-Arabisch-Englisch by Jörg Becker
Cover of the book Lolita by Jörg Becker
Cover of the book Le comte de Monte-Cristo by Jörg Becker
Cover of the book Pierre Lachkar by Jörg Becker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy