StaKogT - Stadienspezifisches kognitives Training bei leichter kognitiver Störung

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Allied Health Services, Occupational Therapy, Psychology, Psychotherapy
Cover of the book StaKogT - Stadienspezifisches kognitives Training bei leichter kognitiver Störung by Verena Buschert, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Verena Buschert ISBN: 9783662503430
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: November 15, 2016
Imprint: Springer Language: German
Author: Verena Buschert
ISBN: 9783662503430
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: November 15, 2016
Imprint: Springer
Language: German

Kognitives Training stellt einen wissenschaftlich belegten, nicht-medikamentösen Baustein in der Behandlung kognitiver Einbußen bei leichter kognitiver Störung (LKS), einem möglichen Vorstadium einer Alzheimer-Demenz (AD), dar. Dieses Trainingsbuch bietet 14 manualisierte Einheiten, die sich am stadienspezifischen Funktionsniveau der Teilnehmer mit LKS orientieren. Das Programm, das sich an Psychologen, Ergotherapeuten und zertifizierte Gedächtnistrainer richtet, kann als Gruppen- /Einzelangebot sowohl in spezialisierten Gedächtnissprechstunden/Memory-Kliniken als auch in Einrichtungen, die ambulante und stationäre Unterstützungsangebote für Betroffene anbieten, eingesetzt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Kognitives Training stellt einen wissenschaftlich belegten, nicht-medikamentösen Baustein in der Behandlung kognitiver Einbußen bei leichter kognitiver Störung (LKS), einem möglichen Vorstadium einer Alzheimer-Demenz (AD), dar. Dieses Trainingsbuch bietet 14 manualisierte Einheiten, die sich am stadienspezifischen Funktionsniveau der Teilnehmer mit LKS orientieren. Das Programm, das sich an Psychologen, Ergotherapeuten und zertifizierte Gedächtnistrainer richtet, kann als Gruppen- /Einzelangebot sowohl in spezialisierten Gedächtnissprechstunden/Memory-Kliniken als auch in Einrichtungen, die ambulante und stationäre Unterstützungsangebote für Betroffene anbieten, eingesetzt werden.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Concurrent Programming: Algorithms, Principles, and Foundations by Verena Buschert
Cover of the book Anthropogenic Compounds by Verena Buschert
Cover of the book Leitfaden zur medizinischen Trainingsberatung by Verena Buschert
Cover of the book Tribology of Nanocomposites by Verena Buschert
Cover of the book Perfektionismus überwinden by Verena Buschert
Cover of the book Sediment-Hosted Zn-Pb Ores by Verena Buschert
Cover of the book Reviews of Physiology, Biochemistry and Pharmacology 159 by Verena Buschert
Cover of the book Biodiversity Hotspots by Verena Buschert
Cover of the book Mosquitoes and Their Control by Verena Buschert
Cover of the book Alcohol Related Diseases in Gastroenterology by Verena Buschert
Cover of the book Handbook of Slope Stabilisation by Verena Buschert
Cover of the book Einmal Vollgas, immer Vollgas? by Verena Buschert
Cover of the book Metals in Coastal Environments of Latin America by Verena Buschert
Cover of the book Flexibility Measurement in Production Systems by Verena Buschert
Cover of the book Zintl Ions by Verena Buschert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy