StaKogT - Stadienspezifisches kognitives Training bei leichter kognitiver Störung

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Allied Health Services, Occupational Therapy, Psychology, Psychotherapy
Cover of the book StaKogT - Stadienspezifisches kognitives Training bei leichter kognitiver Störung by Verena Buschert, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Verena Buschert ISBN: 9783662503430
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: November 15, 2016
Imprint: Springer Language: German
Author: Verena Buschert
ISBN: 9783662503430
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: November 15, 2016
Imprint: Springer
Language: German

Kognitives Training stellt einen wissenschaftlich belegten, nicht-medikamentösen Baustein in der Behandlung kognitiver Einbußen bei leichter kognitiver Störung (LKS), einem möglichen Vorstadium einer Alzheimer-Demenz (AD), dar. Dieses Trainingsbuch bietet 14 manualisierte Einheiten, die sich am stadienspezifischen Funktionsniveau der Teilnehmer mit LKS orientieren. Das Programm, das sich an Psychologen, Ergotherapeuten und zertifizierte Gedächtnistrainer richtet, kann als Gruppen- /Einzelangebot sowohl in spezialisierten Gedächtnissprechstunden/Memory-Kliniken als auch in Einrichtungen, die ambulante und stationäre Unterstützungsangebote für Betroffene anbieten, eingesetzt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Kognitives Training stellt einen wissenschaftlich belegten, nicht-medikamentösen Baustein in der Behandlung kognitiver Einbußen bei leichter kognitiver Störung (LKS), einem möglichen Vorstadium einer Alzheimer-Demenz (AD), dar. Dieses Trainingsbuch bietet 14 manualisierte Einheiten, die sich am stadienspezifischen Funktionsniveau der Teilnehmer mit LKS orientieren. Das Programm, das sich an Psychologen, Ergotherapeuten und zertifizierte Gedächtnistrainer richtet, kann als Gruppen- /Einzelangebot sowohl in spezialisierten Gedächtnissprechstunden/Memory-Kliniken als auch in Einrichtungen, die ambulante und stationäre Unterstützungsangebote für Betroffene anbieten, eingesetzt werden.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book RNA 3D Structure Analysis and Prediction by Verena Buschert
Cover of the book Progress in Nanophotonics 2 by Verena Buschert
Cover of the book The Political System of Brazil by Verena Buschert
Cover of the book Mechanical Ventilation and Weaning by Verena Buschert
Cover of the book Fuzzy XML Data Management by Verena Buschert
Cover of the book Synthesis of Heterocycles via Multicomponent Reactions II by Verena Buschert
Cover of the book Rückenschmerzen und Nackenschmerzen by Verena Buschert
Cover of the book Transcultural Turbulences by Verena Buschert
Cover of the book A Surgeons’ Guide to Cardiac Diagnosis by Verena Buschert
Cover of the book Corneal Surgery by Verena Buschert
Cover of the book Einführung in die Wirtschaftsinformatik by Verena Buschert
Cover of the book Rare Tumors In Children and Adolescents by Verena Buschert
Cover of the book Proceedings of the 17th International Symposium on Advancement of Construction Management and Real Estate by Verena Buschert
Cover of the book Towards the Multilingual Semantic Web by Verena Buschert
Cover of the book Current Problems in Immunology by Verena Buschert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy