Spiel, Zufall und Kommerz

Theorie und Praxis des Spiels um Geld zwischen Mathematik, Recht und Realität

Nonfiction, Science & Nature, Mathematics, Health & Well Being, Self Help, Business & Finance
Cover of the book Spiel, Zufall und Kommerz by Thomas Bronder, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Bronder ISBN: 9783662488294
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: April 19, 2016
Imprint: Springer Language: German
Author: Thomas Bronder
ISBN: 9783662488294
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: April 19, 2016
Imprint: Springer
Language: German

Das Spiel mit dem Glück

Von Brett- und Kartenspielen über Glücksspielautomaten bis hin zu Lotterien und Wettbüros – dieses Buch ist ebenso breit angelegt wie die Welt des Spiels und zeigt, was all diesen Spielen gemeinsam ist und wie sie wirklich funktionieren. Dabei geht es nicht um das Erlernen von Spielen, sondern um das Vergleichen der diversen Spielsysteme anhand wertfreier Unterscheidungsmerkmale insbesondere des Glücksspiels. Wo regieren der Zufall und der Kommerz, wo die Geschicklichkeit? Wie greifen sie ineinander, und welchen rechtlichen Regelungen unterliegt das kommerzielle Spiel? Was macht den besonderen Reiz dieser Spiele aus? Viele Beispiele zeichnen historische Entwicklungen nach, mathematische Zusammenhänge der Wahrscheinlichkeitstheorie werden anschaulich erklärt und Spielergebnisse auch langer Spielfolgen bis zum „Point of no return“ bildlich dargestellt. Thomas Bronder räumt außerdem mit vielen Irrtümern, ungenauen Begriffsvorstellungen und Missverständnissen auf, etwa zu Chancengleichheit, Verlusttempo und Auszahlquoten. Vom erfolgreichen Buchmachen über erfolglose Gewinnsysteme bis zu Schneeballsystemen, Falschspiel, Betrug und Manipulation wird kein Thema ausgelassen. So liegt hiermit nun eine kleine „Bibel“ des Spiels um Geld vor, die für Spieler, Veranstalter und Automatenaufsteller ebenso interessant ist wie für Erfinder und Sachverständige, Gesetzgeber und Richter. 

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Spiel mit dem Glück

Von Brett- und Kartenspielen über Glücksspielautomaten bis hin zu Lotterien und Wettbüros – dieses Buch ist ebenso breit angelegt wie die Welt des Spiels und zeigt, was all diesen Spielen gemeinsam ist und wie sie wirklich funktionieren. Dabei geht es nicht um das Erlernen von Spielen, sondern um das Vergleichen der diversen Spielsysteme anhand wertfreier Unterscheidungsmerkmale insbesondere des Glücksspiels. Wo regieren der Zufall und der Kommerz, wo die Geschicklichkeit? Wie greifen sie ineinander, und welchen rechtlichen Regelungen unterliegt das kommerzielle Spiel? Was macht den besonderen Reiz dieser Spiele aus? Viele Beispiele zeichnen historische Entwicklungen nach, mathematische Zusammenhänge der Wahrscheinlichkeitstheorie werden anschaulich erklärt und Spielergebnisse auch langer Spielfolgen bis zum „Point of no return“ bildlich dargestellt. Thomas Bronder räumt außerdem mit vielen Irrtümern, ungenauen Begriffsvorstellungen und Missverständnissen auf, etwa zu Chancengleichheit, Verlusttempo und Auszahlquoten. Vom erfolgreichen Buchmachen über erfolglose Gewinnsysteme bis zu Schneeballsystemen, Falschspiel, Betrug und Manipulation wird kein Thema ausgelassen. So liegt hiermit nun eine kleine „Bibel“ des Spiels um Geld vor, die für Spieler, Veranstalter und Automatenaufsteller ebenso interessant ist wie für Erfinder und Sachverständige, Gesetzgeber und Richter. 

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Praxis der Herzschrittmacher-Nachsorge by Thomas Bronder
Cover of the book Management moralischer Risiken in Unternehmen by Thomas Bronder
Cover of the book Growth Hormone and Somatomedins during Lifespan by Thomas Bronder
Cover of the book Supply Chain Management Under Fuzziness by Thomas Bronder
Cover of the book The Risks of Nuclear Energy Technology by Thomas Bronder
Cover of the book Proceedings of The Eighth International Conference on Bio-Inspired Computing: Theories and Applications (BIC-TA), 2013 by Thomas Bronder
Cover of the book The Nexus between Artificial Intelligence and Economics by Thomas Bronder
Cover of the book Metalation of Azines and Diazines by Thomas Bronder
Cover of the book Automated Guided Vehicle Systems by Thomas Bronder
Cover of the book Bio-inspired Catalysts by Thomas Bronder
Cover of the book Deconvolution Problems in Nonparametric Statistics by Thomas Bronder
Cover of the book From Gesture to Language in Hearing and Deaf Children by Thomas Bronder
Cover of the book Aspect-Oriented Requirements Engineering by Thomas Bronder
Cover of the book Der Tiger und die Schwiegermutter by Thomas Bronder
Cover of the book Quadruplex Nucleic Acids by Thomas Bronder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy