Spiegelland

Roman. Prosa. Material

Nonfiction, History, Eastern Europe, Fiction & Literature, Literary
Cover of the book Spiegelland by Kurt Drawert, Luxbooks
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kurt Drawert ISBN: 9783945550052
Publisher: Luxbooks Publication: October 31, 2014
Imprint: Language: German
Author: Kurt Drawert
ISBN: 9783945550052
Publisher: Luxbooks
Publication: October 31, 2014
Imprint:
Language: German
Bereits in den Jahren 1990 und 1991 schrieb Kurt Drawert einen kurzen, furios aufwühlenden, sprachgewaltigen Roman, der sich mit dem Ende seines Heimatlandes auseinandersetzt. Für diesen vermutlich ersten bedeutenden Roman über das Ende der DDR wurde ihm der Uwe-Johnson Preis verliehen. Gewidmet ist das Buch Drawerts Söhnen »im Sinne einer Erklärung«. Es erzählt die Geschichte einer Vater-Sohn-Beziehung, die Drawert meisterhaft mit zeitgeschichtlichen Ereignissen verknüpft. Zum 25. Jubiläum des Mauerfalls wird dieses erste große literarische Zeugnis dieses Umbruchs neu herausgegeben. Der Band wird ergänzt um die Erzählungen der 90er Jahre, darunter »Haus ohne Menschen«, für das Drawert den Ingeborg-Bachmann Preis erhielt. Thematisch verbundene Essays wie »Polen, eine innere Reise« und »Go, Trabi, go down« bieten einen Blick auf die Jahre nach dem Fall der Mauer. Mit dieser Ausgabe liegen erstmals die wichtigsten Prosatexte Kurt Drawerts aus der Anfangszeit des wiedervereinigten Deutschland gesammelt vor.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Bereits in den Jahren 1990 und 1991 schrieb Kurt Drawert einen kurzen, furios aufwühlenden, sprachgewaltigen Roman, der sich mit dem Ende seines Heimatlandes auseinandersetzt. Für diesen vermutlich ersten bedeutenden Roman über das Ende der DDR wurde ihm der Uwe-Johnson Preis verliehen. Gewidmet ist das Buch Drawerts Söhnen »im Sinne einer Erklärung«. Es erzählt die Geschichte einer Vater-Sohn-Beziehung, die Drawert meisterhaft mit zeitgeschichtlichen Ereignissen verknüpft. Zum 25. Jubiläum des Mauerfalls wird dieses erste große literarische Zeugnis dieses Umbruchs neu herausgegeben. Der Band wird ergänzt um die Erzählungen der 90er Jahre, darunter »Haus ohne Menschen«, für das Drawert den Ingeborg-Bachmann Preis erhielt. Thematisch verbundene Essays wie »Polen, eine innere Reise« und »Go, Trabi, go down« bieten einen Blick auf die Jahre nach dem Fall der Mauer. Mit dieser Ausgabe liegen erstmals die wichtigsten Prosatexte Kurt Drawerts aus der Anfangszeit des wiedervereinigten Deutschland gesammelt vor.

More books from Literary

Cover of the book Unforgivable by Kurt Drawert
Cover of the book Women Writing Music in Late Eighteenth-Century England by Kurt Drawert
Cover of the book The Life-Story Of Insects by Kurt Drawert
Cover of the book The Come Back by Kurt Drawert
Cover of the book Seldom Close Enough to See by Kurt Drawert
Cover of the book The Weekend by Kurt Drawert
Cover of the book La Sagesse tragique. Du bon usage de Nietzsche by Kurt Drawert
Cover of the book Do Bicycles Equal Development in Mozambique? by Kurt Drawert
Cover of the book Ignorance by Kurt Drawert
Cover of the book Jack In The Forecastle by Kurt Drawert
Cover of the book Heavenly Date and Other Flirtations by Kurt Drawert
Cover of the book Conversations with Kafka (Second Edition) by Kurt Drawert
Cover of the book The Mockingbird Next Door by Kurt Drawert
Cover of the book The Bobbsey Twins At School by Kurt Drawert
Cover of the book La puerta secreta by Kurt Drawert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy