SPACE - Eine Entdeckungsgeschichte des Weltalls

Nonfiction, Science & Nature, Science, Physics, Astronomy
Cover of the book SPACE - Eine Entdeckungsgeschichte des Weltalls by Heather Couper, Nigel Henbest, mairisch Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heather Couper, Nigel Henbest ISBN: 9783938539804
Publisher: mairisch Verlag Publication: August 15, 2016
Imprint: Language: German
Author: Heather Couper, Nigel Henbest
ISBN: 9783938539804
Publisher: mairisch Verlag
Publication: August 15, 2016
Imprint:
Language: German
Eine Entdeckungsgeschichte des Weltalls, unterhaltsam und spannend erzählt – für Neueinsteiger und Weltraumfans Das Weltall und die Bewegungen der Himmelskörper faszinieren die Menschen seit Jahrtausenden. Erst nach und nach kommen wir den Geheimnissen des Universums auf die Spur: Was passiert im Inneren eines Sterns? Woher weiß man, dass sich die Planeten bewegen? Und wie ist das Universum überhaupt entstanden? Heather Couper und Nigel Henbest, Weltraumexperten der BBC, nehmen uns mit auf eine spannende Reise durchs All. Sie schildern, wie die Sterne den Menschen seit jeher begleiten und beeinflussen, wie der Kalender entstand, wer das Teleskop erfand und es zum ersten Mal gen Himmel richtete – aber vor allem: Was er dort sah. Erstaunlicherweise waren es sehr oft Hobby-Forscher und Freizeitastronomen, die von ihren Hinterhöfen aus viele großartige Entdeckungen machten und damit die Wissenschaft entscheidend voranbrachten – so wie etwa jener deutsche Apotheker, der in seiner Freizeit mehr Sonnenflecken entdeckte als jeder andere vor ihm, oder der Priester, der den Urknall »erfand«. In klugen, verständlichen Texten spannen die beiden Autoren einen Bogen von den ersten Sonnenkalendern bis hin zu den modernsten Weltraumteleskopen und reisen dabei von Stonehenge und dem antiken Griechenland bis in die tiefsten Regionen des Weltalls. Wir erfahren, wie Sterne geboren werden, was Supernovae, Pulsare und Schwarze Löcher sind und woher Kometen und Meteoriten kommen. Zuletzt widmen sich die Autoren auch der vielleicht wichtigsten Frage: Sind wir allein im Universum?
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Eine Entdeckungsgeschichte des Weltalls, unterhaltsam und spannend erzählt – für Neueinsteiger und Weltraumfans Das Weltall und die Bewegungen der Himmelskörper faszinieren die Menschen seit Jahrtausenden. Erst nach und nach kommen wir den Geheimnissen des Universums auf die Spur: Was passiert im Inneren eines Sterns? Woher weiß man, dass sich die Planeten bewegen? Und wie ist das Universum überhaupt entstanden? Heather Couper und Nigel Henbest, Weltraumexperten der BBC, nehmen uns mit auf eine spannende Reise durchs All. Sie schildern, wie die Sterne den Menschen seit jeher begleiten und beeinflussen, wie der Kalender entstand, wer das Teleskop erfand und es zum ersten Mal gen Himmel richtete – aber vor allem: Was er dort sah. Erstaunlicherweise waren es sehr oft Hobby-Forscher und Freizeitastronomen, die von ihren Hinterhöfen aus viele großartige Entdeckungen machten und damit die Wissenschaft entscheidend voranbrachten – so wie etwa jener deutsche Apotheker, der in seiner Freizeit mehr Sonnenflecken entdeckte als jeder andere vor ihm, oder der Priester, der den Urknall »erfand«. In klugen, verständlichen Texten spannen die beiden Autoren einen Bogen von den ersten Sonnenkalendern bis hin zu den modernsten Weltraumteleskopen und reisen dabei von Stonehenge und dem antiken Griechenland bis in die tiefsten Regionen des Weltalls. Wir erfahren, wie Sterne geboren werden, was Supernovae, Pulsare und Schwarze Löcher sind und woher Kometen und Meteoriten kommen. Zuletzt widmen sich die Autoren auch der vielleicht wichtigsten Frage: Sind wir allein im Universum?

More books from Astronomy

Cover of the book Apollo and America's Moon Landing Program: Unconventional, Contrary, and Ugly: The Lunar Landing Research Vehicle (NASA SP-2004-4535) - Design and Development, LLTV, Armstrong by Heather Couper, Nigel Henbest
Cover of the book Magnetosphere-Ionosphere Coupling by Heather Couper, Nigel Henbest
Cover of the book Ephemeridenrechnung Schritt für Schritt by Heather Couper, Nigel Henbest
Cover of the book The Planets by Heather Couper, Nigel Henbest
Cover of the book Galaxies: A Very Short Introduction by Heather Couper, Nigel Henbest
Cover of the book Inside the International Space Station (ISS): NASA Environmental Control and Life Support System (ECLSS) Astronaut Training Manual by Heather Couper, Nigel Henbest
Cover of the book The Extravagant Universe by Heather Couper, Nigel Henbest
Cover of the book All the Wonder that Would Be by Heather Couper, Nigel Henbest
Cover of the book Black Holes Are Souls by Heather Couper, Nigel Henbest
Cover of the book Herschel at the Cape by Heather Couper, Nigel Henbest
Cover of the book Astronomical Rotations by Heather Couper, Nigel Henbest
Cover of the book America's First Great Eclipse by Heather Couper, Nigel Henbest
Cover of the book Astronomy with Small Telescopes by Heather Couper, Nigel Henbest
Cover of the book Vom Urknall zum Weltall, zur Erde, zu dir by Heather Couper, Nigel Henbest
Cover of the book Star Stuff by Heather Couper, Nigel Henbest
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy