Sozialphilosophie, Teil 3

Moderne und nat

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Sozialphilosophie, Teil 3 by Norbert Brieskorn, Komplett Media GmbH
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Norbert Brieskorn ISBN: 9783831256327
Publisher: Komplett Media GmbH Publication: February 1, 2011
Imprint: Komplett Media GmbH Language: German
Author: Norbert Brieskorn
ISBN: 9783831256327
Publisher: Komplett Media GmbH
Publication: February 1, 2011
Imprint: Komplett Media GmbH
Language: German

Was ist Gesellschaft? Sie ist unser Raum und unsere Zeit, ihr gehören wir untrennbar an und stehen doch auch immer außerhalb von ihr. Ihre hierarchische Ordnung und ihr Gedächtnis spiegeln sich in den unvermeidbaren Konflikten, die in Wirtschaft und Politik besonders weitreichend sind. Unverzichtbar für ihre Lösung ist es dabei, sich über sozialethische Maßstäbe wie Gerechtigkeit zu verständigen.
Zwei Brennpunkte dieser Debatte sind die Fragen nach der Gestaltung der Globalisierung und der Rolle von Religion in demokratischen Gesellschaften.

MODERNE UND NATÜRLICHE GESELLSCHAFT

Der Begriff "Gesellschaft” ist noch keine 200 Jahre alt. Hatten über Jahrhunderte die "Polis", die "civitas" oder die "societas" sowohl das öffentliche Leben wie das Familien- und Hausleben umfasst, trat diese Einheit ab 1800 auseinander: Einerseits in die staatliche Organisation und anderseits die in wirtschaftende Gesellschaft.
Ein weiterer Begriff von Gesellschaft wird zugrunde gelegt: die Gesellschaft als natürliche Vorgegebenheit. Mit Wechselwirkungen, (fast) ursprünglichen Hierarchien, Erinnerungen und ihrem Wir-Bewusstsein einerseits, und andererseits die von Menschen bewusst ausgestaltete Form, mit gewollten Hierarchien, dem organisierten Erinnern und Vergessen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Was ist Gesellschaft? Sie ist unser Raum und unsere Zeit, ihr gehören wir untrennbar an und stehen doch auch immer außerhalb von ihr. Ihre hierarchische Ordnung und ihr Gedächtnis spiegeln sich in den unvermeidbaren Konflikten, die in Wirtschaft und Politik besonders weitreichend sind. Unverzichtbar für ihre Lösung ist es dabei, sich über sozialethische Maßstäbe wie Gerechtigkeit zu verständigen.
Zwei Brennpunkte dieser Debatte sind die Fragen nach der Gestaltung der Globalisierung und der Rolle von Religion in demokratischen Gesellschaften.

MODERNE UND NATÜRLICHE GESELLSCHAFT

Der Begriff "Gesellschaft” ist noch keine 200 Jahre alt. Hatten über Jahrhunderte die "Polis", die "civitas" oder die "societas" sowohl das öffentliche Leben wie das Familien- und Hausleben umfasst, trat diese Einheit ab 1800 auseinander: Einerseits in die staatliche Organisation und anderseits die in wirtschaftende Gesellschaft.
Ein weiterer Begriff von Gesellschaft wird zugrunde gelegt: die Gesellschaft als natürliche Vorgegebenheit. Mit Wechselwirkungen, (fast) ursprünglichen Hierarchien, Erinnerungen und ihrem Wir-Bewusstsein einerseits, und andererseits die von Menschen bewusst ausgestaltete Form, mit gewollten Hierarchien, dem organisierten Erinnern und Vergessen.

More books from Komplett Media GmbH

Cover of the book Das heilige römische Reich deutscher Nation Canossa - die Entzauberung der Welt Kaiser Friedrich Barbarossa Der Staufer Friedrich II. by Norbert Brieskorn
Cover of the book Der 30-Jährige Krieg by Norbert Brieskorn
Cover of the book Ethik by Norbert Brieskorn
Cover of the book Friedrich der Große by Norbert Brieskorn
Cover of the book Antike und moderne Demokratie by Norbert Brieskorn
Cover of the book Mythos Gold by Norbert Brieskorn
Cover of the book Canossa - die Entzauberung der "Welt" by Norbert Brieskorn
Cover of the book Weltreiche by Norbert Brieskorn
Cover of the book Große Ideen der Wissenschaft: Teil 1 by Norbert Brieskorn
Cover of the book Ethik - was wir sollen by Norbert Brieskorn
Cover of the book Liebe, Lust und Leidenschaft by Norbert Brieskorn
Cover of the book Vom Allergrößten bis zum Allerkleinsten by Norbert Brieskorn
Cover of the book Konstantin der Gro by Norbert Brieskorn
Cover of the book Die Anfänge der Philosophie im frühen Griechenland by Norbert Brieskorn
Cover of the book Kernfusions-Forschung by Norbert Brieskorn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy