Soziale Exklusion - Armut

Armut

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Demography
Cover of the book Soziale Exklusion - Armut by Manuela Schulz, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manuela Schulz ISBN: 9783640459674
Publisher: GRIN Publishing Publication: October 28, 2009
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Manuela Schulz
ISBN: 9783640459674
Publisher: GRIN Publishing
Publication: October 28, 2009
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2,5, Universität Hamburg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Soziale Probleme, soziale Exklusion, Sprache: Deutsch, Abstract: In der pädagogischen Arbeit ist man häufig mit Sozialen Problemen, u.a. Armut konfrontiert.Das sorgt dafür, dass Menschen von Angeboten ausgeschlossen werden. Als ich damit begann, über Armut nachzudenken, bemerkte ich, dass es nicht ganz einfach ist, einzugrenzen was Armut überhaupt bedeutet. Armut könnte einerseits bedeuten, dass in einer Bevölkerungsgruppe nicht ausreichend Wohnraum und Lebensmittel vorhanden sind, so müssten die Betroffenen Hunger leiden und haben keine Möglichkeit sich vor Kälte und Nässe zu schützen. Obwohl bei uns zumindest die meisten Menschen mit den lebenserhaltenden Gütern versorgt sind, wird auch bei uns häufig von Armut gesprochen. Was ist damit gemeint? (...) Wann gilt man eigentlich als arm: Wenn man keine Arbeitsstelle hat? Das scheint aber kein Kriterium zu sein, denn gerade seit einiger Zeit hört man immer häufiger von Menschen die zwar eine Arbeitsstelle haben, aber trotzdem nicht genug Geld haben um sich selbst zu versorgen. Dieser Arbeit liegt die Frage zugrunde welche Hilfsmaßnahmen bevorzugt in armen Familien eingesetzt werden, welche Ziele durch die Maßnahmen erreicht werden sollen und ob das gelingt. Als Hilfskonzept wird die Sozialpädagogische Familienhilfe vorgestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2,5, Universität Hamburg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Soziale Probleme, soziale Exklusion, Sprache: Deutsch, Abstract: In der pädagogischen Arbeit ist man häufig mit Sozialen Problemen, u.a. Armut konfrontiert.Das sorgt dafür, dass Menschen von Angeboten ausgeschlossen werden. Als ich damit begann, über Armut nachzudenken, bemerkte ich, dass es nicht ganz einfach ist, einzugrenzen was Armut überhaupt bedeutet. Armut könnte einerseits bedeuten, dass in einer Bevölkerungsgruppe nicht ausreichend Wohnraum und Lebensmittel vorhanden sind, so müssten die Betroffenen Hunger leiden und haben keine Möglichkeit sich vor Kälte und Nässe zu schützen. Obwohl bei uns zumindest die meisten Menschen mit den lebenserhaltenden Gütern versorgt sind, wird auch bei uns häufig von Armut gesprochen. Was ist damit gemeint? (...) Wann gilt man eigentlich als arm: Wenn man keine Arbeitsstelle hat? Das scheint aber kein Kriterium zu sein, denn gerade seit einiger Zeit hört man immer häufiger von Menschen die zwar eine Arbeitsstelle haben, aber trotzdem nicht genug Geld haben um sich selbst zu versorgen. Dieser Arbeit liegt die Frage zugrunde welche Hilfsmaßnahmen bevorzugt in armen Familien eingesetzt werden, welche Ziele durch die Maßnahmen erreicht werden sollen und ob das gelingt. Als Hilfskonzept wird die Sozialpädagogische Familienhilfe vorgestellt.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book How did media coverage affect the American involvement in and attitudes towards the Vietnam War? by Manuela Schulz
Cover of the book Ambiguity Handling: Human vs. Machine by Manuela Schulz
Cover of the book The Body Shop by Manuela Schulz
Cover of the book Minority Incorporation in City Politics & Government by Manuela Schulz
Cover of the book 'Büffelsoldaten' by Manuela Schulz
Cover of the book Cry of the Mock Turtle by Manuela Schulz
Cover of the book Joseph Ratzinger. The Life of a Pope before he was Pope by Manuela Schulz
Cover of the book Zur Begründung einer Übernahme ethischer Verantwortung in Unternehmen by Manuela Schulz
Cover of the book Report on the 2008 UK communications campaign of Carling Extra Cold by Manuela Schulz
Cover of the book Homi Bhaba's Third Space in Özpetek's Cinema by Manuela Schulz
Cover of the book The illusion of objectivity, the question of ethics, or give the right support by Manuela Schulz
Cover of the book Ideas of 'Managing' Natives in Stevenson's 'The Beach of Falesá' and Buchan's 'Prester John' by Manuela Schulz
Cover of the book Five years of the euro: 'Teuro' or strong currency? by Manuela Schulz
Cover of the book Zeitarbeit in Deutschland - Sozioökonomische Struktur der bei Zeitarbeitsfirmen Beschäftigten by Manuela Schulz
Cover of the book American culture and perception of women in horror movies by Manuela Schulz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy