Silberne Saiten

Gedichte

Fiction & Literature
Cover of the book Silberne Saiten by Stefan Zweig, Knut Beck, FISCHER E-Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Zweig, Knut Beck ISBN: 9783104002026
Publisher: FISCHER E-Books Publication: July 19, 2012
Imprint: Language: German
Author: Stefan Zweig, Knut Beck
ISBN: 9783104002026
Publisher: FISCHER E-Books
Publication: July 19, 2012
Imprint:
Language: German

Mit einem Nachwort von Knut Beck.Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur.Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.Neunzehnjährig begann Stefan Zweig seine Schriftstellerkarriere als Dichter. Sein erstes Buch ›Silberne Saiten‹, mit einer Auswahl von 50 Gedichten, erschien 1901 – die Presse beachtete es freundlich-kritisch. Seinen zweiten Lyrikband, ›Die frühen Kränze‹, erschien 1906. Hier konnte er seine Sprache schon fester konturieren und "ein geschlossenes Gemälde einer Empfindungsperiode geben", wie ein Rezensent erklärte. Später entwickelte er die Prosa zu seiner eigentlichen Ausdrucksform und formulierte nur noch gelegentlich Verse.Diese Ausgabe fasst unter dem Titel des Erstlings alle Gedichte Stefan Zweigs, die er selbst zu Büchern sammelte, zusammen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mit einem Nachwort von Knut Beck.Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur.Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.Neunzehnjährig begann Stefan Zweig seine Schriftstellerkarriere als Dichter. Sein erstes Buch ›Silberne Saiten‹, mit einer Auswahl von 50 Gedichten, erschien 1901 – die Presse beachtete es freundlich-kritisch. Seinen zweiten Lyrikband, ›Die frühen Kränze‹, erschien 1906. Hier konnte er seine Sprache schon fester konturieren und "ein geschlossenes Gemälde einer Empfindungsperiode geben", wie ein Rezensent erklärte. Später entwickelte er die Prosa zu seiner eigentlichen Ausdrucksform und formulierte nur noch gelegentlich Verse.Diese Ausgabe fasst unter dem Titel des Erstlings alle Gedichte Stefan Zweigs, die er selbst zu Büchern sammelte, zusammen.

More books from FISCHER E-Books

Cover of the book Anton und Marlene und die wahrscheinlichen Unwahrscheinlichkeiten by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Die Gefährlichkeit der Dinge by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Zum Leuchtturm by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Religion in der modernen Welt by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Eine Geschichte der Neugierde by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Hermann Hesse zum siebzigsten Geburtstag by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Vier Frauen und ein Sommer by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Der lange Weg zu einem kleinen zornigen Planeten by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Die Welt von Gestern by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Soldaten by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Fräulein Stark by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book ReeperWahn by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Der Schnitt durch die Sonne by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Die Unruhe der Welt by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Böse Seelen by Stefan Zweig, Knut Beck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy