Sieh doch die Harlekine!

Fiction & Literature, Classics
Cover of the book Sieh doch die Harlekine! by Vladimir Nabokov, Dieter E. Zimmer, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Vladimir Nabokov, Dieter E. Zimmer ISBN: 9783644002296
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: December 18, 2018
Imprint: Language: German
Author: Vladimir Nabokov, Dieter E. Zimmer
ISBN: 9783644002296
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: December 18, 2018
Imprint:
Language: German

DNabokovs vierzehnter Roman – der erste aus der Zeit nach "Lolita" – gibt sich als die kommentierte Ausgabe eines 999 Zeilen langen Gedichts mit dem Titel "Sieh doch die Harlekine!", verfasst von John Shade, einem bedächtigen neuenglischen Lyriker und Professor, der von einem Mörder erschossen wurde, ehe er die letzte, die tausendste Zeile zu Papier bringen konnte. Der Herausgeber ist sein Kollege, Nachbar und angeblicher Freund Charles Kinbote. Dessen Kommentar verfehlt jedoch Shades ernstes Poem, in dem es um den Selbstmord der schwierigen und hässlichen Tochter, um den Tod und die Wahrscheinlichkeit eines Lebens danach geht, auf eine so dreiste wie groteske Weise. Kinbote gibt sich nämlich als der exilierte König von Zembla zu erkennen, Carl der Vielgeliebte, der Shade nicht dazu bringen konnte, seine Lebensgeschichte aufzuschreiben, und der es nun in Form von Anmerkungen zu "Sieh doch die Harlekine!" selber tut. Ihm galt, so meint er, auch die Kugel, die Shade tötete. Freilich ist zweifelhaft, ob es sich so verhält. Nabokov lockt den Leser auf Rätselgänge, Licht des fahlen Feuers flackert von Spiegel zu Spiegel, Echos erklingen: ein Virtuosenstück, "eine Amalgamierung von Ernst und Spiel, einer anrührenden menschlichen Geschichte mit dem kühlen Kalkül einer Problemschachaufgabe". Dieter E. Zimmer

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

DNabokovs vierzehnter Roman – der erste aus der Zeit nach "Lolita" – gibt sich als die kommentierte Ausgabe eines 999 Zeilen langen Gedichts mit dem Titel "Sieh doch die Harlekine!", verfasst von John Shade, einem bedächtigen neuenglischen Lyriker und Professor, der von einem Mörder erschossen wurde, ehe er die letzte, die tausendste Zeile zu Papier bringen konnte. Der Herausgeber ist sein Kollege, Nachbar und angeblicher Freund Charles Kinbote. Dessen Kommentar verfehlt jedoch Shades ernstes Poem, in dem es um den Selbstmord der schwierigen und hässlichen Tochter, um den Tod und die Wahrscheinlichkeit eines Lebens danach geht, auf eine so dreiste wie groteske Weise. Kinbote gibt sich nämlich als der exilierte König von Zembla zu erkennen, Carl der Vielgeliebte, der Shade nicht dazu bringen konnte, seine Lebensgeschichte aufzuschreiben, und der es nun in Form von Anmerkungen zu "Sieh doch die Harlekine!" selber tut. Ihm galt, so meint er, auch die Kugel, die Shade tötete. Freilich ist zweifelhaft, ob es sich so verhält. Nabokov lockt den Leser auf Rätselgänge, Licht des fahlen Feuers flackert von Spiegel zu Spiegel, Echos erklingen: ein Virtuosenstück, "eine Amalgamierung von Ernst und Spiel, einer anrührenden menschlichen Geschichte mit dem kühlen Kalkül einer Problemschachaufgabe". Dieter E. Zimmer

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book UC by Vladimir Nabokov, Dieter E. Zimmer
Cover of the book Die Physik des Unmöglichen by Vladimir Nabokov, Dieter E. Zimmer
Cover of the book Die Hebammen von London by Vladimir Nabokov, Dieter E. Zimmer
Cover of the book Der beste Sex aller Zeiten by Vladimir Nabokov, Dieter E. Zimmer
Cover of the book Ein Garten mit Elbblick by Vladimir Nabokov, Dieter E. Zimmer
Cover of the book Sitting Küchenbull by Vladimir Nabokov, Dieter E. Zimmer
Cover of the book Korallenfeuer by Vladimir Nabokov, Dieter E. Zimmer
Cover of the book Das Ei des Kolumbus by Vladimir Nabokov, Dieter E. Zimmer
Cover of the book Red Hot Curry by Vladimir Nabokov, Dieter E. Zimmer
Cover of the book Sigmund Freud by Vladimir Nabokov, Dieter E. Zimmer
Cover of the book Ein Reif von Silber und Gold by Vladimir Nabokov, Dieter E. Zimmer
Cover of the book Seelenfrieden by Vladimir Nabokov, Dieter E. Zimmer
Cover of the book Wozu brauche ich einen Gott? by Vladimir Nabokov, Dieter E. Zimmer
Cover of the book Letzte Einkehr by Vladimir Nabokov, Dieter E. Zimmer
Cover of the book Verficktes Herz by Vladimir Nabokov, Dieter E. Zimmer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy