Siebzehn Widersprüche und das Ende des Kapitalismus

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Human Geography, Business & Finance, Economics
Cover of the book Siebzehn Widersprüche und das Ende des Kapitalismus by David Harvey, Ullstein Ebooks
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: David Harvey ISBN: 9783843710718
Publisher: Ullstein Ebooks Publication: March 6, 2015
Imprint: Language: German
Author: David Harvey
ISBN: 9783843710718
Publisher: Ullstein Ebooks
Publication: March 6, 2015
Imprint:
Language: German

WORUM GEHT ES? Gibt es seit dem Ende des Kommunismus wirklich keine echten Alternativen zum Kapitalismus? David Harvey meint: Doch! Man muss allerdings das Wesen des Kapitalismus genau verstehen, um ihn durch einen revolutionären Humanismus ersetzen zu können, in dessen Zentrum nicht das Kapital, sondern der Mensch steht. Konkret untersucht Harvey die Anhäufung von Kapital, das fatale Wachstumscredo, den spekulativen Immobilienmarkt und den Raubbau an der Natur. Er beschreibt jedoch nicht nur Krisen, sondern zeigt auch Chancen auf. Denn gerade die Widersprüche im Kapitalismus können Anfangspunkte für neue politische und kulturelle Bewegungen sein. Die utopische Kraft dafür kommt aus den Städten. WAS IST BESONDERS? Eine fundierte, realitätsnahe Kapitalismuskritik und zugleich ein Manifest des Wandels – geschrieben von einem der führenden Sozialtheoretiker der heutigen Zeit. WER LIEST? • Jeder, der die globalen Machtverhältnisse kritisch sieht • Leser von Stéphane Hessel, Michael J. Sandel, David Graeber und Thomas Piketty

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

WORUM GEHT ES? Gibt es seit dem Ende des Kommunismus wirklich keine echten Alternativen zum Kapitalismus? David Harvey meint: Doch! Man muss allerdings das Wesen des Kapitalismus genau verstehen, um ihn durch einen revolutionären Humanismus ersetzen zu können, in dessen Zentrum nicht das Kapital, sondern der Mensch steht. Konkret untersucht Harvey die Anhäufung von Kapital, das fatale Wachstumscredo, den spekulativen Immobilienmarkt und den Raubbau an der Natur. Er beschreibt jedoch nicht nur Krisen, sondern zeigt auch Chancen auf. Denn gerade die Widersprüche im Kapitalismus können Anfangspunkte für neue politische und kulturelle Bewegungen sein. Die utopische Kraft dafür kommt aus den Städten. WAS IST BESONDERS? Eine fundierte, realitätsnahe Kapitalismuskritik und zugleich ein Manifest des Wandels – geschrieben von einem der führenden Sozialtheoretiker der heutigen Zeit. WER LIEST? • Jeder, der die globalen Machtverhältnisse kritisch sieht • Leser von Stéphane Hessel, Michael J. Sandel, David Graeber und Thomas Piketty

More books from Ullstein Ebooks

Cover of the book Eins oder Null by David Harvey
Cover of the book Ich war ein Salafist by David Harvey
Cover of the book Ich heiße nicht Miriam by David Harvey
Cover of the book Geteilt durch zwei by David Harvey
Cover of the book Gutenberg by David Harvey
Cover of the book Sex, Ekstase und Transzendenz by David Harvey
Cover of the book Dream Maker - Madrid by David Harvey
Cover of the book Windmühlenträume by David Harvey
Cover of the book What The Fact by David Harvey
Cover of the book Vom richtigen Umgang mit der Zeit by David Harvey
Cover of the book Restewampe by David Harvey
Cover of the book Was würde Apple tun? by David Harvey
Cover of the book Der Fledermausmann by David Harvey
Cover of the book Paris-Spaziergänge by David Harvey
Cover of the book Wenn du diesen Brief findest... by David Harvey
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy