Sich verschreiben

Jean-Paul Sartre, 1939–1953

Biography & Memoir, Literary
Cover of the book Sich verschreiben by Dr. Walter van Rossum, FISCHER Digital
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dr. Walter van Rossum ISBN: 9783105605578
Publisher: FISCHER Digital Publication: November 16, 2015
Imprint: Language: German
Author: Dr. Walter van Rossum
ISBN: 9783105605578
Publisher: FISCHER Digital
Publication: November 16, 2015
Imprint:
Language: German

Daß der Mensch ein Produkt der "Umstände" ist und dennoch verantwortliche Entscheidungen zu treffen hat, daß er die Geschichte, die ihn prägt, mit oder ohne Willen selbst hervorbringt – dieser unaufhebbare Widerspruch wurde von keinem anderen europäischen Intellektuellen mit solcher Intensität durchlebt, erlitten und reflektiert wie von Jean-Paul Sartre. 1939, als Sartre aus einer eher behaglichen Existenz gerissen und in den Krieg geschickt wurde, stellte sich ihm dieses Problem mit voller Schärfe, und es veranlaßte ihn in den folgenden Jahren zu einer besessenen, weitverzweigten Aktivität: Umfangreiche Tagebücher entstanden, Romane, Theaterstücke, Essays, das philosophische Hauptwerk ›Das Sein und das Nichts‹, die großen Monographien über Baudelaire, Mallarmé, Genet; daneben betrieb er die ideologische Auseinandersetzung mit den Kommunisten, die Gründung einer Zeitschrift und einer Partei; schließlich, 1953, zog er autobiographische Bilanz: ›Die Wörter‹.Mit Einfühlungskraft und analytischer Genauigkeit zeichnet Walter van Rossum nach, wie Sartre in wenig mehr als einem Jahrzehnt sämtliche Möglichkeiten einer intellektuellen Praxis auffächert und durchspielt. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Daß der Mensch ein Produkt der "Umstände" ist und dennoch verantwortliche Entscheidungen zu treffen hat, daß er die Geschichte, die ihn prägt, mit oder ohne Willen selbst hervorbringt – dieser unaufhebbare Widerspruch wurde von keinem anderen europäischen Intellektuellen mit solcher Intensität durchlebt, erlitten und reflektiert wie von Jean-Paul Sartre. 1939, als Sartre aus einer eher behaglichen Existenz gerissen und in den Krieg geschickt wurde, stellte sich ihm dieses Problem mit voller Schärfe, und es veranlaßte ihn in den folgenden Jahren zu einer besessenen, weitverzweigten Aktivität: Umfangreiche Tagebücher entstanden, Romane, Theaterstücke, Essays, das philosophische Hauptwerk ›Das Sein und das Nichts‹, die großen Monographien über Baudelaire, Mallarmé, Genet; daneben betrieb er die ideologische Auseinandersetzung mit den Kommunisten, die Gründung einer Zeitschrift und einer Partei; schließlich, 1953, zog er autobiographische Bilanz: ›Die Wörter‹.Mit Einfühlungskraft und analytischer Genauigkeit zeichnet Walter van Rossum nach, wie Sartre in wenig mehr als einem Jahrzehnt sämtliche Möglichkeiten einer intellektuellen Praxis auffächert und durchspielt. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

More books from FISCHER Digital

Cover of the book Das verlorene Manuskript by Dr. Walter van Rossum
Cover of the book Wie sag ich's meiner Katze by Dr. Walter van Rossum
Cover of the book Der Korsar by Dr. Walter van Rossum
Cover of the book Arbeit macht tot by Dr. Walter van Rossum
Cover of the book Robotik by Dr. Walter van Rossum
Cover of the book Hitler der Eroberer by Dr. Walter van Rossum
Cover of the book Große Damen des Barock by Dr. Walter van Rossum
Cover of the book Briefe by Dr. Walter van Rossum
Cover of the book Königsthron und Guillotine by Dr. Walter van Rossum
Cover of the book Parapsychologie by Dr. Walter van Rossum
Cover of the book David by Dr. Walter van Rossum
Cover of the book Evolution. Reinkarnation. Christentum by Dr. Walter van Rossum
Cover of the book Volk ohne Witz by Dr. Walter van Rossum
Cover of the book Hochzeit der Widersprüche by Dr. Walter van Rossum
Cover of the book Mafia von innen by Dr. Walter van Rossum
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy