Sibirien

Reportagen aus Russland, dem Reich der Sagen

Nonfiction, Travel
Cover of the book Sibirien by Jan Balster, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Balster ISBN: 9783732265404
Publisher: Books on Demand Publication: December 6, 2013
Imprint: Language: German
Author: Jan Balster
ISBN: 9783732265404
Publisher: Books on Demand
Publication: December 6, 2013
Imprint:
Language: German
Wir kennen Kolumbus. Doch wissen wir etwas über Jermak, den Entdecker Sibiriens. Dabei ist dieser Landstrich größer als Amerika. Ab nach Sibirien, da ist es kalt: undurchdringlicher Urwald, eintönige Tundra, Dauerfrostböden, der Kältepol. Klischees über Klischees, Legenden und Sagen durchziehen unser Wissen, nähren unsere Ahnung. Doch Sibirien heißt, wenn man es aus der Sprache der alten Nomadenvölker übersetzt, nichts weiter als schlafende Erde. Wagen wir den Weg, benutzen wir die Schneise, welche uns die Transsibirischen Eisenbahn nach Osten vorgibt, bis in den letzten Winkel. Begleiten wir Eisenbahner der Fernostbahn, stoßen wir zu den Wölfen im Baikal-Lena-Naturreservat vor und tauchen ein in die Religion des Lamaismus im Kloster Ivolginsk. Entdecken wir Sibirien. Es ist warm, schön, herrlich wie am ersten Tag. „Als Globetrotter sucht er das Authentische im Land und in den Menschen...“ (Sächsische Zeitung) „…dem Weltenbummler, der immer die Spur der Menschen und ihre Nähe sucht. Das macht seine Reportagen so unverwechselbar.“ (Eurasisches Magazin)
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Wir kennen Kolumbus. Doch wissen wir etwas über Jermak, den Entdecker Sibiriens. Dabei ist dieser Landstrich größer als Amerika. Ab nach Sibirien, da ist es kalt: undurchdringlicher Urwald, eintönige Tundra, Dauerfrostböden, der Kältepol. Klischees über Klischees, Legenden und Sagen durchziehen unser Wissen, nähren unsere Ahnung. Doch Sibirien heißt, wenn man es aus der Sprache der alten Nomadenvölker übersetzt, nichts weiter als schlafende Erde. Wagen wir den Weg, benutzen wir die Schneise, welche uns die Transsibirischen Eisenbahn nach Osten vorgibt, bis in den letzten Winkel. Begleiten wir Eisenbahner der Fernostbahn, stoßen wir zu den Wölfen im Baikal-Lena-Naturreservat vor und tauchen ein in die Religion des Lamaismus im Kloster Ivolginsk. Entdecken wir Sibirien. Es ist warm, schön, herrlich wie am ersten Tag. „Als Globetrotter sucht er das Authentische im Land und in den Menschen...“ (Sächsische Zeitung) „…dem Weltenbummler, der immer die Spur der Menschen und ihre Nähe sucht. Das macht seine Reportagen so unverwechselbar.“ (Eurasisches Magazin)

More books from Books on Demand

Cover of the book Les histoires de Jean-Marie Cabidoulin by Jan Balster
Cover of the book Rip van Winkle by Jan Balster
Cover of the book Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz Baden-Württemberg by Jan Balster
Cover of the book What is mariology? by Jan Balster
Cover of the book Wer ist Heu, oder die unsagbare, überraschende Intelligenz von Stroh! by Jan Balster
Cover of the book Notizen zur Idealistischen Metaphysik III by Jan Balster
Cover of the book Autodesk® Inventor® 2010 by Jan Balster
Cover of the book Holzhausen am Hünstein - Ein Dorf macht Karriere by Jan Balster
Cover of the book In 100 Minuten zum Sinn des Lebens! by Jan Balster
Cover of the book Der eifersüchtige Estremadurer by Jan Balster
Cover of the book Andalusien - Hautnah by Jan Balster
Cover of the book PADP-Script 003: Schriften im Mittelalter by Jan Balster
Cover of the book Modern History by Jan Balster
Cover of the book Leise Wortlaute by Jan Balster
Cover of the book Die Landtagswahl in Bayern 2018 by Jan Balster
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy